Erstaunen über Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Hey Leute,
die 210er verbrauchen ja Scheibenwischwasser wie verrückt. Und heute bei dem Schmuddelwetter und viel Streusalz auf den Straßen war es dann auch soweit, daß ich wieder nachfüllen musste. Sowohl Scheiben- als auch Scheinwerfer-Reinigungsanlage waren pfurztrocken. In dem Moment, wo das Scheibenwasser alle war, kam auch nichts mehr bei den Scheinwerfern, obwohl ja eigentlich getrennte Tanks.
Als ich dann nachfüllen wollte, war nur der große Tank leer, der kleine für die Scheinwerfer aber noch so gut wie voll. Bitte was ist denn da jetzt los? Ist der nur Deko und das Wasser wird doch aus dem großen Tank entnommen? Gibt es da eine Verbindung, was ja irgendwie keinerlei Sinn machen würde? Ich bin gerade etwas ratlos. Wie ist das bei Euch?
Grüße Dirk
24 Antworten
Hallo zusammen,
weil mich genau diese Salzschlieren nerven, behandle ich meine Autos im Winter regelmässig mit Rain X.
Damit perlt Regen, Matsch und auch die Sprühschwaden vom salzhaltigen Wasser auf der Strasse schön über Scheinwerfer, Scheiben und Aussenspiegel 😉
Den Scheibenwischer und auch die SRA brauch ich damit recht selten, zudem kommt man mit einer Füllung Scheibenwaschmittel ziemlich weit...
Macht richtig Spass, wenn die Tropfen drüberflutschen 😁 Und so ne Flasche kostet gerade mal 7 Euro...
Ach so, ja, wer's noch nicht kennt und sich das mal ansehen will:
http://www.testberichte.de/.../...ts_rain_x_rain_repellent_p64280.html
Nicht unumstritten, aber mir gefällt's 🙂 Und hab auch die AutoBild nicht abonniert 😉
Zitat:
Original geschrieben von timmi74
die SRA brauch ich damit recht selten,
Kleiner Tipp: Nachdem die Scheibenwaschanlage mit "Frostschutz" befüllt/ versetzt wurde, sollte man gerade die SRA einige male betätigen, damit das System mit Frostschutz haltigem Waschwasser gefüllt wird.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
ich habe den Schalter für die Scheinwerfer Reinigungsanlage noch nie gedrückt.
Was für ein Schalter?
Bei unserem werden die Scheinwerfer immer mitgereinigt, wenn das Licht an ist und die Scheibenreinigung (Lenkstockhebel) betätigt wird.
Ähnliche Themen
Das ist mir noch nie aufgefallen, da ich ja im Wagen sitze und fahre
wenn ich Wisch-Wasch betätige...
Da is aber auch ein Schalter...
Mittelkonsole - Warnblinkanlage, zwei weiter nach links...
Zitat:
Original geschrieben von frall
Was für ein Schalter?Zitat:
Original geschrieben von bonscott1
ich habe den Schalter für die Scheinwerfer Reinigungsanlage noch nie gedrückt.
Bei unserem werden die Scheinwerfer immer mitgereinigt, wenn das Licht an ist und die Scheibenreinigung (Lenkstockhebel) betätigt wird.
Bist du sicher? Ist mir noch nie aufgefallen.
Mein 240er hat auch "nur" den Schalter, spritzt die Schweinwerfer nicht automatisch ab bei Betätigung der Scheibenwischanlage...
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Bist du sicher? Ist mir noch nie aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von frall
Was für ein Schalter?
Bei unserem werden die Scheinwerfer immer mitgereinigt, wenn das Licht an ist und die Scheibenreinigung (Lenkstockhebel) betätigt wird.
Ja, ganz sicher. Unserer hat ansonsten keinen Schalter.
Ist bei meinem W124 übrigens genauso, der Hat auch keinen Schalter.
Bei dem sieht man es bei Dunkelheit auch, weil der nicht nur spritzt, sondern auch wischt und der Wischer dann die Leuchtkraft verringert.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ayecarumba80
Mein 240er hat auch "nur" den Schalter, spritzt die Schweinwerfer nicht automatisch ab bei Betätigung der Scheibenwischanlage...
Eine Automatik wäre hier auch schlecht, wenn die Werfer gerade im Einsatz sind.