Ersatzrad
hatte am WE bei meinem Corsa C 1.7 DTI einen Platten, wobei ich feststellte, dass das (noch nagelneue, nie benutzte) Reserverad nicht passte. da es bei mir zu hause war und nicht irgendwo nachts auf der Landstraße, halb so schlimm, wurde halt kurzzeitig ein Winterreifen wieder draufgemacht.
nun meine Frage - in meiner Zulassung steht 175/185 / R 14/15, das Reserverad war 155 R 13. Dass die Reifenbreite (also 155) nichts zu sagen hat, weiß ich, aber kann ein R 13 (weiß nicht, was das eigentlich aussagt...) überhaupt draufpassen, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht und mich zu blöd angestellt ??
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Übrigens - die sog. Noträder, die es mal für diverse Autos gab, waren zum einen nur schmaler mit dem gleichen Durchmesser wie die normalen Reifen (also z.B. Normalbereifung 14" dann auch Notrad - Durchmesser 14" !!) und zum anderen auch extra im Schein nachgewiesen !!
Bist du sicher, dass es zwingend den gleichen Durchmesser hat. Ich glaube eher, dass es den Mindestdurchmesser hat, den man auf dem Auto braucht, wegen Bremscheibengröße. Im S60 haben wir auch nur ein Notrad drin, und das hat auf keinen Fall 17Zoll, so wie die restlichen 4 Felgen am Auto.
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Übrigens - die sog. Noträder, die es mal für diverse Autos gab, waren zum einen nur schmaler mit dem gleichen Durchmesser wie die normalen Reifen (also z.B. Normalbereifung 14" dann auch Notrad - Durchmesser 14" !!) und zum anderen auch extra im Schein nachgewiesen !!
Nein, das Notrad ist immer kleiner. Z.B. an unsrem ehemaligen Volvo
Die Felgen war 17er, das Notrad war 14er. In der Anleitung und auch auf dem Notrad stand, das es nur hinten montiert werden darf, da es vorne garnicht drüberging.
Und mit dem Notrad darf man dann auch nur 80 fahren
Zitat:
In der Anleitung und auch auf dem Notrad stand, das es nur hinten montiert werden darf, da es vorne garnicht drüberging.
Das allerdings superschwachsinnig. Da hat man schon ein Notrad um weiterfahren zu können, und darf es nur hinten montieren. Super!!!
Zitat:
Original geschrieben von mickyd
Das allerdings superschwachsinnig. Da hat man schon ein Notrad um weiterfahren zu können, und darf es nur hinten montieren. Super!!!
Ist beim Notrad immer so. Musst es halt hinten drauf machen, wenn du vorne einen PLatten hast und dann das ganze Rad vorne draufmachen. Ist ein bissl umständlich...
Achja: Es darf auch nur hinten montiert werden, weil sonst irgendwie die Lenkung nicht richtig geht und Schaden nehmen könnte
Zitat:
Ist beim Notrad immer so. Musst es halt hinten drauf machen, wenn du vorne einen PLatten hast und dann das ganze Rad vorne draufmachen. Ist ein bissl umständlich...
Stimmt, hab ich garnicht dran gedacht, dass man die Räder dann tauschen kann/muss. Naja trotzdem voll umständlich die Sache mit dem Notrad.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Nein, das Notrad ist immer kleiner. Z.B. an unsrem ehemaligen Volvo
Die Felgen war 17er, das Notrad war 14er. In der Anleitung und auch auf dem Notrad stand, das es nur hinten montiert werden darf, da es vorne garnicht drüberging.
Und mit dem Notrad darf man dann auch nur 80 fahren
und genau aus demselben grund würde ich jetzt mal behauten, dass es mit einer richtigen felge genauso ist, auch wenn sie kleiner ist als die anderen. eine richtigr felge ist imho immernoch besser als ein notrad.
btw, achtung wortwitz! wie der name schon sagt: NOT-rad........ Nicht-rad!

*duckundwegrenn*
btw, die sache mit dem von hinten nach vorne tauschen ist eigentlich ganz logisch.... das hätte dann wohl auch das problem des threaderstellers gelöst!
Danke für die vielen Ausführungen. Wäre aber nie auf die Idee gekommen, nachdem das Reserverad vorn nicht gepasst hat, rumzuprobieren, ob es vielleicht hinten passt (was ja auch nicht wirklich so richtig Sinn macht und wahrscheinlich nicht der Normalfall ist, denn bei meinem vorigem Auto Golf II hat es jedenfalls auch vorn gepasst...). Sollte ich aber wieder mal in die Verlegenheit kommen, bin ich ja jetzt schlauer... Also nochmal DANKE