Ersatzteilbeschaffung

Volvo S40 1 (V)

Hallo zusammen!

Da mir auch die ausgiebige Benutzung der Suchfunktion nicht geholfen hat, eröffne ich ein neues Thema. Ich weiß, dass in irgendeinem Fred mal Links genannt wurden, nur habe ich den leider nicht wiedergefunden. Also folgendes: bei mir (bzw. meinem elch v40 bj. 01/97 1.8 l 115 PS;184000 km) sind ein paar kleinere Reperaturen nötig, die ich gerne mit Hilfe eines fachkundigen Freundes selber machen möchte. Da ich auch die Teile selber beschaffen will, benötige ich Hilfe von euch. 😉 Vielleicht könnt ihr mir auch Tips geben, mit welchen teilen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Um folgende Sachen handelt es sich:

- Luftfilter
- Oel plus -filter
- Stabis Hinterachse
- Pollen- bzw. Innenraumfilter
- Bremsklötze vorne
- Schloss hinten (hat damit jemand Erfahrungen?)
- Zündkerzen
- Stoßdämpfer (wobei ich diese nochmal testen lassen möchte, da mir ein vergleich fehlt)
- Gepäckabdeckungshalter hinten

Ansonsten macht mein Elch (laut Durchsicht) einen sehr guten Eindruck! Weder Rost noch Macken! Ich danke euch für eure Hilfe schon mal im Voraus! 🙂

Leo

ps: vielen dank nochmal an den angler für den serviceplan. 😉

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karlsquell78


- Luftfilter
- Oel plus -filter
- Stabis Hinterachse
- Pollen- bzw. Innenraumfilter
- Bremsklötze vorne
- Zündkerzen
Frag mal bei SKANDIX oder bei W & G nach.  Da bekommst  Du alles zusammen. Bei den Bremsbelägen würde ich bei der Qualität allerdings keine Kompromisse eingehen. Da kommt für mich persönlich nur ATE & LUCAS in Frage.Wegen dem Schloß frag mal nach ob die so etwas eingelistet haben. Stoßdämpfer wenn Du bei Serie bleiben möchtest empfehle ich Dir Sachs oder Boge als Gasausführung.Die Gepäckabdeckhalterung wirst Du nur beim 🙂 bekommen.Gruß Patrick

danke für die schnelle und ausführliche antwort patrick! Hast du auch einen tipp was das öl angeht? angebote hole ich gerade ein.🙂

Gruß

Leo

die Gepäckraumabdeckung gibt´s relativ günstig bei ebay und wird des öfteren angeboten.
Einfach "Laderaumrollo V40" in der Suche eingeben und dann müssten schon so einige erscheinen.
Ich habe meine vor knapp 3 Jahren für meinen Vorgängerelch auch aus der Bucht für knapp 50 Euro incl. Versand und die war zwar aus einem Unfallwagen, aber noch in einem top Zustand. Beim 🙂 kostet die glaube ich so um die 130,- wenn ich mich recht erinnere.
 
Gutes vollsynthetisches 5W40 bekommst Du im oilportal.de
Das ist originales Liqui Moly - nur als Megol von Meguin (die Raffinerie gehört inzwischen Liqui Moly) wesentlich billiger als unter LM Label.
Kleiner Tipp: bestelle zusammen mit einem Freund, denn ab 40,- oder 50,- fallen die Versandkosten weg.
5,4 l brauchst Du für den Elch.
 
Bei den Stoßdämpfern kann ich Patrick nur zustimmen - mit Sachs kann man da nix verkehrt machen.
Boge und Lemförder gehört zu Sachs bzw. ZF
hier gibt´s nähere Infos. Einfach unter "Hersteller" Dein Modell auswählen und dann alle "Artikel anzeigen" lassen.
Empfehlung: nimm die Advantage von Sachs, die sind ca. 10% härter als die Super Touring, welche den Seriendämpfern entsprechen.
Sachs war und ist imho inzwischen auch wieder Erstausrüster von Volvo.
Wenn Du die Dämpfer eh wechselst, dann wechsel auch gleich die Federn mit - die kosten auch nicht mehr die Welt. Für 180,- bekommst Du schon ein Eibach Pro Kit und hast den Wagen direkt dezente 30-35 mm tiefer gelegt. Ist natürlich Geschmack- und Ermessenssache.
 
Bei den Bremsklötzen auf jeden Fall auf Qualität und namhaften Hersteller achten!
Zu den genannten ATE und Lucas,fallen mir da noch EBC und Conti spontan ein.
 
Stabis würde ich auch nur von Volvo direkt oder von Scandix bestellen.
 
Gruß
DOIT
 

vielen dank auch an dich doit!

einen rollo habe ich ja noch. mir ist nur der halter abgebrochen, der es im ausgerollten zustand festhält (je einer links und rechte neben der klappe). der kostet beim freundlichen 5,85€ und sie bauen mir den sogar kostenlos ein! 😉 das schloss gibts auch nur bei volvo und kostet inkl. einbau ca. 85€. :-/ tieferlegen will ich nicht, da meine familie da etwas empfindlich ist. 😉 allerdings der tip mit den Advantage von Sachs hört sich allerdings gut an...

ansonsten bestelle ich die teile wohl bei scandix. der preisunterschied zu W&G beträgt insgesamt über 100€! 😰 übrigens sagte der verkäufer bei scandix, dass sie demnächst LM Öl verkaufen, es ist schon da, nur noch nicht freigegeben.

lg

Leo

Es gibt ihn doch in deutschland! selten, aber es gibt ihn! den SERVICE. 😉 ich war gestern mit meinem sohn beim TÜV um die stoßdämpfer testen zu lassen. und siehe da: ich musste nix bezahlen. 🙂 der freundliche tüv-mann schenkte meinem kleinen sogar noch einen TÜV-Truck mit der bemerkung, dass ich zum nächsten TÜV gerne vorbei kommen darf. 😉 zusätzlich nahm er auf meine bitte den elch auf die hebebühne. laut scandix gibt es wohl beim v40 zwei verschieden stärken bein stabigestänge (13 u. 15mm). der tüv mann hat mirs jedenfalls freundlicher weise ausgemessen, so dass ich mich nicht unter das auto begeben musste. 😉

achja, die stoßdämpfer sind alle vier super in ordnung. ist halt ein ziemlich weich gefedertes auto. aber mein empfinden ist sowieso etwas vom bmw und sport-saxo "getrübt". 😉 falls jemand die preise interessieren, poste ich diese natürlich auch gerne, oder halt per PM.

So nachdem ich mich durch das hier kursierende Öl-Pamphlet gearbeitet habe, gibt es für meinen elch wohl nur 2 Öle:

1. Liqui Moly Synthoil HighTech (6l=66€ bei ATU)
2. Valvoline Synpower (6l=50€ bei ATU)

leider hat kein anderer Händler die öle auf lager. zusätzlich wollte ich vorher den motor mit LM MotorClean spühlen.

Hat jemand eventuell erfahrungen mit bestellungen im internet? Oder mit anderen ölen? Denn ich finde die Preise sind bei ATU ziemlich hoch..

Gruß

Leo

Zitat:

Original geschrieben von Karlsquell78


So nachdem ich mich durch das hier kursierende Öl-Pamphlet gearbeitet habe, gibt es für meinen elch wohl nur 2 Öle:

1. Liqui Moly Synthoil HighTech (6l=66€ bei ATU)
2. Valvoline Synpower (6l=50€ bei ATU)

leider hat kein anderer Händler die öle auf lager. zusätzlich wollte ich vorher den motor mit LM MotorClean spühlen.

Hat jemand eventuell erfahrungen mit bestellungen im internet? Oder mit anderen ölen? Denn ich finde die Preise sind bei ATU ziemlich hoch..

Gruß

Leo

meguin megol 5w40 super leichtlauf ist exakt gleich mit dem Liqui moly synthoil Hightech

kost aber nur 25€/5 liter bei ebay oder aufm oilportal

das habe ich doch schon ein Stückchen weiter oben geschrieben!
www.oilportal.de
Da gibt es das von Dir aufgeführte Öl Nr. 1 alias Megol Super Leichtlauf vollsynth. 6l=40€
nur das da eben nicht Liqui Moly Synthoil High Tech drauf steht, aber drin ist das Gleiche!
Bestelle mit einem Freund zusammen und Du sparst die Versandkosten (ab 50,- frei Haus - war bisher zumindest so)
Ich habe vor ca. 1 Monat schon das 3. Mal da bestellt - immer ohne Probleme!

Am Montag bei der Inspektion ist dieses Öl erst wieder bei mir eingefüllt worden.

hat eigentlich mal jemand preise für (sport-)stoßdämpfer? weil ich auf den seiten der herrsteller keine preise finde

Zitat:

meguin megol 5w40 super leichtlauf ist exakt gleich mit dem Liqui moly synthoil Hightech

kost aber nur 25€/5 liter bei ebay oder aufm oilportal

also ich habe letztens 31,- für 5 l bei oilportal.de bezahlt! Letztes Jahr kosteten 5l noch 27,- €.

Gibt es das in der Bucht echt noch für 25€/5l???

Sachs und Bilstein haben keine Sportdämpfer für den V40 im Angebot.
Da gibt es nur welche, die weitestgehend der Serie entsprechen (Bilstein =B4 / Sachs = Super Touring und Advantage),
wobei die Sachs Advantage, wie schon geschrieben, ca. 10 % straffer sein sollen, als die Super Touring (Info von Sachs)

Für 4 x Sachs Advantage habe ich 299,- bezahlt incl. Versand (Händler bei Interesse per PN)

Konis gibt es, kosten aber eine ganze Ecke mehr und sollen schon ziemlich unkomfortabel sein.

Und dann natürlich das allseits bekannt KW Gewinde für um die 1000,- was allerdings auch nichts für Lendenwirbel Geschädigte ist...

Was die Bandbreite zwischen komfortabel und hart angeht, so hat da natürlich jeder seine eigenen Empfindungen und folglich auch seine eigene Meinung dazu.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Kombination "Sachs Advantage - Eibach Pro Kit", welche am kommenden Samstag bei mir eingebaut wird! Meine Erfahrungen und Eindrücke werde ich zu gegebener Zeit posten.

Gruß
DOIT

kann man die advantage auch mit sportfedern betreiben oder sollte es schon das originale sein? wegen ausfederlänge und so...
ich finde das originalfahrwerk nämlich jenseits der 160km/h eher gefährlich und nichtmehr komfortabel

danke @doit! Woher weisst du, dass das das gleiche Öl ist? die freigaben stimmen zumindest nicht überein...

LG

Leo

Zitat:

Original geschrieben von Karlsquell78


danke @doit! Woher weisst du, dass das das gleiche Öl ist? die freigaben stimmen zumindest nicht überein...

LG

Leo

Weil Liqui Moly die Öle von Meguin bezieht...Aber zum annähernd doppelten Preis vertickt. Laut technischem Datenblatt sind die Öle gleich.

Gruß

Deine Antwort