Erste fahrstunde Schmerzen Daumen und Hüfte
Moin, ich hatte vorgestern meine erste Fahrstunde.
Mir ist aufgefallen, dass meine Daumen am gelenk weh getan haben, und auch meine Hüfte.
Das Motorrad ist eine Honda. CB 650 r. Und ich bin 190 groß. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass das Motorrad ein bisschen klein ist.
Und ich habe mich ein wenig eingeengt gefühlt in der Hose und hatte auch ganz kurz einen Krampf in der Hüfte. Als ich die Hose hochgezogen habe, ging es ein wenig besser . Ich habe das Gefühl, dass vor allem die Handschuhe das ganze Gefühl aus den Händen nehmen, und ich sehr unpräzise bin mit dem blinken.
Ich habe mir jetzt hosenträger bestellt, damit die Hose immer schön oben bleibt und meine Beine beweglich.
Bei den handschuhen hoffe ich, dass man sie einfach nur eintragen muss.
Und bei der Geschichte mit den Schmerzen im Daumen, gehe ich davon aus, dass man die Handschuhe ein wenig eintragen muss, bis man ein Gefühl dafür entwickelt?
Was meinst du?
Muss sich mein Körper erstmal in diese neue Belastung gewöhnen? Oder kann es sich um einen Schutzausrüstungsproblem handeln?
4 Antworten
Die CB650R war auch mein Fahrschulbike. Ich bin zwar kleiner, aber rückblickend war die Position nicht perfekt. War so ein Fall von: Ist okay.
Wenn der Vergleich fehlt, ist es auch schwierig zu sagen ob es da noch was besseres gibt 😉
Die Hose sollte eigentlich keinen Krampf verursachen. Da wäre dann eher die Frage wie du generell auf dem Bike sitzt. Das könnte auch des Rätsels Lösung bezüglich dem Daumen sein. Wenn du da zu krampfhaft am Lenker hängst, fängt irgendwann zwangsläufig irgendwas an der Hand an weh zu tun. Bei den ersten Fahrstunden ist man natürlich eh noch was verkrampfter, gerade wenn man keine Erfahrung auf zwei Rädern hat.
Jetzt wäre noch die Frage was für Handschuhe du hast. Wenn du da jetzt die dicksten Handschuhe hast oder die nicht richtig sitzen hast du auch kein schönes Griffgefühl. Und das mit dem Blinker liegt auch daran das Honda den Schalter so dusselig unter der Hupe platziert hat, darüber hab ich mich während der Fahrstunden auch mehr als einmal geärgert. Jeder andere Hersteller macht es seit Adam und Eva genau andersherum. Blinker in die Mitte, Hupe darunter. So kommt man auch besser mit dem Daumen an den Blinker ran und bleibt dabei nicht an der Hupe hängen 🙄
Prinzipiell sollte man im Hinterkopf haben, dass der Lenker zum Lenken und nicht zum Festhalten ist. Also locker lassen.
Vielleicht sind die Handschuhe einfach zu eng.
Bezüglich Hüfte: da ging es mir bei einer Probefahrt mal so, dass ich den Kickstarter auf der rechten Seite nicht bedienen konnte, weil ich da immer einen Krampf bekommen hab. Einfach zu unbeweglich.
da sollte eigentlich der Fahrlehrer ein Auge drauf haben....!!!