Erste Erfahrung mit Auris 1.6 MMT

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo zusammen

Hier meine ersten Eindrücke vom Auris 1.6 Linea Sol mit Multimode-Getriebe nach 3'000 km

Das Auto liegt sehr angenehm und satt auf der Strasse. Zudem ist der Motor bis ca. 4'000 U/min. sehr leise. Es fühlt sich an, als ob man mit einer grösseren Limusine fahren würde. Die Federung ist ebenfalls toll - nicht zu hart, nicht zu weich. Im Vergelich zu Golf V und Astra m.E. noch etwas geschmeidiger. Das Fahren mit dem Auris ist sehr angenehm und bereitet mir Spass.

Nun zu den (eher) negativ Punkten:
Das MMT Getriebe schaltet recht angenehm und weich, jedoch gibts halt die eher langen Gangwechsel.
Der Motor ist unterhalb 3'500 U/min. echt etwas schwach. Man kann zwar angenehm im Verkehr mitfahren und das sehr leise aber trotzdem geht unter 4'000 nicht viel. Jedenfalls fühlt sich der Motor bislang noch nicht nach 124 PS an. Das Fahrzeuggewicht finde ich für einen Kompakten auch eher hoch (1.4 Tonnen).

Verarbeitung und Material finde ich ok - jedenfalls nicht besser als in anderen Kompakten. Teilweise eher billige Plastik-Materialien und nicht überall sauber verarbeitet - stört aber nicht.

Optisch sieht der Auris im Vergelich zu anderen durchschnittlich aus - Front ist schöner als Heck. Aber er steht "zu hoch". Evtl. senkt er sich noch etwas, aber von hinten sieht der Wagen einfach etwas zu hochbeinig aus. (Klar - dafür guter Federungskomfort)

Nachdem ich in Natura bei uns (CH) einen Auris mit den 17" SiwssEditon Felgen (5 Stern) sowie einer Tieferlegung von 3 cm gesehen habe (mit kürzeren Federn) muss ich sagen, dass der Auris so extrem viel besser und schöner aussieht!
Deshalb lasse ich dies demnächst auch machen...

Der Verbrauch ist im Mix bei 7.0 Litern bisher (Stadt und Autobahn).

Bisher noch keine erwähnenswerte Mängel, alles ok.

Den Auris würde ich jederzeit wieder kaufen - jedoch von Beginn an mit grösseren Rädern/Felgen und einer leichten Tieferlegung...

Gruss RH

19 Antworten

Guten Tag Heikebn

Das Konzept eines Automatisierten Schaltgetriebes ist zwar ansich gut, aber die Umsetzung von Toyota ist wirklich mies. Das M-MT Getriebe im Yaris ebenso fahrspasshemmend.

Eine Fast Perfekte Umsetzung hat bislang eigentlich nur Fiat mit den DuaLogic Getrieben geschafft (Bei Lancia: DFN). In diversen Opel Modellen kommen sie auch zum Einsatz (Opel EasyTronic)

Die Getriebe schalten sehr schnell und ruckeln kaum, das Anfahren ist butterweich und auch sonst ist das Getriebe einfach nur Toll. Die momentan Beste Alternative zu Doppelkupplungsgetrieben.

Ausgereift sind sie inzwischen auch. Zu Beginn gab es wohl Probleme mit der Software (auch Lernprogramme) aber seit langem ist das schon gelöst.

Allerdings habe ich auch keine Tricks erfahren können, damit das M-MT Getriebe schneller und ruckfreier schalten kann.

MFG, ein Sindar

Hallo Sindar
Danke für deine Antwort,
wir waren heute noch einmal bei Toyota um ev. heraus zu finden ob wir ja vielleicht doch etwas falsch machen beim fahren.
Man sagte uns das diese Getriebeart einfach nur Gewöhnungsbedürtig sei und wen wir das Fahrzeug einige Zeit fahren würden könnten wir festellen das wen man merkt der Wagen schaltet zum Zeitpunkt des Auskupelns einfach nur Gas geben bräuchten dann würde man die Umsetzung in den nächsten Gang wie bei einer normalen Automatik auch kaum bemerken und besser auf Touren kommen.
Also heißt es nur ... Laß dich überraschen... mal sehn wie wir in einigen Wochen damit klar kommen.
lg Heike
Ps. ach ja wen jemand Lust hat seinen Auris ein bischen zu stylen siehe Bild sieht der kleine schon ganz anders aus finde ich....

Ich habe jetzt seit knapp einer Woche einen 1.4 VVT-i Auris (also noch schwächer)
Kann dazu nur sagen das das Auto mehr als ausreichend ist, wobei ich zu 90% in der Stadt unterwegs bin und dann meist kurzstrecken.
Zur Leistung kann ich noch nicht viel sagen da wir erst 100km drauf haben und die ersten 1000km gibts kein "Testen".

Zum normalen(gemütlichen) Fahren reicht er allemal und ist nochdazu suuuuper Leise (Hatte vorher einen TDi da war Klappern angesagt)

Was natürlich klar sein muss: Alles unter 200PS ist nun mal keine "Waffe" (Jetzt mal die Mittelklasse PKW´s angesprochen)
Das sollte aber jedem Klar sein der schon mal ein Auto gefahren ist.

Hallo Bongoli
Das ein Auto keine Waffe ist steht hier wohl außer Frage,
ich bin kein Raser das nur mal so am Rande bemerkt ...
allerdings denke ich sollte es doch gewährleistet sein das man sich mit eine kurzem Tritt aufs Gaspedal darauf verlassen muß wen man
mal schnell ausweichen muß oder ein Hinderniss überholt ( ohne das ich da 180 in 3 Sek ) im Hinterkopf habe.
Das ist beim Multimode nicht wirklich gegeben meiner Meinung nach.
Aber wie gesagt villeicht hat der Händler wirklich recht und wir müßen einfach nur umdenken in unserer fahrweise.
Heißt ja nicht umsonst Mann / Frau lernt ja nie aus !!!!!!
In diesem Sinne -- Allzeit gute Fahrt ------

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heikebn


Man sagte uns das diese Getriebeart einfach nur Gewöhnungsbedürtig sei und wen wir das Fahrzeug einige Zeit fahren würden könnten wir festellen das wen man merkt der Wagen schaltet zum Zeitpunkt des Auskupelns einfach nur Gas geben bräuchten dann würde man die Umsetzung in den nächsten Gang wie bei einer normalen Automatik auch kaum bemerken und besser auf Touren kommen.
Also heißt es nur ... Laß dich überraschen... mal sehn wie wir in einigen Wochen damit klar kommen.
lg Heike
Ps. ach ja wen jemand Lust hat seinen Auris ein bischen zu stylen siehe Bild sieht der kleine schon ganz anders aus finde ich....
Guten Abend Nochmals

Bei meiner Probefahrt hatte ich nicht den Eindruck, das sich das Getriebe irgendwann mal anpasst.

Das Getriebe hat sich gefälligst mir anzupassen und nicht umgekehrt.

Die Fiat Getriebe z.B. erkennen sehr schnell die Absicht des Fahrers (z.B. zügiges davonfahren oder spritsparend mitschwimmen) und stellt sich sofort um ohne aber hektisch hin und her zu schalten und schon gar nicht mit ruckeln.

Beim M-MT Getriebe fehlte diese Eigenschaft irgendwie und ich musste selber die Gänge Wechseln um überhaupt so fahren zu können, wie ich es gerade haben wollte.

MFG, ein Sindar

Deine Antwort
Ähnliche Themen