Ersatzreifen
Ich stellte fest,dass ich in meinem Kofferraum keinen Ersatzreifen habe.
Lediglich eine kleine Flasche für Reparatur.Wenn mir aber der Reifen platzt,hilft diese Reparaturflasche nicht weiter.Nun wollte ich einen Sommerreifen als Ersatzrad reinlegen und stellte auch hier fest,dann schließt die Abdeckplatte im Kofferraum nicht. (Reifen ist zu dick)
Meine Frage ::
Gibt es für Erstzreifen andere Reifen??.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:30:44 Uhr:
.. ich wüsste nicht, warum ich permanent ein Rad im Kofferraum spazieren fahren sollte.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren einmal den kleinen Kompressor bemüht weil ich mir eine Schraube eingefahren habe.
Zwei Reifendefekte innerhalb 2 Wochen, spät Abends. Tirefit hätte nicht geholfen. Ist sicher die Ausnahme. Der Ersatzreifen hat sich bisher nicht beschwert dass er spazieren gefahren wird.
Richtig, beim Diesel nicht möglich.
...man muss nicht alles in Frage stellen nur weil man selbst eine andere Meinung hat.
29 Antworten
Ja, es gibt ein Reserverad mit den üblichen Notlaufeigenschaften, wie z.B. max. Speed 80km/h,
Tante Goodle hilft dir da schnell weiter oder eben der Freundliche.
natürlich gibt es auch die Möglichkeit, deinen Kofferraum/Ladeboden so zu ändern, dass du ein vollwertiges Reserverad unterbringst
Hab nen 225er Winterreifen drin
Edit: die innere Abdeckung entfernt, Rad wird mit der original dicken Plastikschraube am Fahrzeugboden verschraubt. Der "Kofferraumboden" passt wie zuvor.
.. ich wüsste nicht, warum ich permanent ein Rad im Kofferraum spazieren fahren sollte.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren einmal den kleinen Kompressor bemüht weil ich mir eine Schraube eingefahren habe.
Abgesehen davon, bei den BT-Modellen ist da ohnehin der Add-Blue-Tank.
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:30:44 Uhr:
.. ich wüsste nicht, warum ich permanent ein Rad im Kofferraum spazieren fahren sollte.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren einmal den kleinen Kompressor bemüht weil ich mir eine Schraube eingefahren habe.
Zwei Reifendefekte innerhalb 2 Wochen, spät Abends. Tirefit hätte nicht geholfen. Ist sicher die Ausnahme. Der Ersatzreifen hat sich bisher nicht beschwert dass er spazieren gefahren wird.
Richtig, beim Diesel nicht möglich.
...man muss nicht alles in Frage stellen nur weil man selbst eine andere Meinung hat.
Nach einer Reifenpanne auf der BAB habe ich mir vor 2 Jahren ein Notrad zugelegt, welches ich nun nach einer Urlaubsheimfahrt auch schon gebraucht habe, da ich nicht wieder auf dem Plateau des Abschleppers landen wollte.
Die Fahrt mit knapp 90km/h über eine Distanz von etwa 180km war aber schon eine "Herausforderung", da die Strecke gefühlt unendlich war!
Aber man rollte zumindest.
Auch ich werde mir jetzt den Ersatzreifen als 225er Winterreifen in die Mulde legen, da man damit auf jeden Fall besser fährt, als mit jedem Notrad.
Nur ein Kompressor kommt mir jedenfalls nicht mehr in den Kofferraum.
Gruß
Frank
Hallo ,
aber ein Ersatzrad alleine reicht ja wohl kaum!
Also an passenden Wagenheber und eine ordentlichen RAdmutternschlüssel denken !
Bei meinem S212 mit großem Adbluetank ist der Platz dafür schlicht nicht mehr vorhanden !
Gruß
Wolli
Hallo Gemeinde
Tip meinerseits : ADAC Plus und man ist aus allem raus 😉
Gruss Michael
Hier hatte ich einen Ersatzreifen dabei, nutzte nur nix.
Zitat:
@trebor schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:47:09 Uhr:
... Tirefit hätte nicht geholfen.
Der Einsatz von TireFit ist eine Möglichkeit wie man innerhalb von Minuten eine Felge von innen rettungslos versaut. Frag mal einen Reifenspezi, was er vom TireFit hält. Es gibt nur eine Antwort: Finger weg, ist ne Sauerei.
Zitat:
@migoela schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:21:13 Uhr:
Hallo Gemeinde
Tip meinerseits : ADAC Plus und man ist aus allem raus 😉Gruss Michael
Moin Michael,
hatte ich auch!
Eine Stunde auf der BAB gestanden und gewartet, dann auf dem Plateau zum Reifenhändler, der geschlossenen hatte und weiter zu einer MB NL in AC, wo man mir einen ML geliehen hat, um nach Hause zu kommen.
MB hat mir einen neuen Reifen besorgt und montiert und ich konnte meinen Dicken einen Tag später wieder abholen.
Blöd nur, wenn man, wie bei meiner 2. Panne, knapp 200km von zu Hause weg ist!
Dafür brauche ich keinen ADAC!
Das kann ich selber oder MB besser ;-))
Gruß
Frank
Moin,
habe auch das Notrad hinten drin. Tire Fit 😁😁😁 viel Spaß damit.
Ich habe es sogar an meinem Wagen schon gebraucht. Besser als auf der BAB zu stehen und 3 Std. auf den ADAC zu warten. In fremden Ländern noch schlimmer. Glaube der Spritverbrauch ist auch nicht höher 😁
Oft hilft ja auch den Reifen mit dem kleinen Kompressor wieder aufzupumpen um wieder eine weile fahren zu können.
Im Notfall würde ich auch die Felge versauen und das TireFit einsetzen.
Bei der BT 4MLimo ein immer vollwertiges Reserverad samt Werkzeug mitzuführen würde den Kofferraum ja gleich halbieren, deswegen ist das für mich keine Option mehr.
Außerdem ist man ja nicht permanent in der Pampa unterwegs.
Die Gefahr einen Unfall zu haben ist heute sichere viel höher als einen totalen sofortigen Reifenschaden zu haben, auch weil ja die RDK Systeme rechtzeitig warnen.
Ja,ich hatte eigentlich auch noch nie einen schweren Reifen schaden.
Aber in einer Autobahn Raststätte saß neben mir ein Fernfahrer und dieser fragte mich.was machst Du wenn dir der Reifen einmal total zerschmettert.kommt selten vor,aber es kann vorkommen.Dann hilft dir der kleine Kompressor auch nicht weiter .Deshalb wollte ich mir einen Reserve
in den Kofferraum legen.
Eben aus Vorsorge.
Werde versuchen die obere Klappe zu entfernen.
sch
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 17. Oktober 2017 um 11:30:44 Uhr:
.. ich wüsste nicht, warum ich permanent ein Rad im Kofferraum spazieren fahren sollte.
Ich hatte in den letzten 30 Jahren einmal den kleinen Kompressor bemüht weil ich mir eine Schraube eingefahren habe.
Abgesehen davon, bei den BT-Modellen ist da ohnehin der Add-Blue-Tank.
Zitat:
@migoela schrieb am 17. Oktober 2017 um 21:21:13 Uhr:
Hallo Gemeinde
Tip meinerseits : ADAC Plus und man ist aus allem raus 😉Gruss Michael
Michael ,Ich habe ADADC plus.
Aber es kommt immer darauf an,wo der Reifen sein Leben aufgibt.Ein Reserve ist die beste Lösung