Erste Infos zu ES90 (ab Seite 10)

Volvo

Hallo zusammen.
Es wird ja schon länger über die reinelektrischen Nachfolger des S/V90 spekuliert (und die 60er Serie von mir sehnsüchtig erwartet).
Nun hat die Autozeitung einen weiteren Artikel mit überwiegend glaskugelartigen möglichen Informationen zum ES90 veröffentlicht
https://www.autozeitung.de/...o-es90-2025-preis-reichweite-205440.html
Und wieder mal sagt die Überschrift mehr als der Text selbst.

Was erwartet Ihr von der neuen Reihe (vielleicht auch abweichend vom EX90)?

240 Antworten

Wurde nicht in China solch ein Trum vorgestellt was unter EV90 läuft ?
Es gab da ein car maniac Video von der Beijing Motor Show in der er in diesem Fahrzeug saß. Soll aber wohl nur für China kommen, da für Europa überdimensioniert.

EM90. Das ist ein Van und kein Kombi.

Ich habe es ja schon am Anfang des Threads geschrieben. Unser Händler sagte, dass Volvo einen Kombi zwischen V60 und V90 plant, welche dann die vorherig genannten ablösen soll. Wird bei der Limousine wohl ebenfalls so sein.

Zitat:

@Volvo C30 Neb schrieb am 10. September 2024 um 12:51:10 Uhr:


Ich habe es ja schon am Anfang des Threads geschrieben. Unser Händler sagte, dass Volvo einen Kombi zwischen V60 und V90 plant, welche dann die vorherig genannten ablösen soll. Wird bei der Limousine wohl ebenfalls so sein.

würde man ihn dann noch zum 90er einordnen? Zumindest beim ES macht man es ja. Oder sollte es 2 Baureihen geben für S und V? Wäre ja erst recht unsinnig bei der aktuellen Modell- und Sparpolitik...

Ähnliche Themen

Auf der schwedischen Volvo-Seite gibt es ein paar Teaser: https://www.volvocars.com/se/cars/es90-electric/

Sieht eher nach Coupe als klassischer Limousine aus.

Gibts auf der deutschen Seite auch https://www.volvocars.com/de/cars/es90-electric/

Volvo war (und ist?) immer Kombi; es fahren mir zu viele Kombis rum, egal ob hier in Ö, aber auch in Schweden - als das ich glaube, das es gar keinen Kombi mehr geben wird. Wäre schade, ich bin (und würde) seit 25 Jahren VOLVO Kombi fahrer - ein SUV hätte für mich keine Vorteile, eher nur Nachteile.

Falls es keinen EV90 geben sollte, vielleicht dann noch mal ein größeres V90 Facelift wie beim XC90. 😉

Zitat:

@roorback schrieb am 12. September 2024 um 20:36:16 Uhr:


Volvo war (und ist?) immer Kombi; es fahren mir zu viele Kombis rum, egal ob hier in Ö, aber auch in Schweden - als das ich glaube, das es gar keinen Kombi mehr geben wird. Wäre schade, ich bin (und würde) seit 25 Jahren VOLVO Kombi fahrer - ein SUV hätte für mich keine Vorteile, eher nur Nachteile.

Das stimmt..... Volvo war Kombi und jetzt eher SUV 😁 Aber weltweit gesehen kauft keiner Kombis, außer uns Deutschen und vielleicht die Schweden 😉

Volvo verkauft im Monat sogar 5x mehr S90 als V90 weltweit.

Keine Ahnung, wie viel von dem Gezeigten mit der Realität übereinstimmt. Aber wenn der annähernd so aussieht, wie in diesem Video, dann gefällt er mir sehr gut.

https://www.youtube.com/watch?v=he3__u79eKw

Zitat:

@jobe_graz schrieb am 16. September 2024 um 11:21:41 Uhr:


Keine Ahnung, wie viel von dem Gezeigten mit der Realität übereinstimmt. Aber wenn der annähernd so aussieht, wie in diesem Video, dann gefällt er mir sehr gut.

https://www.youtube.com/watch?v=he3__u79eKw

Da bin ich eher altmodisch. Ich glaube das V90 (16-23) ist an Design kaum zu übertreffen.

Für mich sieht dieses ES90 aus wie eine Mischung aus Tesla (vorne) und VW/Audi/Porsche (hinten).

Also er sieht schon gut aus muss man sagen.
Ich finde nicht das die Front nach Tesla aussieht aber beim Heck musste ich gleich an den Peugeot 508 denken.

508

Ich glaube und hoffe, dass das Video nicht wirklich den ES90 zeigt. Dieses gezeigte Auto mag für sich genommen ganz ok aussehen, hat nur absolut nichts mit Volvo zu tun.

Von rundgelutschten Teslas kann ich da nicht das Geringste entdecken.
Den als Kombi, da könnte ich mir vorstellen wieder vom SUV zu wechseln.

Schade, dass Volvo dem Kombi so wenig Beachtung schenkt. Ich wäre gerne bei der Marke geblieben.
Zum Glück gibt es inzwischen eine Handvoll vollelektrische Kombis am Markt. Bislang hatte ich die deutschen „Premiumhersteller“ eigentlich immer ausgeschlossen, aber jetzt führt leider kein Weg dran vorbei.
Ich hoffe, dass es eine Rückkehr geben wird. Trotz der zum Schluss sehr nervenden Softwaremacken fahre ich meinen V90 unglaublich gerne. Und ich finde keinen aktuellen Kombi auch nur annähernd so schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen