Erstes Auto - aber welches?
Hallo erstmal,
da mein 18. Geburtstag immer näher kommt und ich es langsam ziemlich lästig finde mit dem Opel Corsa von meinem Vater rum zu eiern muss ich mich jetzt mit der Frage beschäftigen welches erste Auto für mich geeignet ist.
Mein Budget und meine Ersparnisse liegen bei ca. 7000 Euro 7500 ist Schmerzgrenze. Würde gerne ein Coupe oder Kleinwagen kaufen mit rund 150 PS oder mehr. Bitte keine Moralapostel vonwegen ich solle mir erstmal ein Auto mit 10 PS kaufen um nicht viel kaputt zu machen. Ich kenne meine Grenzen und kann von mir behaupten das ich schon ziemlich gut fahren kann. Die folgenden kosten sollten im Rahmen bleiben und Versicherung etc. Sollte mit meinem Ausbildungs Gehalt von 750 € netto bezahlbar sein.
Autos die ich ziemlich gut finde sind Audi TT, Polo GTI oder Golf GTI vllt sind diese Autos ein wenig unrealistisch für das Budget aber das ist so die.Richtung in.die.ich gehen.will. Auto.sollte.aufjedenfall Sportlich und zuverlässig sein.ich hoffe ihr könnt mir was.gutes empfehlen
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mit 750€ netto willst du nen GTI bezahlen? Und auch noch davon leben, feiern und in den Urlaub fahren? Vergiss es!
Hmmm, ich glaube nicht, daß er da ans Allerneueste gedacht hat.
Vielleicht wohnt er ja auch noch bei den Eltern. Und bezahlt wird der Wagen ja wie er sagt vom Ersparten und nicht von den 750 Monatlich, als wäre es eine Rate für die Finanzierung
Übrigens : es fahren nicht alle Leute in den Urlaub. Ich kenne auch Leute, die ein viel besseres Auto haben als ich selbst, aber sie fahren damit nur hier in der Stadt rum und haben auch sonst nur wenig Hobbys
Manche können/wollen ihr ganzes Geld ins Auto pumpen. Aber das muß ja jeder selber wissen. Ich gehe auch davon aus, daß dieser TE alt genug ist, um diese Entscheidung vernünftig für sich zu treffen.
Zitat:
Bitte keine Moralapostel vonwegen ich solle mir erstmal ein Auto mit 10 PS kaufen
Nö, da sagt ja keiner was ! 😎 Ersatzweise hast du ja jetzt schon mal einen Vortrag bekommen, daß du zuviel ausgeben möchtest 😁
17 Antworten
Zitat:
Oder steigt er als Fahranfänger ganz unten (SF0) ein ?
Ich denke die vorgeschlagenen Autos liegen alle ganz grob so um die 160€ - 200 € im Monat, wahrscheinlich auch mehr
Das kann man jetzt so oder so sehen. Ein Auto braucht oder will er ja definitiv, so oder so.
Also entstehen auf jeden Fall hohe Kosten in den ersten Versicherungsjahren, egal welches Auto.
Ein Bravo 150 PS (4136/AIT) hat KH 18. Habs mal grob ausgerechnet auf 10.000 km im Jahr : 2300 €
Dann hab ich es noch für ein Fiesta (8566/BGJ ) mit KH 14, also eines der günstigsten Autos, berechnet und dabei die restlichen Daten gleichgelassen : 1750 €
also schon billiger, aber immer noch sehr viel
Zitat:
MMn. wird es bei 750 € knapp - außer man hat sonst keine Wünsche: Hobbys, sparen, Miete, Ausgehen usw.
Ja, abr man kann ja meist daheim noch was schnorren !
Und die Versicherung sollte ja auch nach dem ersten Jahr deutlich sinken.
Falls er natürlich in Miete wohnt und vom Elternhaus nichts bekommt, DANN meine ich auch, daß ein rein zweckgebundenes Auto das Richtige wäre
Zitat:
Spritkosten bei 20000 KM min. 200 €
Dann soll er eben wenig fahren, wenn er kaum Geld hat, da ist das Sparpotenzial groß, vor allem weil Weggehen meist noch Folgekosten hat.
Man muß nicht immer das Auto nehmen, man kann auch mal das Rad nehmen oder daheimblieben oder sich auch mal abholen lassen, dafür gibts Freunde. Oder vllt. hat er ja noch einen Roller dastehen, aus seiner Jugend, den kann man auch mal nehmen, der fährt billiger
Sowieso : angenommen er holt einen Fiat Bravo 150 PS : der braucht nicht soviel, zumindest nicht bei normaler Fahrweise. Daher würde er auch hier mit einem kleineren, schwächeren Auto gar nicht so viel sparen
Zitat:
plus Reparaturen und sonstige Kosten
Wenn man ein gescheites Auto holt, muß man normalerweise im ersten Jahr, während die Versicherung noch am teuersten ist, für Reparaturen am wenigsten ausgeben, sprich ich brauche keine Reifen, kein Ölwechsel, keinen TÜV, keine Reparaturen....
Zitat:
Wenn man ein gescheites Auto holt, muß man normalerweise im ersten Jahr, da wo die Versicherung noch am teuersten ist, für Reparaturen am wenigsten ausgeben
Ich würde aber in der gesuchten Preis-/Leistungsliga nicht davon ausgehen, ein Auto zu finden welches im ersten Jahr außer Sprit nichts von mir will.
Zur Versicherung:
Wenn er mit SF0 oder 1/2 anfängt, dann wird sie im nächsten jahr meklich günstiger, bei SF2 ist die Ersparnis nicht mehr so groß.
Zitat:
Ich würde aber in der gesuchten Preis-/Leistungsliga nicht davon ausgehen, ein Auto zu finden welches im ersten Jahr außer Sprit nichts von mir will
Deswegen würde ich auch
1.) nicht die ganzen 7000 € ausgeben
2.) mööglichst auf den Zustand schauen und nicht so sehr auf Km oder auf PS oder auf "geil"
Zitat:
Wenn er mit SF0 oder 1/2 anfängt, dann wird sie im nächsten jahr meklich günstiger, bei SF2 ist die Ersparnis nicht mehr so groß
Natürlich, das ist ja klar, die prozentuale Ersparnis wird mit jedem Jahr geringer, aber das sollte man doch nicht negativ bewerten. Wichtig ist, daß man auch definitiv aus den hohen Prozenten runterkommt.
Mit SF 10 kostet so ein Auto iwann nur noch 250 €, so sollte man es sehen
Und, wir hoffen es mal, daß er nach der Lehre auch iwo genommen wird und bissle was verdient, und dann passt ja alles
Also ich würde mir ein kleineres Auto holen, aber das will ja dieser TE nicht.
Und ich kann dir sagen ; als ich 18 war, da hatten auch manche Kumpels ein neues oder teureres Auto, obwohl sie nur 800 Mark (!) oder teils noch weniger in der Ausbildung bekamen und wir waren auch oft feiern oder sind iwo hingefahren. Das hat letztendlich immer geklappt