Erstes Auto als Drittwagen über Eltern ?
Guten Tag liebe Forenuser,
ich habe mir letzte Woche einen Audi A4 b5 Bj 1996 gekauft und möchte ihn nun gerne Versichern, ich bin 19 Jahre alt und Fahre seit über einem Jahr bis jetzt mit dem BMW meiner Eltern unfallfrei, meine Eltern haben schon einen Mercedes und den BMW als Zweitwagen versichert.
Meine Frage ist wie das genau mit der Versicherung läuft wenn ich meinen Audi über meine Eltern Versichern würde, ich habe schon etwas gegoogelt aber bin irgendwie noch nicht so ganz schlau geworden weshalb ich auch dieses Thread hier eröffnet habe (Sufu habe ich auch benutzt 😉) Soweit ich weiß könnte man den dritten Wagen Grundsätzlich als "Zweitwagen" versichern lassen, liege ich da richtig?
Mein Vater hat die Sorge falls ich mit meinem Audi einen Unfall bauen würde, dass seine anderen beiden Wagen dann auch in der SF hochgestuft würden und er mehr bezahlen würde, ist das so oder würde dann nur die Versicherung für meinen Wagen hochgestuft werden?
Was ,uss ich noch alles wissen?
Das waren vorerst meine Fragen, schon mal danke für die Antworten mfG Kevin
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
teilweise richtiger blödsinn 😁Zitat:
richtig ist was du sagst schon aber im zusammenhang dann wieder nicht...
die sf-klassen der elternwagen werden durch einen unfall des "kinder"autos nicht berührt... auch wenn es streng genommen, nun mal die sf-klasse der eltern bleibt (einer von denen wird ja auch vn des "kinder"autos sein)
desweiteren muss er in ein paar jahren nicht bei null anfangen, er kann die sf-klasse von den eltern übernehmen. streng genommen müsstest du bei null anfangen aber die eltern werden dir sicherlich die sf-klasse des "kinder"autos übertragen... bist ja auch du mit gefahren.
SF kannst du erstmal nur soweit von Verwandten übertragen, so lange du selber schon fährst. Und es ist übertragen und nicht teilen. D. h. Sie können dir nicht ihre SF.. geben und fahren gleichzeitig damit weiter.
Ob er mit fährt ist egal.
Das was du meinst: Wenn der Vater selber nicht mehr fährt kann man von ihm seine SF Klasse quasi erben.
Du kannst nicht vom Opa 30 Jahre unfallfrei übertragen, wenn du erst 20 bist.
Auf wen noch kein Auto versichert war, z. B. weil man immer mit dem versicherten Auto des Gatten oder der Eltern unterwegs war der hat selber noch gar kein SF Rabatt und zahlt demnach viel, wenn er das erste mal ein Auto versichert.
Und das ist KEIN BLÖDSINN, sondern die Aussage einer Versicherungsmaklerin.
Meine Verwandte hat ein Versicherungsbüro. Ich kann euch ja ihre Karte geben und ihr fragt sie mal.
wenn dass die aussage deiner tante ist dann frag ich mich ob sie beim awd ist 😁
du bringst hier soviel durcheinander, dass ich ehrlicherweise keine lust habe es dir wirklich näher zu erklären... 😉
@te
du kannst deinen wagen als zweit/drittwagen auf deine eltern zulassen und sie zum versicherungsnehmer machen. solltest du einen unfall bauen wird dadurch NICHT die sf.klasse des erstwagens berührt.
jedes fahrzeug (auch deiner) hat eine eigene versicherung, welche gestuft wird!
desweitern wird der wagen entweder in sf1/2 oder sf2 eingestuft (je nach versicherer verschieden wegen fahrer unter 23). wenn sf2 und du bist aktuell 19, dann bist du mit 23 und schadenfreier verlauf vorrausgesetzt in sf6. nun kannst du hingehen und dir beim gleichen versicherer die sf-klasse übertragen lassen. dies wären dann wenn die sondereinstufung von sf2 am anfang übernommen wird sf5 für dich. warum nur sf5? ganz einfach weil du mit 23 nur maximal 5 jahre den führerschein haben kannst und somit selbst nur sf5 hättest erfahren können.
sollte die sondereinstufung nicht übernommen werden bist du in sf4, da der wagen bzw die versicherung nur 4 jahre bestand hatte. also von 19-23.
hoffe dir geholfen zu haben und du kannst deinen vater beruhigen. aber eigentlich sollte dir dies der versicherungsvertreter oder makler (wenn er nicht gerade vom awd kommt 😁) erklären können. dann hättest du dich hier nicht so unbedingt von den falschen aussagen über dritte verunsichern lassen müssen.
Frage mich wie du auf Tante kommst. Ne wenn ich schreibe sie hat nen eigenes Büro, wird sie sicher nicht beim AWD arbeiten.
Wenn das so geht, wie du es schreibst frag ich mich bei welcher Versicherung du arbeitest?
tante war umgangssprachlich...
und das geht bei jeder versicherung die ich kenne so 😁
denn jeder wagen bekommt seine eigene versicherung und jeder vertrag seine eigenen stufungsdaten, also warum sollte dies nicht so gehen und was sollte der erstwagen dann mit dem zweitwagen seiner sf-klasse zu tun haben?
bitte ruf deine verwante / tante an frag nochmal genau nach bevor du hier falsche sachen in die welt setzt 😉
Ähnliche Themen
Naja dann soll er halt das Auto beim Vater versichern.
Versteh nur nicht, warum man heute alles noch über die Eltern machen muss, obwohl man erwachsen ist?
Ich hab es damals beim ersten eigenen Auto so gemacht:
Auf mich zugelassen und auf mich versichert.
Weil mein Vater auch bei der Versicherung war gab es da als "Sohn eines Kunden" geringere Beiträge. Dann hat meine Tante noch 25 % Sonderrabatt mit der Versicherung ausgehandelt und fertig. Zwar waren es immer noch Beiträge in gewisser Höhe, aber dafür musste ich nicht bei jedem Steinschlag mit den Eltern sprechen.
Also bei welcher Versicherung arbeitest du? Oder bist du auch selbständig?
bin selbstständig 😉
aber andersrum, wenn er den wagen auf sich anmeldet und das bei einer versicherung wo seine eltern nicht mal allen versicherungen sind, wird er sf0 bekommen und sich dumm und dusselig zahlen. hast du als 19jähriger soviel geld gehabt und 2500€ für ne haftpflicht bezahlt?
ich denke nicht, da auch du bei der versicherung deines vaters (wo er sicher alles hat) eine sondereinstufung bekommen hast und meinetwegen mit sf1 angefangen. gibt es auch...
trotzdem hast du in dem fall von deinem vater profitiert!
viele wege führen nach rom und viele fahranfänger müssen diese wege gehen, da es sonst nicht erschwinglich ist sich ein eigenes auto zu kaufen.
Vielen Dank für eure Antworten, mittlerweile habe ich das Auto versichert 🙂
Ist so gelaufen wie ihr geschrieben hat die Versicherung des Drittwagens ist das selbe wie beim Zweitwagen und sie läuft vor allem unabhängig von den anderen, fahre jetzt auf 85% und in ein paar Jahren kann ich die Versicherung dann übernehmen.