Erstes Auto bis 2000€ die x-tausendste
Hallo,
ich werde in gut nem Monat 18 und brauche/möchte somit ein Auto. Preisrahmen so um die 2000-3000 Euro. Natürlich günstig vom Unterhalt und bitte kein Twingo, Punto oder Cuore (Die 3 gehen wirklich nicht! ) . Kein Diesel weil ich nicht so viel fahre, dass es sich lohnt. Sonst ist es mir eigentlich egal. Ich bin jetzt fast ein Jahr mit dem Golf IV meiner Mutter (75 PS) gefahren (BF17 halt^^). In der Fahrschule dafür nen BMW X1 mit 150 PS Diesel xD
btw:Ich hab schon viele Threads hier gelesen, aber dennoch musste ich nen eigenen aufmachen^^
Ich war heute schon mal bei einem Gebrauchtwagenhändler und habe schon mal 3 Autos ins Auge gefasst:
1.bei einer freien Werkstatt einen VW Bora 2.0 , Bj. 99 ,115k km , gute Ausstattung mit Klima und allem was man so braucht. kein Rost oder so zu sehen, jedoch müsste die Windschutzscheibe noch getauscht werden, weil sie einen Steinschlag hat. Das könnte man sicher noch mit dem Händler ausmachen , dass der das noch repariert, weil der Wagen mit 3850€ eh schon über dem Budget ist. Vorteil ist halt dass ich den Golf 4 ja schon kenne und der Bora doch ähnlich ist. Und weil es ein VW ist könnte man da sicher noch mit den Eltern reden wegen dem Geld xD
2. Opel Vectra B , Bj.99 mit 75 PS und 88000 KM aus erster Hand, eher spährliche Ausstattung, leichter Rost am hinteren Rad. (ich kann morgen n Bild von der Stelle hochladen wenn erforderlich). Sonst schaut das Auto ganz ordentlich aus. Großer Vorteil des Opel ist der Preis von 1600 Euro VHB.
3. etwas teurer, aber meine Mutter war total begeistert von dem Auto: 2009er Mitzubishi Colt mit 35k KM für 4800€ von einem abgefuckten Gebrauchtwagenhändler ^^ Finde fast 5000 für das erste Auto halt etwas viel.
Wäre von denen 3 etwas interessantes dabei?
ps: der Text ist aber lang geworden, sorry
Beste Antwort im Thema
Ich hab die Klima in meinen Autos nur in den seltensten Fällen vermisst. Eine lange Autobahnetappe bei 30 Grad im Schatten ist ohne Klima wirklich doof. In allen anderen Situationen bevorzuge ich das Schiebedach.
Nun, das Inserat ohne Bild sagt nicht allzu viel aus. Baujahr 2000, also einer der letzten E36 mit dem kräftigeren 1,9l-Motor und guter Ausstattung. Der Preis ist jedenfalls in Ordnung. Wie viele Vorbesitzer hat der Wagen?
50km sind ein sehr enger Suchradius. Bei 100km hat mobile mir unter anderem Bayernlovers Auto angezeigt, das - wie du seinem Blog entnehmen kannst - gepflegt ist.
Wie wär's mit dem hier: http://suchen.mobile.de/.../182137064.html?...
127 Antworten
Erstma danke nochma für die Antworten. Wie unterschiedlich die Meinungen doch sind beim rostenden Opel.
@Spion Die Autos die du mir vorgeschlagen hast:
Astra G: Werd ich mal im Auge behalten und vielleicht mal anschauen der schaut gut aus.
Almera: leider noch nie von dem Auto gehört
Clio: Hatten wir früher mal vor dem Golf, kann sein dass wir ein schlechtes Modell hatten (dürfte so Bj.98 ca. gewesen sein) , der war mehr in der Werkstatt als auf der Straße. Eher uninteressant.
Yaris: finde ich persönlich viel zu teuer für ein so kleines 11-jähriges Auto mit doch schon über 100k km (für einen Kleinwagen ist das doch schon ganz schön was). Ich bin ja eigentlich was das Aussehen entspricht anspruchslos aber "opt nich so dolle" ist gut gesagt xD
Noch ne Überlegung von mir, nachdem ich n bisschen Italieris ( übrigens echt lesenswerten) Blog gelesen habe:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218919346&asrc=st%7Csr
Automatik als erstes Auto eig nich gut aber der Preis klingt gut, weil die Verschleißteile wie Zahnriemen ja schon gewechselt wurden. Wär der was vielleicht?
Automat als Fahranfäger ist schon blöde, weil man dann nie das "fahren" lernt.
Der Mitzub. hat leider das Problem das die sich von unten rostetchn. aufgefressen haben, das sollte man unbedingt prüfen bevor es nächstes mal kein TÜV mehr gibt
leider finde ich nur noch einen evtl interessanten mit Schaltgetriebe und der kostet 800€ mehr und ist 4 Jahre älter. Finde leider auch keinen mit dem kleineren Motor.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../134083636-216-5820?ref=search
sonst gefällt mir der Carisma eig ganz gut, wie ist der denn von der Versicherung her?
da hilft autoampel.de
dein letzten Carisma finde ich leicht bastelbudig, nicht unbedingt das was man suchen sollte zudem ist ein Vorfacelift das auch blöde da dann Kinderkrankheiten noch an Bord sein können
Ähnliche Themen
Eigentlich habe ich den Carisma nicht als schlimmen Roster in Erinnerung. Das gezeigte Exemplar wirkt ganz solide - scheckheftgewartete Technik, gepflegter Allgemeinzustand. Silberner Lack, Automatikgetriebe, eine nicht zu hohe Kilometerlaufleistung sowie Plastikholz und Kassettenradio im Innenraum stehen für ein Auto, das wohl eher älteren Personen diente.
leider steht in der Anzeige nix von TÜV🙁 vielleicht erklärt das den niedrigen Preis.
sonst gefällt das Auto mir echt gut, ich werde auf alle Fälle am Montag mal bei dem Händler anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
leider steht in der Anzeige nix von TÜV🙁 vielleicht erklärt das den niedrigen Preis.
sonst gefällt das Auto mir echt gut, ich werde auf alle Fälle am Montag mal bei dem Händler anrufen.
Würde ich vorschlagen. Man sollte ggf. beim letzten Halter anrufen, die im Serviceheft zuletzt stempelnde Werkstatt kontakten oder auf der Probefahrt - die laut Inserat ja möglich wäre - eine neutrale Werkstatt bzw. die ADAC- oder TÜV-Prüfstelle aufsuchen.
meine Eltern sagen der Carisma hat zu viele PS, wird wohl auch wieder nix. Der rote Vectra für 1600 ist auch nix, mein Vater hat sich den heute angeschaut und ist überhaupt nicht angetan vom Zustand des Autos.
http://suchen.mobile.de/.../181626076.html
taugt der?
(sorry für die vielen Fragen, vielleicht hab ich in paar Jahren ja auch etwas Ahnung und kann dafür jemand anderem hier helfen! 🙂 )
So, dann melde ich mich, als auch "BF17"-Fahrer, mal zu Wort.
Ich bin in meinem letzten Jahr nun doch viele verschiedene Autos, mit den unterschiedlichsten Leistungsklassen, Motoren und Größen gefahren. Mein Tipp daher: Nicht größer als Kompaktklasse (Golf, Focus, Astra und Co.), dabei ca. 100PS (angenehm zu fahren, ohne ständiges "pedal to the metal"😉 und Schaltgetriebe (damit man das Fahren auch übt/lernen kann). In den meisten Fällen würde ich zu einem Benziner greifen, da die meist billiger in der Anschaffung sind und dabei auch rentabler - oder fährst du mehr als 20.000km im Jahr?
Ein roter 316i compact von 1999.Mit dem 1,9Liter Motor und 79.000km für knapp 2.300€ kein Schnäppchen, aber nicht zu teuer. Diesem Wagen sieht man an, wie gepflelgt er ist!
Nummer 2:
nee, n 3er compact wird es definitiv nicht. Möchte schon gerne einen 5-Türer.
Der weiße Vectra wäre ok??
Zitat:
Original geschrieben von RoteWelle
Der weiße Vectra wäre ok??
klar, aber nur wenn du beim fahren einschlafen willst.
1.6er motor + automatik = 😮
Also mit Automatik hat man auch einen Mehrverbrauch, dazu schlechtere Fahrleistungen.
Woher kommst du denn genau ? PLZ ?
Stand das schon irgendwo oder habe ich es überlesen ?
Irgendwo um Altötting herum, 84xxx müsste das sein.
japp 845xx passt ^^
als erstes Auto muss man ja noch nicht gleich ein halbes Rennauto kaufen, mein Vater meint, dass selbst 100 PS zu viel sind. Daher denke ich dass die Leistung des Wagens ausreicht.
Fragt sich nur wie lange. Abgesehen davon halte ich untermotorisierte Autos auf der Landstraße für kreuzgefährlich. Sie provozieren Überholmanöver und wenn man selbst eines macht, kann man zwischendrin Kaffee kochen.