Erstes Auto bis 2500 €

Hallo,

suche einen guten Gebrauchtwagen 1500 - 2500 € darf auch gern darunter sein 🙂

Vermute ich werde anfangs so 8000 km jährlich Fahren.

Ca. 60 % Stadt, 20 % Landstrasse und 20 % Autobahn. Vielleicht auch 50-25-25.

Suche einen Kleinwagen, keinen Kombi, keine Riesenlimo.
PS sind jetzt nicht so wichtig aber ich will beim überholen auch nicht jedesmal in Angstschweiss ausbrechen.

Ürsprünglich habe ich mangels Erfahrung streng im VW Polo 9N bereich gesucht, doch da gab es nur ab 3000 € interessante regionale Angebote. (4 Zylinder)

War auch bereit soviel auszugeben, bis mir klar wurde das ich dann gar keine Reserven für z.B. Reparaturen mehr hätte.

Jetzt denke ich der erste Wagen wird schon nicht der letzte sein. Auch bei einem teuren Gebrauchtwagen kann ja schnell was kaputtgehen.

P.S: bin 34 und habe den Führerschein seit 4 Wochen. Also SF 0.

Beste Antwort im Thema

Moin,

Ganz ehrlich - wenn du etwas Komfort und Sicherheit in einem Auto haben willst geht bei starkem Stadtverkehr kaum was unter 7.5L mit nem Benziner. Wenn du selbst Start-Stopautomatik machst schaffst du vielleicht auch 6,5 ... alles darunter wird von Sparspezialisten erfahren oder in motorisierten Blechbüchsen - die irgendwo sparen.

MfG Kester

69 weitere Antworten
69 Antworten

Cabrios sind generell eher was für Fans.
Meist viele Vorbesitzer (Saisonauto), geringere Karosseriesteife durch fehlendes Dach, im Alter oft undicht,...
Da empfehle ich dir lieber eine der anderen Karosserievarianten des 306, da findet man auch mehr gepflegte Exemplare.

Nee, bloß kein Carbio 😉 vielleicht mal irgendwann als Zweitwagen im Sommer.

Ich habe mir nur ein paar Bilder angeschaut, glaube bei Autobild oder so..

Wenn dann ein ein Modell mit Schrägheck http://suchen.mobile.de/.../202099910.html

Der verlinkte ist ein Modell von vor der Modellpflege und dafür zu teuer.
Ich empfehle ein späteres Baujahr, bei denen wurde diverses verbessert.

Ab welchem BJ sollte ich denn dann einen 306 suchen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taias schrieb am 29. November 2014 um 10:50:08 Uhr:


Ab welchem BJ sollte ich denn dann einen 306 suchen?
Auch frühe Modelle von 1993 waren qualitativ nicht schlecht und können, wenn der Zustand gut ist, gekauft werden.

Spätere Modelle sind besser ausgestattet und optisch etwas attraktiver, aber schlecht waren auch frühe Exemplare keinesfalls. Schöne Erste-Hand-Exemplare sollten vom Peugeot 306 in allen Baujahren zu finden sein und sind durchaus sehr empfehlenswerte Käufe für kleines Geld.

Bei mir ums Eck hab ich heut morgen beim Spatzieren gehen einen Polo 6N2 entdeckt und jetzt das Inserat gefunden: http://suchen.mobile.de/.../202252231.html

Könnt ihr mir dazu was sagen ?

Die Baureihe hat relativ oft Getriebeschäden.
Und der Motor hat auch mal Negativschlagzeilen gemacht.
Dafür find ich den zu teuer.

Edit: Ein paar Angebote aus deiner Region die ich gut finde:

http://ww3.autoscout24.de/classified/258054230?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261576511?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/257051702?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261500682?asrc=st|as

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../263091325-216-2674?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../263743675-216-2439?ref=search

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../264262521-216-3159?ref=search

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 30. November 2014 um 16:19:26 Uhr:



Und der Motor hat auch mal Negativschlagzeilen gemacht.

der polo is sogar so mies,dass dessen motor in den 15jahren nicht mal mitbekommen hat,dass er eigentlich mal kaputt gehen müsste 🙄

bei so nem begrenzten budget würde ich soviele meinungen wie möglich einholen,eine möglichkeit wäre z.b. der autoblöd tüvreport 2015

einige der autos,die im beitrag vorher erwähnt wurden findet man sicher auch darin 😉

Nur blöd, dass Getriebeschäden und Motorschäden nicht im TÜV-Raport aufscheinen...

dafür rost,gammel,blinde scheinwerfer,anfällige elektrik,undichte motoren,ständige defekte auspuffteile & die interessieren heute mindestens genauso wie rückrufe von vor 15jahren

oder willst du jetzt ernsthaft z.b. die these aufstellen,dass der 15jahre alte polo in den nächsten beiden wintern urplötzlich den kältetod sterben wird ?

Also ich finde das Poloinserat vom TE nicht schlecht. Neuer TÜV, Alus, 8 fach bereift, nicht zu viele Km.
Ich würde mal mit dem Verkäufer reden und fragen was der für eine Ausstattung hat, ich befürchte so gut wie keine 😁
Am Preis geht bestimmt auch noch ein bisschen was.
Wenn einem 50PS und die damit verbundenen 19 Sekunden von 0 auf 100 reichen kann man sich den ruhig anschauen.

MfG

am preis sollte schon noch was gehen,der ein oder andere schönheitsfehler is schliesslich auch eingebaut,z.b. falsche & defekte radkappen,unlackierter aussenspiegel,abgegriffenes lenkrad

schön isser halt nicht mehr

die performance des triebwerks wäre für mich absolut nix,aber wie der vorredner schon anmerkte,für viele wohl ausreichend

zum mitschwimmen im stadtverkehr reichts wahrscheinlich locker

ich würde dir aber eher nen 1.4er mit 60ps empfehlen,der hatte zwar keine schlagzeilen zu bieten,aber dafür spürbar mehr schmalz

ich kenn den unterschied ausm 1.0er seat arosa & nem älteren polo 6N,da liegen trotz grössen- & gewichtsunterschied welten dazwischen

vom verbrauch her braucht der dann grob geschätzt nen halben liter mehr als der 1.0er,so sehr würde ich dann aber auch net sparen wollen 😉

Och, der Zustand scheint nicht so übel für ein 15 Jahre altes Auto. Spiegel und Radkappen kriegt man für kleinstes Geld.
Das Budget beträgt ja 2,5k. Wenn man den Polo nochmal 200€ runterhandelt (so viel muss drin sein) und dann 100€ für die Optik investiert hat man ein schönes (OK, ich finde ihn hässlich, aber das liegt ja im Auge des Betrachters) Auto für 1500€ welches sicher noch mind. 2 Jahre ohne zu große Probleme mitmacht.
Ich persönlich finde weder den 1.0, noch den 1.4 mit 60PS sonderlich toll. Keine Ausgeburten an Drehfreude oder Effizienz. Aber robust sollten sie sein.

MfG

Fehleintrag......

Moin,

Ich würde den 6N auch nicht unbedingt als meinen Favoriten bezeichnen - aber solange er gut läuft und nix auffälliges kaputt ist - ist der genausogut oder schlecht wie jedes andere Auto in dem Preisbereich. Getriebe und Motorprobleme hätten sich schon bemerkbar machen müssen.

Ich denke allerdings - das er doch etwas teuer ist.

MfG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen