Erste Infos zu ES90 (ab Seite 10)

Volvo

Hallo zusammen.
Es wird ja schon länger über die reinelektrischen Nachfolger des S/V90 spekuliert (und die 60er Serie von mir sehnsüchtig erwartet).
Nun hat die Autozeitung einen weiteren Artikel mit überwiegend glaskugelartigen möglichen Informationen zum ES90 veröffentlicht
https://www.autozeitung.de/...o-es90-2025-preis-reichweite-205440.html
Und wieder mal sagt die Überschrift mehr als der Text selbst.

Was erwartet Ihr von der neuen Reihe (vielleicht auch abweichend vom EX90)?

240 Antworten

2015 kam der XC90, 2016 S/V90 und 2017 der XC60.

Daher würde es logisch wenn ein ES90 vor dem EX60 kommt. Kein EV90 wäre schade. Wobei der V90 auch schon fast ein Fließheck hat.😉

Ev90 wäre echt cool - ich meine, der V90 hat auch viele Fans - und irgendwie, VOLVO ohne klassischen Kombi wäre ja auch mal ganz was Neues 🙁
Der ES90 gefällt mir sehr gut, dem S90 sehr ähnlich, den finde ich auch super. Aber der Nutzwert vor allem mit Familie ist bei der Limo halt leider sehr beschränkt

Dürfte die falsche Plattform sein, aber die Abmessungen passen zu einem ES90.

https://www.electrive.net/.../

Was ist denn in Euren Prognosen zum ES/EV60 zu erwarten? Der müsste doch vor dem ES/EV90 kommen

Ähnliche Themen

Warum? S/V90 kamen doch auch vor S/V60.

Der ES90 wird ja nun seit der Vorstellung des XC90 FL seitens Volvo fleißig geteasert. Scheint aber hier bei MT kein erhöhtes Interesse zu haben...

Mein Händler hat ihn schon gesehen und meinte, dass er toll aussieht. Wie der Polestar 2 nur länger und weicher hinten

Naja Limousinen fristen eben ein Schattendasein - im deutschsprachigen Markt und demnach eben auch hier im Forum. Bräuchte ich nicht den Kofferraum, wäre der S90 (und vielleicht ja auch der ES90) für mich die erste Wahl. Der S90 ist einfach der schönste Volvo.

Mein Chef hat ihn auch schon in Gänze gesehen und war begeistert, wie schön er aussieht der ES90.

Von der Form wohl einem Audi A7 nicht unähnlich.

Ist der ab März 2025 lieferbar oder wird er dann erst vorgestellt ? In einem Volvo Teaser habe ich Coming soon und März 2025 gesehen.

Wenn alles einmal läuft kann es mit neuen Modellen sehr schnell gehen.

Ich würde auf Vorstellung im März und Auslieferung etwas später im Jahr tippen. Wenn alles funktioniert....😉

Coming soon ist märz 2025 aber nicht

Wir es denn überhaupt einen EV 90 geben? Wollte Volvo nicht die Kombis abschaffen?

Eine derartige Aussage gibt es von Volvo bislang nicht. Auch wenn bei all den SUV und der jetzigen Ankündigung einer Limousine vieles gegen neue Kombis bei Volvo spricht. Andererseits erinnere ich mich noch sehr gut an eine Aussage des CEO, die einen elektrischen Kombi andeutete.

Ich denke sie tun gut daran, auch weiterhin Kombis zu bauen. Es gibt genug Leute, die keinen SUV wollen. Das V60/V90 Fiasko in UK spricht ja eine deutliche Sprache.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 10. September 2024 um 10:29:00 Uhr:


Eine derartige Aussage gibt es von Volvo bislang nicht. Auch wenn bei all den SUV und der jetzigen Ankündigung einer Limousine vieles gegen neue Kombis bei Volvo spricht. Andererseits erinnere ich mich noch sehr gut an eine Aussage des CEO, die einen elektrischen Kombi andeutete.

Ich denke sie tun gut daran, auch weiterhin Kombis zu bauen. Es gibt genug Leute, die keinen SUV wollen. Das V60/V90 Fiasko in UK spricht ja eine deutliche Sprache.

Du hast recht, ging nur um den V90 2019

"Wie AMS Schweden berichtet, denkt man in Göteborg zur Zeit darüber nach, keinen Nachfolger für den V90 auf den Markt zu bringen. Unter anderem wird als Grund angeführt, dass man in den jetzt bereits voll ausgelasteten Werke bevorzugt die renditestärkeren SUV Modelle herstellen will. Der S90 ist nicht in Gefahr.

Artikel AMS Schweden"

Deine Antwort
Ähnliche Themen