Erstes Auto - Beratung erwünscht :)
Moin zusammen,
ich schaue seit mittlerweile einigen Monaten welches Auto als Fahranfänger vernünftig ist und mir auch gefällt. Mein Budget liegt bei 3500,- Euro maximal und ich weiß langsam gar nicht mehr welches Auto nun auch vernünftig ist 😁
Die einen sagen hol dir einen Japaner, die anderen schwören auf deutsche Autos oder aber mir gefallen einige Ausführungen nicht.
Ich selbst habe ein paar Modelle ins Auge gefasst und frage mich natürlich ob die Preis/Leistung passt und ob es auch zuverlässig ist.
Hier ein paar "Ideen":
Opel Astra H 1.4 TÜV NEU, techn. EINWANDFREI
Opel Astra H Lim. Edition
Mazda 323 F 1.6 Exclusive
Opel Corsa D 1.4 16V Cosmo
Nissan Almera 1.5
Welches Auto ist es denn nun? 😁 Die beiden Opel gefallen mir natürlich mit am besten. Nur liest man da viel über Probleme. Klar wäre ein 5er Golf toll, aber leider viel zu überteuert.
Ist ESP so mega wichtig als Fahranfänger oder kann man auch drauf verzichten?
Was für Alternativen gibt es überhaupt?
Ich freue mich über Eure Meinungen und Ratschläge
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Deloman schrieb am 23. Februar 2018 um 15:40:44 Uhr:
Allerdings trennen den 4er Golf gegenüber dem Astra G (Baujahr ~2000-2001) oft nur wenige hundert Euro, manchmal ist der Astra auch gleich teuer.
Gegen den 4er kann man also nichts sagen.
Außer das er als gebraucht nicht wirklich zu empfehlen ist und gerade im hohen Alter oft die astra g und focus 1 besser da stehen. Und nein das ist nicht meine Meinung sondern vom tüv und dekra.
25 Antworten
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 22. Februar 2018 um 21:44:28 Uhr:
Peugeot gibt es schon viele. Es muss ja nicht genau einer mit 99.000 KM sein.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und das mit den PS war mir so nicht klar, dass es unbedingt mehr sein müssen oder gar 100. Der Punto ist ein kleiner Wagen, der braucht keine 150 PS. Den Punto Racing gibt es mit 95 PS, aber eher selten. Ford Focus:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Aber gut, muss natürlich was in deiner Nähe sein. Da brauchst du dann etwas Glück.
Danke für die Mühe! Ne brauch ja auch keine 120 PS aber 90 wären schon gut, da ich dann öfters im bergischen unterwegs bin oder aber das Auto ist so leicht das es bei 75 ps und 2 Leuten kein Problem darstellt ^^
Ein "Problem" wirst du auch mit 75ps nicht haben. Klar, du wirst keine rennen gewinnen und früher zurückschalten müssen- aber auch damit wirst du überall hinkommen.
Sind z.b. früher im IV-er Golf mit 75ps, zwei Kindern und vollgepackt in Urlaub gefahren. War absolut okay - hängt halt immer mit den Ansprüchen zusammen.
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 22. Februar 2018 um 21:30:41 Uhr:
Insbesondere als Anfänger aber auch generell in dieser Preisklasse (auch was evtl. Reparaturen betrifft), spielt es evtl. auch eine Rolle mit welchen Marken sich dein Umfeld/Familie/Kumpels auskennt und entsprechend schrauben kann.
leider niemand 😁
Ähnliche Themen
Ich hatte mir damals (vor 5-6 Jahren) als erstes Auto einen Golf IV gekauft (75 PS) für etwas unter 4000€ mit 97tkm. Im Nachhinein muss ich sagen, ich hätte auch einen mit etwas mehr Kilometer, dafür etwas billiger nehmen können, die Reparaturen waren aber alle gut machbar/bezahlbar. (Ging alles mit Azubi Gehalt)
Also wenn du mal in Richtung einer der späteren Golf IVs guckst (evtl. 1.6l Maschine) mit um die 100000km solltest du eigentlich ein bezahlbares und praktisches Auto finden, wo es auch Ersatzteile wie Sand am Meer gibt. (Außerdem finde ich den IV wesentlich schöner als den V 😁 )
Zitat:
@rainer1717 schrieb am 23. Februar 2018 um 10:38:47 Uhr:
Also wenn du mal in Richtung einer der späteren Golf IVs guckst (evtl. 1.6l Maschine) mit um die 100000km solltest du eigentlich ein bezahlbares und praktisches Auto finden, wo es auch Ersatzteile wie Sand am Meer gibt.
Ich finde den 4er Golf eigentlich völlig überteuert und die Wahrscheinlichkeit einen um die 100k zu finden ist sehr gering 😁
Völlig überteuert hieße ja, er dürfte nur die Hälfte kosten. 😁
Allerdings trennen den 4er Golf gegenüber dem Astra G (Baujahr ~2000-2001) oft nur wenige hundert Euro, manchmal ist der Astra auch gleich teuer. Selbst der beim Neupreis viel billigere Skoda Fabia ist oft kaum günstiger, dabei noch deutlich schlechter ausgestattet.
Gegen den 4er kann man also nichts sagen. Nur bis 100 tkm darfst du nicht suchen. Immerhin ist er mind. 14 Jahre alt, dann sind das gerade mal 7 tkm pro Jahr. Solche Perlen findet man nicht mehr oft, und wenn doch, dann sind die Verkäufer tatsächlich ziemlich dreist beim Preis.
Auch wenn einige hier jetzt lachen...
Hole Dir einen Mercedes Benz w124, also einen Baby Benz.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
So was in der Art...
Das ist zwar ein W202 (W124 ist 'ne E-Klasse), aber dennoch ein interessanter Tip!
Wie sieht's da mit den Unterhaltskosten aus verglichen mit einem Golf IV?
Kumpel hat so einen als Automatik, bis auf das er ab und zu mal Rost - Probleme hat. Aber nix TÜV wichtiges mehr Karosserie, war bei ihn noch nichts gross Kaputttt.
Must aber mit 9-11Liter in der Stadt rechnen. Viele sagen das die Baby Benz die wahren Benz sind...
Zitat:
@Deloman schrieb am 23. Februar 2018 um 15:40:44 Uhr:
Allerdings trennen den 4er Golf gegenüber dem Astra G (Baujahr ~2000-2001) oft nur wenige hundert Euro, manchmal ist der Astra auch gleich teuer.
Gegen den 4er kann man also nichts sagen.
Außer das er als gebraucht nicht wirklich zu empfehlen ist und gerade im hohen Alter oft die astra g und focus 1 besser da stehen. Und nein das ist nicht meine Meinung sondern vom tüv und dekra.