Erstes Auto bis 2500 €

Hallo,

suche einen guten Gebrauchtwagen 1500 - 2500 € darf auch gern darunter sein 🙂

Vermute ich werde anfangs so 8000 km jährlich Fahren.

Ca. 60 % Stadt, 20 % Landstrasse und 20 % Autobahn. Vielleicht auch 50-25-25.

Suche einen Kleinwagen, keinen Kombi, keine Riesenlimo.
PS sind jetzt nicht so wichtig aber ich will beim überholen auch nicht jedesmal in Angstschweiss ausbrechen.

Ürsprünglich habe ich mangels Erfahrung streng im VW Polo 9N bereich gesucht, doch da gab es nur ab 3000 € interessante regionale Angebote. (4 Zylinder)

War auch bereit soviel auszugeben, bis mir klar wurde das ich dann gar keine Reserven für z.B. Reparaturen mehr hätte.

Jetzt denke ich der erste Wagen wird schon nicht der letzte sein. Auch bei einem teuren Gebrauchtwagen kann ja schnell was kaputtgehen.

P.S: bin 34 und habe den Führerschein seit 4 Wochen. Also SF 0.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ganz ehrlich - wenn du etwas Komfort und Sicherheit in einem Auto haben willst geht bei starkem Stadtverkehr kaum was unter 7.5L mit nem Benziner. Wenn du selbst Start-Stopautomatik machst schaffst du vielleicht auch 6,5 ... alles darunter wird von Sparspezialisten erfahren oder in motorisierten Blechbüchsen - die irgendwo sparen.

MfG Kester

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ach jeder Prolo fährt n Polo 😉 hab auch ein paar Bekannte die Polo oder früher Golf gefahren sind. Grade in meiner Gegend haben alle die VW Brille auf.
Ich versteh auch nicht warum der A2 hässlich sein soll. Es gibt doch soviel hässlichere.

Hab grad einen sehr gepflegten A2 mit 175.000 km für 3200 € gefunden. EZ 2002 75 Ps

Der km stand ist doch für einen Audi OK oder?

Wenn die Wartung regelmäßig durchgeführt wurde und ggf. ein Scheckheft vorliegt, auf jeden Fall.
Ein Auto kann mit 175tkm so da stehen, als hätte es erst 100tkm auf der Uhr und so, als hätte es schon 300tkm auf der Uhr 😉
Alles eine Frage der Pflege und wie mit dem Auto umgegangen wurde.

Ich würde einen Kleinwagen mit 175tkm nicht kaufen. Man kann es aber durchaus tun, nur sollte dann zumindest 1 Jahr TÜV vorhanden sein und nicht mehr als 2 Vorbesitzer. Außerdem eben ein Scheckheft um zu sehen, ob das Auto immer gut gewartet wurde 😉

MfG

der ist doch schön http://www.a2-freun.de/forum/showthread.php?t=49954

aber Instandhaltung wahrscheinlich das größte Problem

Ja, macht keinen üblen Eindruck.

Was meinst du mit "Instandhaltung wahrscheinlich das größte Problem"? Wenn du damit den Unterhalt meinst, der ist auch nicht viel teurer als bei anderen Kleinwagen. Aber bedenke, dass du für das im Inserat angebotene Fzg. 6 neue Reifen brauchen wirst.
Und bei einem fast 13 Jahre alten Kleinwagen mit 176tkm auf der Uhr kann und wird halt irgendwann mal die ein oder andere Reparatur kommen 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Instandhaltung meine Reparaturen und Ersatzteile grade bei der Karosserie.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 2. Dezember 2014 um 23:11:49 Uhr:


Moin,

Der A2 ist echt gut - aber da Alukarosserie problematisch bei Unfällen - kann und darf nicht jeder reparieren ... gibt ggf. keinen TÜV wenn da wer rumfuscht.

Da der A2 ja schon ein Exot ist, denke ich das es da Schwierigkeiten geben könnte.

Moin,

Technisch ist der A2 kein Stück exotisch. Stammt alles aus Lupo und Polo. Da wirst du keine Überraschungen erleben. Und wann brauchst du Karosserieteile? Bei einem Auto das nicht rostet nur bei einem Unfall - und da ist das Austauschen nicht das Problem, sondern schweißen und ziehen (also die arbeit), weil das bei Aluminium Probleme mit sich bringt - aber billiger als komplett austauschen ist (wie es vorgeschrieben ist).

MfG Kester

Meine VW Kumpels sagen halt immer AUDI ist schön aber viel viel teuer bei Ersatzteilen und Reparturen, also im Unterhalt.

Ich kann das ja nicht beurteilen.

Deine Kumpels haben einen kurzen Penis und wollen mit ihren ach so teuren Audis angeben. 😁
Das ist Quatsch. Außerdem sind die technischen Teile ja zu großen Teilen identisch mit denen eines VW, daher kann man auch die selben Teile nehmen. 😉

MfG

Die fahren ja VW, viele würden sich auch lieber Audi fahren aber sooo teuer.
Keine Ahnung ob die dann immer in eine Audi Werkstatt fahren würden.

Ich bin mit Marken und deren Dogmen nicht vorbelastet, schaue mir ein Auto an und frage mich ob mir das gefällt.

Moin,

Da man mit nem A2 wohl eher in eine freie Werkstatt gehen wird als zum Audipalast wird sich das sicherlich relativieren. Typische Wartungs- und Verschleißteile kannst du ja mal mit Daparto oder einem anderen Portal gegenchecken - dann musst du dich nicht auf Ausagen von Menschen verlassen, die ein Auto NICHT haben.

MfG Kester

der A2 war & ist u.a. bei den herren in blau & denen in gelb nen absoluter favorit,was langlebigkeit & geringe mängelanzahl betrifft

von daher relativieren sich reparaturen,wenn nicht allzu oft in werkstätten zu gast is 🙂

wenn de nicht gerade nen verblasenen mini-GTI oder nen abgerockten TDI erwischst,solltest eigentlich ruhe haben,die 3L modelle & die FSi sind auch schon was wie exoten,vieles daran auch überhaupt nicht billig

der 1.4er mit 75ps sollte aber schon nen einigermassen treuer geselle sein

neben den üblichen verdächtigen,schau dir aber auch alle technischen spielereien an,oftmals sind die zwerge doch recht gut ausgestattet & in der bauzeit hatte auch audi so seine schmerzen mit elektronischen bauteilen

fensterheber,vor allem die komfortschliessung & auch klimatronik sind so die klassiker,radios mit defekter lautstärkeregelung auch bekannt,vor allem bei chorus 2 & concert 2

das gefällt mir eigentlich auch ganz gut am A2,is zwar nen kleines autochen,aber mit technisch hohen anspruch 🙂

Wie stehts den mit diesem A3 ? http://suchen.mobile.de/.../204014436.html?...

oder vielleicht doch ein Fabia? http://suchen.mobile.de/.../203922171.html?...

Der Audi schaut nicht übel aus und ist durchaus eine Besichtigung wert (Scheckheft, Klima, viele Neuteile, frischer TÜV,..)
Der Skoda mMn nur, wenn noch einiges an TÜV drauf ist. Die Ausstattung ist beim Skoda sehr überschaubar (hat eigentlich keine 😁)
Die Motoren sind bei beiden Fahrzeugen problemlose Dauerläufer.

MfG

jap den Audi würde ich auch mit einer Probefahrt belohnen

Hähnchen: wie schaust du dir die Anzeigen an bzw mit welchen Browser?
ich muss die erst ins google ein fügen damit ich auf den link zu greifen kann, andernfalls lande ich bei affinet...oder mobile startseite

Sorry kann die Links nicht ändern, hier noch mal neu:
Audi A3 1.6 Ambiente, Climatronic

und

Skoda Fabia 1.4

Deine Antwort
Ähnliche Themen