Erstauto für 10k

Hi,
ich werde Anfang nächsten Jahres mein erstes Auto kaufen ,als absoluter Fahranfänger habe ich dementsprechend wenig Ahnung von Autos, jedoch schon recht konkrete Vorstellungen.

Benz,Audi oder BMW , am liebsten Coupe evtl. auch Limousine , Benziner Budget 10000 gehen aber auch noch 1-2k mehr zur Not. Könnte pro Monat 150 für Versicherung Steuer etc ( ohne Sprit ) lockermachen,
Kann auf Mutter als 1 Wagen angemeldet werden (50%)
Werde in Zukunft viel Autobahn fahren müssen,denke mal im Monat sicher 4x Strecken von 500km und mehr ,deshalb möchte direkt was womit ich mich sicher fühle.

Favorit wäre ein a5 coupe denke aber mal das könnte evtl nicht mehr im Budget sein
320i coupe
Mehr würde mir bei den Marken nicht einfallen, Die Coupes von Mercedes in dem Bereich gefallen mir nicht, da ist mir der 'Arsch zu hoch'
Bei Limousinen dann 3er , c180 , A4
Bei anderen Marken tue ich mich schwer, da fehlt mir die Eleganz wäre aber für Vorschläge offen.
Optik und Komfort ist mir sehr wichtig bei dem ganzen, da wäre der a5 und der neue CL 500 das Nonplusultra im Moment, nur so als Anhaltspunkt .
Das KFZ sollte schon seine 140 ps haben jedoch will ich keine Rennen fahren.

Wäre das ganze Kostentechnisch realistisch?

Grüße au dem Westen

17 Antworten

Zitat:

@DSG-Oje schrieb am 23. Nov. 2017 um 13:32:02 Uhr:


Auf keinen Fall schlecht. Solide, aber man *MUSS* drunter gucken. Ansonsten alternativ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

In 5,5 Jahren nur 23.000 Kilometer?
Da würde ich auf jeden Fall sehr genau nachfragen.

Sollte man immer, egal welchen KM-Stand man kauft. Generell. Aber ich scheisse auf die Antworten. Ich schaue mir lieber die letzten 2-3 TÜV Berichte an, ob der KM Stand dort nachweisbar ist.

Scheckhefte lassen sich übrigens im Inet bestellen inkl Fake Stempel. Alles nichts sicheres.

Zitat:

@O.G.B schrieb am 21. November 2017 um 18:02:50 Uhr:


Könnte pro Monat 150 für Versicherung Steuer etc ( ohne Sprit ) lockermachen,

150 € für was? Für Versicherung und Steuer wird das schon ausreichen, vielleicht bleiben auch 10-20 € übrig, aber das war es dann auch. Hast du dir schon einmal ausgerechnet was dich z. B. ein BMW 320i in der Versicherung kosten würde?

Der Unterhalt eines Autos besteht nicht nur aus Versicherung, Steuer und Sprit. Mal so als Beispiel: Letzten Monat musste ich 780 € ins Auto stecken. Zwei Reifen, neue Bremsen Hinterachse, Bremsflüssigkeits- und Ölwechsel, ein Kanister Scheibenwischwasser und die Versicherung (vierteljährlich) war auch fällig. Und kaputt war eigentlich nichts, das war halt Wartung und Verschleiß. Was machst du wenn jetzt davon ...

Zitat:

@Gany22 schrieb am 23. November 2017 um 13:24:14 Uhr:


Rost, Fahrwerk, Gummiteile, sprödes Plastik, ein neuer Fahrersitz, Elektronik, dass sind typische Dinge die gerne mal gemacht werden wollen und über die Jahre den Kaufpreis entsprechen.

... noch etwas dazu kommt? Kannst du dir das leisten? Eine Antwort darauf brauchst du mir nicht geben, aber dir selbst.

Ach und noch etwas: Für Anmeldung, Steuer und den ersten vierteljährlichen Versicherungsbeitrag gingen bei meinem aktuellen Auto innerhalb von zwei Monaten schon 350 € drauf. Und der ist in Steuer und Versicherung noch recht günstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen