Erstes Auto, 5000€++, ratlos
Hey Leute,
ich bin sicher der tausendste hier, der mit einem "Ich suche ein erstes Auto" Thread daher kommt, aber auch nach langer Recherche und Überlegung, möchte ich eure Hilfe in Anspruch nehmen. Sowohl Familie als auch Freunde - und ich erst recht - kennen sich nicht gut mit Autos aus.
Kurz die Eckdaten:
Fahrprofil: hauptsächlich kurze Strecken in der Innenstadt, manchmal mittellange Autobahnstrecken, maximal 5000km im Jahr.
Budget: 5000€ sofort, 400€ monatlich
Wichtig: Automatik!
Fahrzeug: Kleinwagen oder kleine Limousine, PS ist zweitrangig, einigermaßen sicher sollte er sein, Verbrauch innerorts am besten nicht über 8L, aber ich kenne mich nicht so gut aus was den Verbrauch angeht und weiß nicht ob das realistisch ist.
Mein Hauptproblem ist: soll ich eine her altes, typisches Anfängerauto wie ein Golf IV oder ein Polo für wenig Geld kaufen und es sozusagen als "vorübergehend verbuchen" oder eher schon "was richtiges"? Ich bin Student, habe also keinen festen Arbeitsplatz. An der Idee des alten Autos stört mich die Angst vor teuren Reparaturen, außerdem ist die Versicherung nicht unbedingt günstiger als bei neuen und dafür potenteren Autos.
Autos die mich bisher ansprechen: Golf, 1er BMW, Audi A1/A3, Mini, Mercedes A (die neue), Mercedes C.
An die BMW-Kenner: Kann man den 1er für 5000€ + 250€ monatl. wirklich leasen UND versichern lassen? Das wäre ja wirklich super günstig.
Was die Versicherung an geht würde ich das Auto als Zweitwagen bei meinen Eltern anmelden. Ich hoffe, dass ich so auf etwa 150€ im Monat komme für Versicherung und Steuern. 50€ für Benzin im Monat sollten reichen. Die restlichen 200€ Budget könnte ich entweder in die Finanzierung/Leasing (bei Neuwagen) oder teils in Finanzierung teils in Rücklagen (bei jungen Gebrauchten) bzw. komplett in Rücklagen (bei alten Gebrauchten) investieren.
Das schöne wäre halt, ein neuer 1er wäre auch nach dem Studium noch ein schönes Auto. Bei einem 13 Jahre alten Golf würde ich die ganze Zeit angst vor Kosten haben und würde nach dem Studium auch eh was neues kaufen. Eventuell lohnt es sich gleich in etwas zu investieren, von dem ich länger etwas hab?
Was meint ihr? Bin für jeden Tipp dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
teuer
Stimmt, in der Anschaffung ist der Colt schon teurer als der BMW, dafür geht an einem Japaner aber auch nicht mal halb soviel kaputt. Verstehe nicht wie man ein 15 Jahre altes Auto einem deutlich jüngeren Modell vorziehen kann 🙄
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mandela44
Was meint ihr? Bin für jeden Tipp dankbar!
Welche Leasingbank soll dir bitte ohne festen Job einen Leasingvertrag anbieten?
Und was ist an 5.000€+250€ monatlich (wie lang, 3 Jahre?) günstig? Bei drei Jahren sind das 14.000€. Ohne einen Meter gefahren zu sein.
Hol dir ein älteres, billigeres Auto. Teure Reparaturen können dich bei einem 5000 Euro Auto genauso erwarten, wie bei einem billigeren.
Mit deinem Wunsch nach Automatik wir die ganze Sache noch eingegrenzt.
Bei deinem Fahrprofil und deiner Lage hätte ich keinen Bock, so viel Kohle für ein Auto auszugeben.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Welche Leasingbank soll dir bitte ohne festen Job einen Leasingvertrag anbieten?Zitat:
Original geschrieben von mandela44
Was meint ihr? Bin für jeden Tipp dankbar!
Und was ist an 5.000€+250€ monatlich (wie lang, 3 Jahre?) günstig? Bei drei Jahren sind das 14.000€. Ohne einen Meter gefahren zu sein.
Geht.
Ein Kommilitone hat auch ein Leasing für seinen 116i gemacht. In 3 Jahren zahlt er über 10.000€ nur um so ein untermotorisiertes Fahrzeug vor der Türe stehen zu haben. Er ist dann aber noch keinen einzigen Meter gefahren.
Da fahre ich mit meinem mittlerweile 12 Jahre alten 3er günstiger und bin pro Jahr an die 7000km gefahren.
Daher empfehle ich dem Te auch sich einen Gebrauchten für 5000€ zu kaufen. Etwas Anderes lohnt sich bei der geringen Fahrleistung eigentlich nicht.
Danke schon mal für die Meinungen!
Dann wird ein altes Auto wohl doch am besten sein.
Was haltet ihr hier von für mein Anforderungsprofil?
http://suchen.mobile.de/.../182065696.html?...
Ähnliche Themen
Der ist als Schalter schon keine Rakete, aber als Automatik erst recht nicht. Ansonsten ist der E36 Compact ein grundsolides Fahrzeug.
Wie gefällt dir denn dieser hier?
http://suchen.mobile.de/.../178994077.html?...
Kleinwagen, nicht allzu viel gelaufen und gar nicht mal so alt 😉
Mit neuem TÜV kannst du den BMW compact sofort kaufen. Das ist eine solide Bank und vor allem ein faires Auto zu einem mehr als ordentlichen Preis. Da kann man nicht meckern! Alles, was wichtig ist in Sachen E36, merkte Bayernlover ja bereits fachkundig an.
Der Swift ist zu teuer. Erstens ist es ein ungefragtes Modell mit Automatik, zudem ist er sieben Jahre alt und hat auch nicht unbedingt wenige Kilometer hinter sich, sondern für einen Swift eine fast schon überdurchschnittliche Laufleistung. Weder die Ausstattung noch der Pflegezustand weisen besondere Vorteile zugunsten dieses Japaners auf, zudem ist der Wertverlust hoch, weil man einen Automatik-Kleinwagen nur schlecht verkaufen kann. Das ist Unfug!
Habe mich mal im Internet über Versicherungspreise informiert bzw. verglichen. Wie viel es konkret für mich kostet müsste ich bei der Versicherung meiner Eltern nachfragen, d.h es wird sicher noch günstiger, aber ich wollte mal einen Vergleich zwischen den Autos.
Da wunderte mich, dass teilw. die 3er mit 150PS 100€ weniger kosten als jene mit 105 PS. Wie kommt das? Ich dachte immer, dass die Versicherung bei PS Starken Maschinen höher ist.
Danke für den Link zum Swift, aber der sagt mir nicht so zu. Ich habe das Gefühl, das Angebot ist nicht so gut. Für den gleichen Preis hat ein Kumpel von mir ein Corsa bekommen mit besserer Ausstattung und deutlich weniger Laufleistung.
Hier habe ich noch ein kleinen Japaner für dich gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../180315610.html?...
Bessere Ausstattung als der Swift, weniger gelaufen und jüngeres Baujahr 😉
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
teuer
Stimmt, in der Anschaffung ist der Colt schon teurer als der BMW, dafür geht an einem Japaner aber auch nicht mal halb soviel kaputt. Verstehe nicht wie man ein 15 Jahre altes Auto einem deutlich jüngeren Modell vorziehen kann 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Stimmt, in der Anschaffung ist der Colt schon teurer als der BMW, dafür geht an einem Japaner aber auch nicht mal halb soviel kaputt. Verstehe nicht wie man ein 15 Jahre altes Auto einem deutlich jüngeren Modell vorziehen kann 🙄Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
teuer
Dann fahr mal den BMW und direkt danach den gezeigten Japaner, dann solltest du es verstehen.
Das Alter ist nicht alles!
Zitat:
dafür geht an einem Japaner aber auch nicht mal halb soviel kaputt.
ach, alles Märchen. Die gehen genauso kaputt, wie jedes andere Auto auch.