Erstattung bei Diebstahl
Liebe Forumsteilnehmer,
ich habe ein Anliegen und hoffe, dass vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen sammeln musste, oder sich in dieser Materie besser auskennt als ich.
Vor etwas über einem Monat wurde mein Auto gestohlen (kaum zu glauben, aber passiert). Nun bin ich in Verhandlungen mit der Versicherung wegen der Erstattung.
Dass mein Navi nicht erstattet wird, das habe ich befürchtet, da es nicht fest eingebaut war, aber das fest eingebaute Dension-Kästchen soll ebenfalls nicht erstattet werden, ebenso wenig wie mein dritter Schlüssel, den ich zusätzlich gekauft habe (Rechnung eingereicht) - Er sei nicht erstattungsfähig, so die Versicherung.
Aber ich musste ihn zusammen mit den anderen Schlüsseln einschicken.
Mir will es nicht in den Kopf, dass ich diesen Schlüssel abgeben muss, aber keinerlei Erstattung dafür bekommen soll, zumal ich mir das gleiche Auto wieder gekauft habe und somit wieder einen 3. Schlüssel beschaffen muss, der nicht ganz preiswert ist.
Genervte Grüße
Zhara
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe den ganzen Thread nicht so recht.
Bei Totalentwendung wird der WBW des entwendeten Fahrzeuges ermittelt - dieser kommt dann (abzüglich einer evtl. vorhandenen SB) zur Auszahlung.
Verbautes Zubehör wird (soweit erstattungspflichtig lt. Vertragsbedingungen) bei der Ermittlung des WBW berücksichtigt.
Nicht jedoch wird 1 : 1 jedes (nachträglich) verbaute Elektronikteil (Dension-Box) berücksichtigt und erstattet - die Ausstattung fliesst (siehe oben) in den WBW mit ein.
Dass sämtliche vorhandenen Fahrzeugschlüssel (einschliesslich angefertigter Nachschlüssel) bei Totalentwendung abzugeben sind, ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit.
22 Antworten
Bei einem Diebstahlschaden wird der Wiederbeschaffungswert eines Fahrzeuges erstattet. Schlüssel gehören zu einem Fahrzeug und sind im Kaufpreis enthalten. Der Wiederbeschaffungswert eines Fahrzeuges erhöht sich nicht durch die Anzahl der Fahrzeugschlüssel.
Durch die Regulierung geht das Eigentum am Fahrzeug auf den Versicherer über. Dazu gehören auch sämtliche Fahrzeugschlüssel.
Zitat:
@Zhara [url=http://www.motor-talk.de/forum/erstattung-bei-diebstahl-
Man könnte u.a. in einen alten Schlüssel für wenig Geld einen neuen Bart einfräsen und den Transponder umlernen. Das geht aber nicht, wenn man den Schlüssel nicht zurückbekommt...
Sorry, aber kann es sein, dass du ein klein wenig mit den Allerwertesten herum bist? 😉
Also: erstmal ist der Verlust oder die Beschädigung versichert, beides liegt hier nicht vor.
Die Schlüssel gehören zum Fahrzeug, wie die Reifen oder die Abgasanlage. Das du die Schlüssel nach Rückgabe für "kleines Geld" umfräsen und umlernen kannst ist absurd und völlig realitätsfremd.
Und was den Wert der Schlüssel betrifft, gehe bitte noch mal in dich. Was bitte hat denn ein 8 Jahre alter Autoschlüssel mit oder ohne Transponder noch für einen Wert?
Lass es einfach nur gut sein. Ausser das du dich ärgerst kommt hier nix rum.
Die Zeit dafür ist echt zu Schade.....😉
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:00:54 Uhr:
Zitat:
@Zhara [url=http://www.motor-talk.de/forum/erstattung-bei-diebstahl-
Man könnte u.a. in einen alten Schlüssel für wenig Geld einen neuen Bart einfräsen und den Transponder umlernen. Das geht aber nicht, wenn man den Schlüssel nicht zurückbekommt...
Sorry, aber kann es sein, dass du ein klein wenig mit den Allerwertesten herum bist? 😉
Also: erstmal ist der Verlust oder die Beschädigung versichert, beides liegt hier nicht vor.
Die Schlüssel gehören zum Fahrzeug, wie die Reifen oder die Abgasanlage. Das du die Schlüssel nach Rückgabe für "kleines Geld" umfräsen und umlernen kannst ist absurd und völlig realitätsfremd.
Und was den Wert der Schlüssel betrifft, gehe bitte noch mal in dich. Was bitte hat denn ein 8 Jahre alter Autoschlüssel mit oder ohne Transponder noch für einen Wert?
Lass es einfach nur gut sein. Ausser das du dich ärgerst kommt hier nix rum.
Die Zeit dafür ist echt zu Schade.....😉
Vielleicht würdest du auch anders reagieren, wenn dir für ein Auto, das gepflegt und Top in Ordnung war, der Betrag erstattet würde, der bei Mobile und Co. für vergleichbare Modell mit deutlich weniger Ausstattung, mehr km und schlechterem Gesamtzustand angeboten wird.
Und - dass für ein Jahr Differenz 100,00 Euro angesetzt wird.
Stimmt, das ganze ärgert mich massiv.
++Sorry, aber kann es sein, dass du ein klein wenig mit den Allerwertesten herum bist? 😉++
Danke.
😁😁
ach was, ist doch nicht mein Schaden hier 😉
Klar kann ich deinen Ärger verstehen, bei einem älteren Auto ist man immer der Gekniffene.
Nur das mit dem Schlüssel ist albern. Glaub mir....😉
Ähnliche Themen
gleich kommt manulilly an und dann muss auch der schlüssel bezahlt werden und du bekommst ihn danach zurück.
und für das 1 jahr was die es zu alt gemacht haben, gibts nochn hunni drauf, weil das so sein muss 😁😁😁
Zitat:
@Zhara schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:15:37 Uhr:
.... der bei Mobile und Co. für vergleichbare Modell mit deutlich weniger Ausstattung, mehr km und schlechterem Gesamtzustand angeboten wird.
Das ist die Crux bei der Sache.
Sie werden mit diesen Preisvorstellungen eingestellt.
Was aber am Ende dafür real bezahlt wurde erfährt man leider nie.
Zitat:
@Zhara schrieb am 9. Dezember 2014 um 19:15:37 Uhr:
Vielleicht würdest du auch anders reagieren, wenn dir für ein Auto, das gepflegt und Top in Ordnung war, der Betrag erstattet würde, der bei Mobile und Co. für vergleichbare Modell mit deutlich weniger Ausstattung, mehr km und schlechterem Gesamtzustand angeboten wird.
Und - dass für ein Jahr Differenz 100,00 Euro angesetzt wird.
Ja das sind Angebotspreise, die Verkaufspreise (was ein Käufer tatsächlich bezahlt hat) steht nicht bei Mobile, lasse dich davon nicht blenden.
Wenn dann lasse dein Fahrzeug hier mal bewerten. www.Dat.de
Edit: Siggi war schneller.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 10. Dezember 2014 um 00:23:32 Uhr:
Edit: Siggi war schneller.
Ja, eine Stunde. 😁