Erste Eindrücke

Opel Grandland (X) 2 (2024)

Habe den neuen Grandland in schwarz entdeckt.
Die Karosserie wirkt so modern/glatt wie bei den aktuellen Land Rover Modellen.

Grandland b
Grandland b
Grandland b
395 Antworten

@roral - Falls das neue Modell gemeint ist, wo gibt es den "ab weit unter 30.000 €" ?
Bei mobile steht der günstigste für 31.950 Euro drin.

@Cliffcali
Tschuldigung - Mein Fehler. Im FOH Prospekt war das wohl der alte GS-Line bei 25990 € als Hauspreis.

Sieht ja alles gleich aus. Aber wer will schon den Benziner, wo doch Opel bis 2028 vollelektrisch ist.

Wird Opel nicht. Aber wenn man den alten nicht vom neuen Grandland unterscheiden kann, ist es bestimmt auch zu viel verlangt, zu prüfen, ob die eigenen Informationen noch dem aktuellen Stand entsprechen, bevor man den üblichen süffisanten Unsinn in die Weiten den Internets schickt.

Ist schon lustig wie ihr immer nur von der Deutschen Lage ausgeht.
Alle anderen Autobahnen sind Geschwindigkeitlimitiert, da reicht der 1.2 völlig aus, wenn man denn auch fahren kann, was eine ganz andere Geschichte ist...
Opel muss erstmal weiter überleben und somit für mehrere Märkte attraktiv sein, nicht nur für BiederVWs Liebhaber hinhalten...

Es gibt auch Gegenden, da ist ein 1.2er einfach nicht der richtige Motor. Hier ist es Recht bergig und da ist der Motor einfach eine Spritschlucker. Selbst ein Diesel kannst da nicht unbedingt optimal fahren. 😉

Zitat:

@STIMO89 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:36:54 Uhr:


Ist schon lustig wie ihr immer nur von der Deutschen Lage ausgeht.
Alle anderen Autobahnen sind Geschwindigkeitlimitiert, da reicht der 1.2 völlig aus, wenn man denn auch fahren kann, was eine ganz andere Geschichte ist...
Opel muss erstmal weiter überleben und somit für mehrere Märkte attraktiv sein, nicht nur für BiederVWs Liebhaber hinhalten...

Ja dann fahre mal in die Schweiz, dann wirst du sehen was die Kunden hier so wollen. Einen 1.2 liter im 1.6t SUV wollen die wenigsten.

https://www.media.stellantis.com/.../...-hybrid-das-langstreckenwunder

Wie groß ist denn der Tank?
Edit: Datenblatt sagt 55L

Zitat:

@felix-207 schrieb am 5. Februar 2025 um 22:12:38 Uhr:


Wird Opel nicht.

Wird das zum gegebenen Zeitpunkt nochmal offiziell "verkündet" oder wird das eher totgeschwiegen werden?

Zitat:

@senki schrieb am 6. Februar 2025 um 10:15:19 Uhr:


Ja dann fahre mal in die Schweiz, dann wirst du sehen was die Kunden hier so wollen. Einen 1.2 liter im 1.6t SUV wollen die wenigsten.

Ich verstehe dieses andauernde Gejammer wegen der 1.2 Liter Hubraum nicht. Ein 2.0 Liter mit 136 PS wäre dann also völlig okay?

Genug Leute wissen nicht mal den Hubraum oder die Zylinderanzahl ihres Wagens.

Zitat:

@206driver schrieb am 6. Februar 2025 um 10:49:37 Uhr:


Ein 2.0 Liter mit 136 PS wäre dann also völlig okay?

Ja.
Meiner hat Zwoliter und 143PS. Fährt sich super. Klasse Laufkultur.

Für all diejenigen gibt es ja seit kurzem den Mazda CX-30 2.5 mit 140 PS - solch eine geringe Literleistung gab es schon länger nicht mehr.

(Da dürfte nun die Entwicklung spannend sein, ob 9.219 CX-30 gegen 19.756 GL (jew. DE 24) sich in 25 verändern - wenn Hubraum bei vielen außer uns Foristen 😉 noch so wichtig ist.)

Zitat:

@Polos Match schrieb am 6. Februar 2025 um 12:18:18 Uhr:


Für all diejenigen gibt es ja seit kurzem den Mazda CX-30 2.5 mit 140 PS - solch eine geringe Literleistung gab es schon länger nicht mehr.

Leider gibt es den Antrieb nicht im CX-5.

Opel ist als Marke verloren.

Die haben nur noch das im Programm was halbwegs
lief.

Die komischen SUV's und Astra und Corsa, Ende.

Wie und wer da generell noch am Markt eine Chance hat wird die Zukunft zeigen. Und wie es weitergeht mit welchem Konzept.

Zitat:

@MartinFry schrieb am 6. Februar 2025 um 14:17:57 Uhr:


Opel ist als Marke verloren.

Die haben nur noch das im Programm was halbwegs
lief.

Die komischen SUV's und Astra und Corsa, Ende.

Wie und wer da generell noch am Markt eine Chance hat wird die Zukunft zeigen. Und wie es weitergeht mit welchem Konzept.

Ah.. also das verkaufen was "läuft" sorgt also dafür, dass man vom Markt verschwindet wären... was jetzt genau.... das anzubieten was keiner kauft... die Firma florieren lässt???

Merkste selber ne...

Deine Antwort