Erster Gebrauchtwagen für 3000€
Servus,
so nun ist es wohl auch mal soweit. Mein erstes Auto steht an. Um mich erstmal vorzustellen. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Bayrisch Schwaben. Meinen Führerschein habe ich jetzt mittlerweile seit gut 3 Jahren (BF17) und denke das ich relativ passiv im Verkehr mitschwimm.
Zurzeit teile ich mir die Fahrgelegenheit mit meinen Eltern. Konkret ein Skoda Fabia II 1.2TSI Kombi.
Meine tägliche Strecke sind 17km Einfach überwiegend Autobahn. Der Bordcomputer des kleinen Fabia zeigt dabei eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca 70km/h und zwischen 5,5 und 6,5l auf der Strecke an. Ist zurzeit dank Baustelle eine komplette 80er Zone, was sich aber nächstes Jahr ändern wird.
Nun die Frage nach dem "richtigen" Auto. Ich denke mal das ich realistisch so 15.000 Km im Jahr fahren werde (10.000 Km Arbeit, 5000 Km Privat)
Wie bereits in der Überschrift erwähnt liegt mein Budget bei ca 3000€, da ich mittlerweile auch mit dem Kombi Virus infiziert bin wäre mir auch ein Kombi recht gelegen. Zumindest mal sollte es ein 5 Sitzer sein, weil Fahrgemeinschaft auch ein aktuelles Thema ist.
Gestoßen bin ich aufgrund meiner Kriterien auf Autokostencheck z.B. auf den Ford Focus MK2 Turnier 1.6.
Achja, bevor ich noch mein monatliches Budget vergess. Ich denke mal das so 300-350€ im Monat realisitsch sein sollten. Versicherung läuft vermutlich als Zweitwagen auf meine Eltern.
Ich hoffe das sich mit meinen Angaben was machen lässt. :P
Mfg
Beste Antwort im Thema
Also der Ford Focus ist sicher eine gute Wahl, allerdings würde ich bei dem Budget eher zum MK1 greifen. Dort bekommst du ebenfalls ein ausgereiftes und zuverlässiges Fahrzeug und hast noch Geld in der Hinterhand für eventuelle Reperaturen, oder ein schönes Radio ....
Genau wie beim MK2 ist auch dort der 1.6er Benziner zu empfehlen.
30 Antworten
Der Turnier ist nicht unbedingt sehr viel stärker beansprucht worden, da ordentliche Kompaktkombis dieser Jahre meist Fahrzeuge kleinerer Familien waren/sind oder von Rentnern mit Heimwerker-Ambitionen, aber sie sind nun einmal in der Regel teurer als die Fließheck- oder gar Stufenheckmodelle - ich würde den nur kaufen, wenn man den Mehrwert des Kombis in Sachen Platzangebot auch wirklich benötigt, ansonsten kann man es sich eigentlich schenken, den Turnier zu kaufen.
Zitat:
Beim Focus ist der Kombi deutlich besser geeignet als das Schrägheck, wenn Fahrräder (oder von mir aus auch Kühlschränke) transportiert werden sollen. Größere Kofferraumklappe, größerer Laderaum, keine Ladekante.
Eben, dann kann man den Turnier wählen - aber einfach so, damit man ihn halt hat, oder, weil man kein Schrägheck fand (was kaum möglich sein wird beim Ford Focus), würde ich es nicht machen.
Zitat:
Der Fun dürfte auf Basis des Trend entstanden sein. Welcher konkrete Mehrwert da jetzt einherging, kann ich nicht sagen. Ich nehme an, eine serienmässige Klima und ein Audiosystem.
Das war eher eine Ausstattung auf Basis des "Ambiente"-Modells mit den beliebtesten Extras: Klimaanlage, Audiosystem und Metallic-Lackierung sowie elektrische Fensterheber vorn waren da serienmäßig. Beim Fiesta Mk6 gab es nach dem Facelifting Ende 2005 ein ähnliches Sondermodell namens "Fun", das ich übrigens immer empfehle, ist vom Fiesta Mk6 die Rede.
Zitat:
Es soll auch Leute geben, die nicht soviel Erfahrung darin haben, Autos zu verkaufen. Ich finde auch nicht dass das Inserat sehr informativ ist, aber als unseriös würde ich es nicht bezeichnen.
Das sehe ich genauso. So schlecht sieht der nicht aus, sondern eher sogar ziemlich ehrlich und gut. Ich tippe darauf, dass der Erstbesitzer, der den jeans-blauen Focus jetzt verkauft, so was noch nie gemacht hat und vom Händler bei Inzahlungnahme einen Preis angeboten bekam, der ihm zu niedrig gewesen ist. Das Auto wirkt eigentlich gepflegt und ehrlich und wenn man da wohnt, kann man ja hinfahren und sich selbst ein Bild vom Innenraum machen. Wie der Focus II innen grob aussieht, das zeigen ja Internet und Prospekte, falls vorhanden, schon vorab. Diese Baureihe wirkt im Interieur deutlich hochwertiger als das erste Modell.
Zitat:
Ich hatte jetzt eher zum Focus I geraten, weil für 3.000 € jetzt nicht der Mega-FocusII zu finden ist. Finden lassen sollte sich aber natürlich auf jeden Fall etwas.
Hier stimme ich aber zu - bei drei Tausendern ist das Angebot an Focus II schon recht dünn. Das scheckheftgepflegte Rentnerauto von Opa Heinz mit allen Stempeln im Servicebuch und geringer Laufleistung ist hier jedoch am ehesten als Stufenheck zu finden. Wenn man kein Problem mit diesem Fahrzeugkonzept hat, kann man hier echte Schnäppchen machen. Ich wollte es nur anmerken.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Lesen - Verstehen - Schreiben.
Ein einfacher Algorithmus, sollte man annehmen.
Die Bilder außen sind gut, Auto sauber, eine gute Umgebung ausgesucht - so blauäugig sind die Verkäufer nicht.
Du scheinst dich ja ziemlich schlau zu fühlen. 🙄
Aber ok, dank dir wissen wir jetzt dass es sich um keinen Privatverkauf mehr handeln kann, wenn in einem Inserat schöne Bilder von einem sauberen Auto vorhanden sind, Bilder vom Innenraum aber fehlen. Danke!
Der TE empfehle ich, obwohl es sich bei dem Verkäufer des Focus wohl um eine Firma handelt, einfach mal Kontakt mit dem Ersteller des Inserats aufzunehmen und ggf. den Focus zu besichtigen.
Kein Grund für Nettigkeiten. 😉
Das Inserat halte ich persönlich zwar auch für inhaltsschwach, aber kein Grund, das Angebot in irgendeiner Art zu werten (weder positiv noch negativ). Also einfach mal anrufen und Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. 😉
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir auch ein paar Tipps geben oder Fahrzeuge zeigen ( z.B. bei mobile.de oder Autoscout24 ) die sich lohnen mal genauer anzusehen. Suche ebenfalls einen vernünftigen Gebrauchtwagen bis ca. 3000 Euro und habe absolut keinen Plan worauf man so achten muss . Da ich mich auf kein Fahrzeug festgelegt habe bin ich für alle Vorschläge dankbar.
Sollte nach Möglichkeit ein 5 Türer sein aber zur Not geht auch ein 3 Türer man kann ja Kompromisse eingehen wenn das Fahrzeug Top ist, Kombi ist auch ok , Benziner , Schaltgetriebe, 2 Jahre TÜV.
Fahre ca. 10.000KM pro Jahr . Plane mit dem Fahrzeug 2 Jahre, da ich beruflich in dieser Zeit pendeln muss.
Das Fahrzeug muss nur ordentlich und zuverlässig sein.
Hoffe Ihr könnt mir bei der Suche behilflich sein, mein PLZ 45470 bis 50 km Umkreis
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nerosxx schrieb am 28. Dezember 2014 um 21:10:13 Uhr:
Das Fahrzeug muss nur ordentlich und zuverlässig sein.
Hoffe Ihr könnt mir bei der Suche behilflich sein, mein PLZ 45470 bis 50 km Umkreis
Das sind ein paar empfehlenswerte Modelle:
Baugleich mit Toyota Aygo und Peugeot 107:
http://ww3.autoscout24.de/classified/263763199?asrc=st|sr,as
http://ww3.autoscout24.de/classified/262399845?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/263845349?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/257775582?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/263376113?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262462714?pr=0&fromparkdeck=1
http://ww3.autoscout24.de/classified/262872622?asrc=fa|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/261564628?pr=0&fromparkdeck=1
Danke Zero,
Was ist den mit einem Renault Megane II oder Scenic II.? Sehen recht komfortabel aus oder sind die ehr was fürs Dauer -Werksatt-ABO. Wie gesagt ich habe keine Ahnung davon und wäre das typische Händler Opfer . Der JAZZ von Honda und auch Mazda 2 gefallen mir recht gut habe nur Bedenken das auf Grund der hohen Laufleistung schnell Reparaturen anstehen und diese möchte ich soweit es geht vermeiden. Ich zahle lieber 200-300 Euro mehr und habe 2 Jahre Ruhe und etwas handeln kann man bestimmt noch. Ich habe hier auch oft Opel Astra G gelesen.
Vielen Danke für die Hilfe
MfG
Zitat:
@Nerosxx schrieb am 29. Dezember 2014 um 13:37:59 Uhr:
Was ist den mit einem Renault Megane II oder Scenic II.? Sehen recht komfortabel aus oder sind die ehr was fürs Dauer -Werksatt-ABO.
Die sind was fürs Werkstatt-Abo, die kommen aus der schlimmsten Zeit von Renault.
Der Opel Astra G ist was die Reparaturanfälligkeit betrifft eher durchschnittlich, aber insgesamt recht haltbar und Teile sind wohl ziemlich günstig.
Dasselbe gilt auch für den Opel Corsa, da bekommt man jüngere Exemplare fürs gleiche Geld.
Schade finde den ganz gut.
http://suchen.mobile.de/.../202972663.html?origin=PARK
Zahnriemen ist fällig ,nächstes Jahr (laut Händler), er hat mich sofort darauf hingewiesen als ich ihn wegen des Fahrzeug anrief, würde man aber machen (Zahnriemen, Spannrollen und Wasserpumpe) für ein paar Euro. Aber auf Werkstatt-ABO habe ich keine Lust die Karre muss fahren und seinen Zweck erfüllen. Es kann immer was anfallen aber an einem regelmäßigen Aufenthalt in der Werkstatt habe ich kein Interesse.
Nochmal danke
Ich dachte, dass betrifft eher die beiden Phasen des Megane 1.
MWn war die "schlimme" Zeit schon wieder mehr oder minder vorbei mit dem Megane 2.
Vll kann da nochmal wer was zu sagen?
Das verlinkte Inserat kann man sich mMn durchaus anschauen.
MfG
Ich halte diese Pauschalaussagen für sehr gefährlich. Schlussendlich kommt es doch immer auf den Einzelfall an.
Meine Eltern fahren seit rund 20 Jahren ausschließlich Renault, mittlerweile gab es sieben Stück davon in der Familie und nur ein einziger hatte öfters mal Elektronikprobleme, alle anderen laufen/liefen wie ein Uhrwerk.
Das der Megane nichts taugt lese ich immer wieder, ist das Fahrzeug wirklich so schlecht oder bezieht sich dass auf bestimmte Phasen? Besonders auffällig scheinen die Jahre 01-03. Gibt es ein Baujahr was man kaufen kann, ist das Fahrzeug wirklich so schlecht wie sein Ruf? Oder bei der Preisklasse doch lieber nen Opel Astra , Corsa , Ford Focus etc.?
MfG
Der aktuelle Megane ist besser als die Vorgänger, Phase 2 sollte bei dem aber auch kaufbar sein (wenn auch unterdurchschnittliche Qualität), über den ganz alten weiß ich nicht viel, hab aber nichts gutes gehört, Phase 1 ist wohl ziemlich mies.
Bj 01-03 war ja auch noch der Megane 1 welcher tatsächlich überdurchschnittlich anfällig war.
Das Nachfolgermodell, wie zB. der Verlinkte, ist mWn wie schon gesagt durchaus kaufbar.
Zitat:
Phase 2 sollte bei dem aber auch kaufbar sein
Welchen genau meinst du damit?
Den ab 2006 gebauten?
MfG
Genau das ist die Frage.... Ist ein Megane ab Bj. 04 wie z.B. der Verlinkte kaufbar oder lieber die Finger davon lassen da die technischen Mängel zu regelmäßigen Werkstattaufenthalten führen. Die Suche in diesem Preissegment ist schwieriger als gedacht .
MfG
Meines Wissens hatte der Megane II vor der Modellpflege (Phase 1) ähnlich wie der Laguna dieser Zeit Ärger mit der Elektronik, nach der Modellpflege (Phase 2) 2006 müsste sich das verbessert haben. Sehr hohen Verschleiß an diversen Fahrwerksteilen haben beide.
Megane vor 2006 würd ich keinen kaufen.