1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Ersatzteilpreise!!

Ersatzteilpreise!!

Mazda
Themenstarteram 8. Dezember 2004 um 10:56

Mal wieder ein schönes Beispiel wie man Geld spart:
Mein Bruder ist mal wieder TÜV fällig (323, V6), braucht noch neue Achsmanschetten und Bremsscheiben hinten, sowie dazugehörige Bremsklötze. Inkl. Einbau und TÜV wollte der Mazda-Händler sage und schreibe 800€ haben.
!!!Absolute Vollmeise!!!!
Wir haben jetzt die Teile bei DuW für 222€ bestellt und ein Kumpel baut sie ihm für 50 € ein. TÜV kostet glaube ich 52 €. Macht nach Adam Riessling 324 €!!!
MfG Sefre

20 Antworten

sag mal bist du lebensmüde oder was.Von den billig schrott bei ebay würde ich die finger lassen. Meistens ist die Qualität umeiniges schlechter als mit teilen aus dem Zuberhörhandel wie D&w . Teilweise sind die Bremsteile schlechte kopien von orginal. Also geh lieber zu D&W auf die homepage oder noch besser holst die teile beim Mazdahändler dann biste auf der sicheren seite. Nur um ein paar Euros zu sparen das ist es net Wert

@Mazdafreak
nana ich glaube ich weiß schon was ich mache und was nicht und um die qualität brauchst dir keine sorgen zu machen,,,,,,ich denke mal du hast zu viel fehrnsehn geschaut bestimmt sone wissenssendungen wo se irgendwelche scheiße aufdecken und das hochputschen!!!
dazu bin ich vom beruf KFZ Mechanicker und glaube das ich gut beurteilen kann was gut is und was nicht!
also überleg mal was de da schreibst okay!!!!!!
ich denke mal das sollte als antwort reichen ne!
......................more

Bei den Werkstätten gibt es schon arge Preisunterschiede, generell sind die ganzen Markenvertretungen sauteuer. Also bei mir in der Nähe gibts ne freie Werkstatt, da meldet man sich an, wartet, bis man an der Reihe ist (haben 10 Hebebühnen drin) und dann kann man dem Mechaniker direkt zuschaun, wie er die Arbeit macht. Ölwechsel mit 4l Öl+Filter 26€, das is doch ok, in Markenwerkstätten legt man manchmal so das 4-6-Fache hin. Was ich damit sagen will: Diese Werkstatt laäuft gut, die haben jede Menge Angestellte, also bieten Arbeitsplätze und verdienen tun sie auch noch, sonst gäbs die ja schon lange nicht mehr, was in den Vertragswerkstätten läuft, is Wucher hoch 3. Übrigens haben die Jungs dort sauber gearbeitet, in einer Markenwerkstatt (keine Mazda-W.) haben die mir schon derb am Auto rumgemurkst.
Ansonsten freu ich mich nach 2 1/2 Jahren Opel ab übernächste Woche wieder Mazda zu fahren :-)
Gruß Daniel

am 6. März 2005 um 22:11

stimme voll und ganz chriss78 zu.
fernsehen ist so wie die foren hier. geht man in die anderen foren von vw opel bmw, so denkt man das die hersteller nur schrott bauen. ich denke wer im forum was postet der hat ein prob. am wagen. es wird ja keiner posten und schreiben: "hey mein auto ist total ok, was haltet ihr davon???"
ich hole mir lieber nen auspuff von ebay für 39,-- euro, und bau mir den selber ein, als ein von mazda für 170,--. auch wenn der von ebay nach 2 jahren verrostet ist, kann ich mir wieder einen holen, und bin immer noch billiger weg als beim original. und wenn der innehalb von 2 jahren durchristet, dann bekomme ich halt nen neuen kostenlos (2 jahre garantie, wenns eine händler bei ebay ist)

Ersatzteilpreise

Da kann ich nur zustimmen!
Ich habe gerade den Heizungskühler für meinen
323F austauschen müssen.Mazda verlangt für dieses Teil zwischen 400-und 600 €!!
Im Internet gibt es das von 128-298€ neu!
Bei ATU haben sie mir gesagt ,daß ein gutes Gebrauchtteil völlig ausreicht.Ich habe mir dann eins für 44€ besorgt und der Meister war zufrieden!
Mein Auto hat schließlich schon 195000 km runter und da baue ich keine Teile ein ,die fast den Wert des Autos haben!!!!
Übrigens Ölwechsel kostet in Berlin bei Wash and GO
37€ mit Ölfilterwechsel und 5W40 Shell ÖL!!!!
Nach 10 Minuten kann man wieder losfahren!

Moin
Ölwechsel bei meinem Kumpel in der Werkstatt:
19,95 incl. bis 4l Öl (10W40)
aber ohne Filter, dafür mit Quittung
das nenne ich koreckte Preispolitik...

Deine Antwort