Erste Ausfahrt - Desaster....
Moin,
war heute das erste Mal unterwegs ne groessere Strecke. Leider war der Heimweg weniger schoen und vor allem ist der ADAC-Truck deutlich lauter :-)
Ich denke, das Bild sagt schon alles. 4. Zylinder, keine Kompression mehr, weil durch den Sprit der Ölfilm abgewaschen wird und dann Kolbenfresser.....
Die Werkstatt kriegt Morgen mal nett was zu hören von mir, erstaunlicherweise hab ich ne Rechnung über 4 neue Zuendkerzen vom 12.02.2008.......
Gruss
Harro
Beste Antwort im Thema
ohje,
das sieht ja grausam aus,
was mich gleich zur ersten Frage bringt,
wo bitte ist denn die Mittelelektrode geblieben ?
Werkstatt ?
was werden die wohl sagen ?
denn die Kerzen sehen ja neu aus.
Aber dieses Kerzenbild erinnert ja eher an,
z.B mangelhafte Kraftstoffqualität,
oder Aggressive Kraftstoff- und Ölzusätze,
oder Verbrennungsrückstände im Brennraum,
oder defekte Ventile oder Zündverteiler usw.
was dann,
gefolgt von Leistungsverlust
leider zum Totalausfall des Motors führen kann 🙁
Beim 6er kann einem das mal passieren,
beim V8 eh,
aber beim 4 Zylinder ?
und das gerade Dir als Profi 🙄
der muss doch wie ein Sack Nüsse gelaufen sein.
Ich weiß ja nicht in welcher Werkstatt Du warst,
aber ob nun evtl. in Pinneberg oder dem vorgelagerten Hamburg 😉
so befürchte ich, die werden Dir,
wenn es hoch kommt, ne günstige Reparatur anbieten,
ergo so gut ich Deine Wut verstehen kann,
ne dicke Welle bringt da wohl nichts, da verhärten nur die Fronten.
Denn über eins sind wir uns ja wohl einig,
die entscheidende Kerze war wohl funktionsfähig,
sonst wäre nämlich die Mittelelektrode nicht abgebrannt,
was ja eigentlich bedeutet, das der Fehler woanders gesucht werden sollte.
Einige Tipps hatte ich ja bereits oben angeführt.
Etwas irritiert bin ich vom Aussehen der anderen Kerzen,
wenn die auch nicht unbedingt gleichmäßig Rehbraun aussehen,
so würde aber deren Bild ja nicht zu meiner Diagnose
(mangelhafte Kraftstoffqualität
oder Aggressive Kraftstoff- und Ölzusätze) passen.
Viel Glück und alles Gute
und lass mal hören, was die Schrauber gesagt haben.
25 Antworten
Moin,
so, da wäre wir wieder und die Zuendkerzen waren es definitiv nicht. Der Wagen ist mit dem Endoskop am 4. Zylinder untersucht worden und da wurde festgestellt, das am Auslassventil was fehlt, also ne Ecke am Rand ausgebrochen ist. Da sich sowas aus einem Riss entwickelt, der sich auf der Autobahnfahrt soweit erweitert hat, das es zum Ausbruch kam, kam die ganze Sache nicht sofort, sondern schleichend. Da es sich um einen Automatikwagen handelt und er gleichzeitg bei hoher Drehzahl noch passabel lief, lief er halt erst am Ende der Fahrt so unrund. Das ist mir natuerlich auch aufgefallen, so blöd bin ich ja nun auch nicht 😮 Ich buche es unter Pech ab, nehme noch mal Geld in die Hand und er kriegt einen Tauschmotor vom Verwerter mit 57000 km auf der Uhr. Da der Einbau im Preis von 1200 Euro mit drin ist, mach ich mir keinen Stress mit dem Selbermachen. Ich könnte es natürlich , aber es würde wegen der fehlenden Routine auf Mercedes deutlich länger dauern und ich muesste in der Zeit eigene Aufträge, die deutlich mehr Geld in gleicher Zeit einbringen, liegen lassen.
Weiterhin ist Kompetenz nicht blond oder hat gruene Augen, sondern ist zwischen den Ohren angesiedelt und im Fall glücklicherweise nicht geschlechtsgebunden.
Gruss
Harro
Mhm............ des mit der Suppe würde mich auch interessieren, zumal Wurzelballen immer dazu gehören😁
Also "Back to the Roots" wer hat nun warum Kompression verloren?
Mir immer noch suspekte.🙄
Grüssle Andre
PS: Das mit den PN's ist immer noch M-B Entscheidung!!!!😉
Ui soviel zum Thema zeitgleich .....fast........
Zitat:
Original geschrieben von harrossurfjoker
Moin,....Endoskop am 4. Zylinder untersucht worden und da wurde festgestellt, das am Auslassventil was fehlt, also ne Ecke am Rand ausgebrochen ist....
Gruss
Harro
Hi,
oh Mist, dann sieht so aus wie bei mir. Das Bild von Deiner Zündkerze hat sich bei mir mit 2000€ eingebrannt! Deswegen habe ich das auch befürchtet. Mit 1200€ biste aber gut bedient, wenn der Kilometerstand stimmt.
Grüße freitaler_
Na, da scheint ja ein Ventil verbrannt zu sein. Das kommt bei zu geringem Ventilspiel schon mal vor. Die Kerzen können jedenfalls nichts dafür, sondern wurden nur in Mitleidenschaft gezogen.
Viele Grüße!
Manfred
Ähnliche Themen
Hallo liebe Anne,
ich bin ja noch nicht so sehr lange hier dabei und weiß auch gar nicht, worum es bei der Mobbinggeschichte geht. Aber ich schätze Deine Beiträge sehr. Immer äußerst kompetent und freundlich. Sollten Dich andere Forenteilnehmer ärgern wollen, versuche einfach über den Dingen zu stehen. Deine Beiträge hier sind jedenfalls sehr hilfreich. Schade, dass Du keine PNs erhalten möchtest. Aber dafür hast Du sicher gute Gründe.
Viele liebe Grüße aus Belgien!
Manfred
190E
ML 500
Mitglied im ML-Club-Deutschland www.MLCD.de
Zitat:
Original geschrieben von MJ093
Hallo liebe Anne,ich bin ja noch nicht so sehr lange hier dabei und weiß auch gar nicht, worum es bei der Mobbinggeschichte geht. Aber ich schätze Deine Beiträge sehr. Immer äußerst kompetent und freundlich. Sollten Dich andere Forenteilnehmer ärgern wollen, versuche einfach über den Dingen zu stehen. Deine Beiträge hier sind jedenfalls sehr hilfreich. Schade, dass Du keine PNs erhalten möchtest. Aber dafür hast Du sicher gute Gründe.
Viele liebe Grüße aus Belgien!
Manfred
190E
ML 500
Mitglied im ML-Club-Deutschland www.MLCD.de
Ich kann M-B da schon verstehen, meine Schwester war auch mal in nen KFZ-Forum angemeldet (allerdings nicht MT) und hat da ein paar Zeilen geschrieben. Was daraufhin für Antworten kamen, war unterstes Niveau und teilweise auch unter der Gürtellinie!!! Und meine Sis hat (wie M-B sicher auch!) sehr wohl Ahnung von Autos. Frauen werden halt immer gleich abgestempelt, wenns um Autos geht....
Also, Anne: Bleib uns treu und lass Dich nicht unterkriegen 😉
Sic est,
wenn jemand weiss was ein 110er Doppelnocker ist, der ja nun schon lange nciht mehr gebaut wird,
der kann nicht so ganz doof sein
Btw, wer kann die Einspritzpumpe vom M100 einstellen?
Ich habe da ein problem mit der mechanischen Höheneinstellung ;-)
grüße
Hi,
so, hab ihn heute wieder bekommen, war nicht ganz preiswert, aber dafür hab ich jetzt ein Auto, was einwandfrei funktioniert und was richtig Spass macht., so ein 190iger ist doch was Feines. Die Werkstatt hat neben dem Hauptproblem Motor gleich noch das zickende ABS gerichtet (haette ich auch machen können, aber wo er schon mal da war) und die verbeuelte rechte hintere Tuer, die ich mitgekauft hatte, wieder schoen gemacht. Um die Rechnung zu begleichen, musste ich zwar den Chinesen, der bei mir Keller das Geld umschaufelt, damit es nicht schimmelt, entlassen, aber dafuer habe ich das Gefühl, das jetzt ein langanhaltende Beziehung zwischen mir und dem Benz beginnt. Bin echt happy....
Ach ja, Werkstatt war das Autoteilekaufhaus in Pinneberg, alles in einer Hand und gebrauchte Ersatzteile, die das Ganze am Ende doch noch im bezahlbaren Rahmen gehalten haben. Erstklassiger Service, die haben das Auto direkt und ohne Aufpreis abgeholt, Termine sauber eingehalten und freundlichen Service geboten.
gruss
Harro
Wow, des is ja mal was gutes. Darf man fragen was des Dich gekostet hat.
Der arme Chinese 🙁🙁🙁 Ich stell Ihn bei mir ein 😁
Gruss Andre
Hi,
klar, darf man:
Motor gebraucht, 57000 km gelaufen, 690 Euro mit Garantie
Einbau Festpreis 500 Euro, inkl KLR-Montage und erforderliche Papiere fuer Euro 2
Tuer hinten rechts erneuert (Gebrauchte Tuer) inkl Lack (Rauchsilbermet.) 450 Euro
ABS repairiert inkl gebrauchtem Sensor 100 Euro
gruss
Harro