Erste Eindrücke

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Habe den neuen Grandland in schwarz entdeckt.
Die Karosserie wirkt so modern/glatt wie bei den aktuellen Land Rover Modellen.

Grandland b
Grandland b
Grandland b
395 Antworten

Zitat:

@Ragescho schrieb am 6. Februar 2025 um 23:40:18 Uhr:



Zitat:

@MartinFry schrieb am 6. Februar 2025 um 14:17:57 Uhr:


Opel ist als Marke verloren.

Die haben nur noch das im Programm was halbwegs
lief.

Die komischen SUV's und Astra und Corsa, Ende.

Wie und wer da generell noch am Markt eine Chance hat wird die Zukunft zeigen. Und wie es weitergeht mit welchem Konzept.

Ah.. also das verkaufen was "läuft" sorgt also dafür, dass man vom Markt verschwindet wären... was jetzt genau.... das anzubieten was keiner kauft... die Firma florieren lässt???

Merkste selber ne...

Ich merke das Du und deine Like Fraktion Zusammenhänge nicht versteht.

Und mit der Grammatik klappt das auch nicht so richtig bei Dir. Ich habe Probleme das hier zu verstehen.

Das man mit einem Opel Speedster keine großen Verkaufszahlen geschrieben hat, dürfte auch bei Dir angekommen sein. ABER, der war gut für das Image. Lotus Omega, Calibra 4x4 Turbo, Omega V8, etc.

Jetzt nur noch Brot und Butter Grütze. Das Bauen die anderen Hersteller auch und das ist sehr beliebig!

Mit den 2-3,4 Modellen die da Laufen kannst Du auf Dauer nichts reißen.

Nur zur Info..
Ich hoffe das hier ein eingreifen der Moderation nicht nötig ist, also bitte ein ruhiges Wochenende ohne sprachliche Verwerfungen.

Zitat:

@MartinFry schrieb am 7. Februar 2025 um 09:57:23 Uhr:



ABER, der war gut für das Image. Lotus Omega, Calibra 4x4 Turbo, Omega V8, etc.

Ja war echt mega das Image damals 😁 🙄

Schöne Autos. Nur ein Unternehmen das über mehr ein Jahrzehnt hohe Verluste gefahren hat, sind solche Spaßmobile zu kostspielig. Erstmal ein "Finanzielles Polster" aufbauen, bevor man sich an sowas wieder die Finger verbrennen kann. 😉

Aber jetzt gibt's dann halt erstmal einen Grandland GSe der diesen Platz ausfüllen muss. Mal sehen wann davon die ersten Bilder zu sehen sind. Ausser der Front die vielleicht in den Bildern vorab Berichten geleakt worden sind. 😉

Wir sollten lieber froh sein über Brot und Butter, das auch vernünftig umgesetzt wurde als über halbherzige Fahrzeuge, nur weil man noch einen OPC oder anderen Modelle, die kaum Stückzahlen bringen, anbieten möchte. Klar, andere Hersteller bekommen auch beides hin, aber andere Hersteller haben auch nicht über Jahre hinweg Verluste eingefahren. Übrigens hätte auch unter GM diese Entwicklung stattgefunden und man hätte sich darüberhinaus noch an CVT-Getrieben in Corsa und Mokka erfreuen können.

Dann lieber so, wie es aktuell ist und dass man mit Corsa, Mokka, Frontera, Astra und Grandland eine sehr solide Grundlage hat, die auch optisch wieder mehr als positiv wahrgenommen wird.

@felix-207
Wenn du schon OPC erwähnst, ist eigentlich Volker Strycek bei Opel noch tätig.

Zitat:

@wasbakboer schrieb am 7. Februar 2025 um 11:46:43 Uhr:



Zitat:

@MartinFry schrieb am 7. Februar 2025 um 09:57:23 Uhr:



ABER, der war gut für das Image. Lotus Omega, Calibra 4x4 Turbo, Omega V8, etc.

Ja war echt mega das Image damals 😁 🙄

Wenn ihr damals schon einen Führerschein gehabt hättet, wüsstet ihr das.

Lotus Omega , calibra 4x4 Turbo, Omega EVO 500 die gab es alle zu kaufen, den V8 nie. Thermische und andere Probleme. Aber der EVO, der Cali und der Lotus waren schon geil damals und das Image war besser als heute, leider nicht mehr lange dann ging es los mit den verkorksten Rostschutz und Lopez Effekten

Ja, aber heute fahren keine Opelaner mehr Opel. Alles Nerds, den man alles auf den Hof stellen kann. Boa der Astra sieht sooooo geil aus, hat 1,2 L und 130 PS. Oh schade.

Der GSe kostet 50 Tsd. € mit 200 PS !

Egal, der ist mehr Nische als damals der Lotus Omega.

Und bitte, mich interessiert keine Marke. Ich möchte hier auch nicht beweihräuchern.

Das der Astra geil aussieht stimmt..haben mir mehrere Kollegen schon bestätigt...wollten ihn auch beim Fuhrparkmanager bestellen. Als sie dann das Motorenangebot gesehen haben....ist es doch was anderes geworden...6. setzen tavares

Bitte zurück zum Thema " Erste Eindrücke"

Zitat:

@MartinFry schrieb am 7. Februar 2025 um 09:57:23 Uhr:



Und mit der Grammatik klappt das auch nicht so richtig bei Dir. Ich habe Probleme das hier zu verstehen.

Das man mit einem Opel Speedster keine großen Verkaufszahlen geschrieben hat, dürfte auch bei Dir angekommen sein. ABER, der war gut für das Image. Lotus Omega, Calibra 4x4 Turbo, Omega V8, etc.

Jetzt nur noch Brot und Butter Grütze. Das Bauen die anderen Hersteller auch und das ist sehr beliebig!

Mit den 2-3,4 Modellen die da Laufen kannst Du auf Dauer nichts reißen.

Komisch, alle anderen verstehen mich. Na dann wird es wohl an mir liegen.

Na dann schauen wir mal wie es so lief 2024 in Deutschland...

Huch, die ganzen Brot und Butter-Marken (VW, Seat, Skoda, Opel, Toyota) im "Plus", wahrend die Marken mit den tollen großen Paletten für jede Nische (Audi, Mercedes BMW) alle im Minus sind bzw, das Wachstum überschaubar ist. Was mit Hyundai und Ford passiert ist, hab ich nicht so auf dem Schirm. Wenn man jetzt bedenkt, wie schlecht das Motorenangebot bei Opel ist, würde mich mal interessieren wie man da gestanden hätte, würde man aus dem selben Motorenntopf schöpfen können wie Skoda und Seat.

Also ich würde jetzt mal behaupten, ganz so schlecht lief es bei Opel im Krisenjahr nicht.

Die "ollen" SUVs legen trotz der vermeidlich allgemeinen Wahrnehmung, keiner würde sie leiden können, Jahr für Jahr an Marktanteilen zu. Die Fahrzeugklasse ist bei Kunden eben beliebt, im Gegensatz zu Cabrios und Coupes oder was auch immer, die außerhalb der Premium-Hersteller kaum noch gekauft werden. Da fehlt den Schreihälsen wie dir anscheinend etwas der Weitblick.

Um den Bogen jetzt zurück zum Grandland zu schlagen. Ich bleibe dabei. Auch wenn er im Gegensatz zum Grandland A, der an Langeweile kaum zu übertreffen war, schon fast ein Quantensprung ist, das Fehlen eines stärkeren 4-Zylinder Verbrenners dürfte sein Genickbruch sein. EV zu teuer, PHEV zu speziell und zu teuer und der MHEV für viele Kunden schon ein No-Go an sich. Egal ob man den Motor gefahren hat und ob er theoretisch reicht, sehr viele die ein Auto für über 40.000€ kaufen möchte darin keinen 3 Zylinder Kleinwagen-Motor. Punkt.

Zulassungszahlen 2024

Boah...selbst Seat ist schon an Opel vorbei...wenn das so weitergeht muss man auch wirklich nach einer anderen Marke umschauen

Ich hatte gebeten das ihr wieder zum Thema zurückfindet, scheint wohl nicht zu funktionieren ..

Zitat:

@Ragescho schrieb am 7. Februar 2025 um 22:05:09 Uhr:



Zitat:

@MartinFry schrieb am 7. Februar 2025 um 09:57:23 Uhr:


Jetzt nur noch Brot und Butter Grütze. Das Bauen die anderen Hersteller auch und das ist sehr beliebig!

Mit den 2-3,4 Modellen die da Laufen kannst Du auf Dauer nichts reißen.

Um den Bogen jetzt zurück zum Grandland zu schlagen. Ich bleibe dabei. Auch wenn er im Gegensatz zum Grandland A, der an Langeweile kaum zu übertreffen war, schon fast ein Quantensprung ist, das Fehlen eines stärkeren 4-Zylinder Verbrenners dürfte sein Genickbruch sein. EV zu teuer, PHEV zu speziell und zu teuer und der MHEV für viele Kunden schon ein No-Go an sich. Egal ob man den Motor gefahren hat und ob er theoretisch reicht, sehr viele die ein Auto für über 40.000€ kaufen möchte darin keinen 3 Zylinder Kleinwagen-Motor. Punkt.

Das hätte doch gereicht!

Da sind wir einer Meinung.

Wieso jetzt Mercedes, BMW, VW Krise haben, da musst
Du einen neuen Beitrag aufmachen.

Deine Antwort