Ersatz von Wertgegenständen bei Fahrzeugdiebstahl?
Hallo in die Runde,
wie Ihr vielleicht schon im Lexus Forum lesen konntet, wurde mir mein 4 Monate alter Neuwagen vor der Tür organisiert "weggeklaut". Näheres dazu eine Tür weiter im Lexusforum.
Mich würde nun interessieren, an wen ich mich rechtlich in Sachen "Wertgegenstände" im Wagen wenden muss. Dazu kommt, dass die Gegenstände nicht durchweg im meinem Eigentum standen. Also ein Laptop von mir, aber eine Digicam von einem Mitarbeiter. Rechnungen sind selbstverständlich durchweg vorhanden.
Weiterhin würde mich interessieren, wie es mit dem Verlust einer Sonderzahlung bei einem Diebstahlschaden aussieht. Der Leasingvertrag selbst ist ja hinfällig, aber was ist mit meiner damaligen Sonderzahlung?
Ich danke Euch im voraus
Gruß, Filou
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raps
zu den geklauten Sachen Deines Mitarbeiters: Lies dir die Bedingungen deiner Privathaftpflichtversicherung
Und was wird er da wohl lesen😕
Jenau! Dass die PRIVAThaftpflicht (wie der Name irgendwie vermuten lassen könnte) sich auf den PRIVATbereich bezieht und nicht auf dienstliche Dinge.
Weil wir aber grad so schön am Bedingungslesen sind, schmökern wir weiter in den Haftpflichtbedingungen und finden (wie gemein!) schon wieder ein Haar in der (wässrigen) Suppe, die du hier kochst:
"Versichert sind Sach- Personen- und Vermögensschäden.
NICHT versichert ist das ABHANDENkommen von Sachen".
Wie gemein diese Haftpflichtversicherer doch so sein können😠
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Gehörte der Lexus zum Betriebsvermögen: Lies dir die Bedingungen deiner Betriebshaftpflichtversicherung durch. War die letzte Fahrt mit dem Lexus betrieblich bedingt? Lies dir die Bedingungen Deiner Betriebshaftpflicht durch.
Genau: Lies, bis du grün und schwarz wirst - das Ergebnis wird aber immer dasselbe bleiben: NICHT VERSICHERT!
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Hausratversicherung, durchlesen, wie das mit der Außenversicherung ist.
Kleiner Tipp am Rande: Lies du dir den ganzen Thread durch - ich hatte nämlich schon etwas zur Hausratversicherung geschrieben.
Aber gern nochmal für dich speziell: NICHT VERSICHERT im Rahmen der Aussenversicherung - warum: Suchfunktion hilft.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Traurig aber war: Wenn du hier solche Fragen stellen mußt, um dann obendrein von Leuten, die das lesen, auch noch ver......zu werden (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen),
Traurig aber wa
hr: Dein Beitrag ist leider nichts als lauwarme (nicht einmal heisse) Luft und hilft hier in etwa genausoviel, wie die Lottozahlen von vor drei Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Aber ich finde es einfach nur gemein, wenn jemand den Schaden hat, dann zu lachen und nicht zu helfen.
Zum grossen Glück warst DU ja in diesem Thread eine RIESIGE Hilfe!
26 Antworten
So hatte ich das mit meinem oberlehrerhaftem Halbwissen😁 eigentlich auch verstanden.
Ist doch letztlich egal: Der TE wird mit seinem eigenen fundierten Fachwissen sicherlich weiterkommen, da bin ich sicher.
Aber seinen Usertitel RX 400 h Executive Line könnte er bei Gelegenheit noch ändern.
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Aber seinen Usertitel RX 400 h Executive Line könnte er bei Gelegenheit noch ändern.
Also heute sind ja manche richtig fies. 😁
Gruß
Frank, der sich wenn er mal geklaut werden sollte in Frank 129 umbenennen wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Aber seinen Usertitel RX 400 h Executive Line könnte er bei Gelegenheit noch ändern.
vielleicht in Opel Insignia ? 😁
Oh weh.........
das war jetzt bestimmt eine persönliche Beleidigung für den TE und ich bekomme ganz bestimmt eine Verwarnung vom Mod. 🙁
ps. Liest hier einer von euch Bildzeitung ?
Ich leider nicht, die kann ich mir nicht leisten...... 🙁
Von daher kann ich mir leider auch kein Urteil über das Niveau dieser Zeitung bilden.
Ich schäme mich dafür.....
Original geschrieben von Dellenzaehler
Oh weh.........
das war jetzt bestimmt eine persönliche Beleidigung für den TE und ich bekomme ganz bestimmt eine Verwarnung vom Mod. 🙁
Nimm dich mal nicht so wichtig.
Verwarnungen bekommen nur böse Poster.
Da musst du dann doch wohl noch dran arbeiten. 😁
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Aber die Kritik von Traumzauber, die trifft mich hart..........
Ich stolpere jetzt in mein Bettchen, gehe in mich und werde bitterlich weinen.....🙁
Und damit ich einschlafe, werde ich geklaute Lexus zählen........ 🙂
Gute Nacht
Hätte das nicht ein schöner Golf oder Passat sein können?
Da hätte ich schön was zum Zählen, aber ein- oder zwei- oder drei - Lexus stöhn......🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Aber die Kritik von Traumzaber, die trifft mich hart..........
Traumzauber hat dich nicht kritisiert sondern in Schutz genommen. Vielleicht solltest du da noch mal nachlesen. Für den TE gehörst du ja zu einer anderen Kategorie.
Gruß
Frank
OK, das mit dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber habe ich wohl falsch gelesen bzw. mich von dem Posting zur Haftung eine Teilnehmer verwirren lassen. Ob der Arbeitgeber für die Sachen haften muss hängt wohl davon ab, warum er diese in seinem Fahrzeug hatte. Bei einer Leihe könnte ich mir vorstellen, dass der Eigentümer gute Chance auf Schadenersatz haben wird, bei einer Verwahrungsvereinbarung wohl eher nicht...
Zum Gesamtverlauf des Threads: Manchmal ist einfach mal nix mehr posten besser als solch' kindischen gesülze abzulassen. Der Klügere gibt nach und wen es nervt, der verabschiedet sich einfach aus dem Thread und überlässt den TE anderen Forenmitgliedern....
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Und damit ich einschlafe, werde ich geklaute Lexus zählen........ 🙂
Lexi. Bitte, soviel Zeit muss sein.
😁
zu den geklauten Sachen Deines Mitarbeiters: Lies dir die Bedingungen deiner Privathaftpflichtversicherung durch, eventuell ist das gedeckt. Gehörte der Lexus zum Betriebsvermögen: Lies dir die Bedingungen deiner Betriebshaftpflichtversicherung durch. War die letzte Fahrt mit dem Lexus betrieblich bedingt? Lies dir die Bedingungen Deiner Betriebshaftpflicht durch.
Stand der Wagen nur kurze Zeit vor der Tür, und sollte dann gleich weitergefahren werden, oder wolltest du nur kurz hochgehen, oder konntest nicht alles auf einmal tragen, und dann den Rest auch hochholen?
Warum hast Du dann nicht die wertvollsten Sachen zuerst in die Wohnung gebracht? Gut, falls das auf dich zutrifft, Hausratversicherung, durchlesen, wie das mit der Außenversicherung ist.
Traurig aber war: Wenn du hier solche Fragen stellen mußt, um dann obendrein von Leuten, die das lesen, auch noch ver......zu werden (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen), dann suche dir besser deine Versicherungen nicht nach Preis aus dem Internet. Suche dir einen Versicherungsmakler, keinen Agenten, Vertreter oder Mehrfachvertreter, sondern eine möglichst ältere (Erfahrung, anderes Verantwortungsgefühl) Person um die 60 oder mehr, die aber noch geistig fit ist und den Beruf nicht nur des Geldes wegen ausübt. Okay solche Leute gibt es vielleicht nicht, oder wenige, aber versuchs mal. Aber so jemand wird dich auch korrekt beraten, ob Du eine Inhaltsversicherung brauchst, eine Transportversicherung brauchst, usw.
In einem Punkt muß ich den anderen Kommentatoren allerdings recht geben: Eine Versicherung ist kein Freibrief für oberflächliches, nicht verantwortungsbewußtes, fahrlässiges usw.... Handeln. Immer mitdenken. Aber ich finde es einfach nur gemein, wenn jemand den Schaden hat, dann zu lachen und nicht zu helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Stand der Wagen nur kurze Zeit vor der Tür, und sollte dann gleich weitergefahren werden, oder wolltest du nur kurz hochgehen, oder konntest nicht alles auf einmal tragen, und dann den Rest auch hochholen?
Warum hast Du dann nicht die wertvollsten Sachen zuerst in die Wohnung gebracht? Gut, falls das auf dich zutrifft, Hausratversicherung, durchlesen, wie das mit der Außenversicherung ist.
Dünnes Eis.................
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Traurig aber war: Wenn du hier solche Fragen stellen mußt, um dann obendrein von Leuten, die das lesen, auch noch ver......zu werden (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen)
Der Ton macht die Musik. Die Verarsche fing ja wohl erst nach der "freundlichen" Zwischenmeldung des TE an.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
zu den geklauten Sachen Deines Mitarbeiters: Lies dir die Bedingungen deiner Privathaftpflichtversicherung
Und was wird er da wohl lesen😕
Jenau! Dass die PRIVAThaftpflicht (wie der Name irgendwie vermuten lassen könnte) sich auf den PRIVATbereich bezieht und nicht auf dienstliche Dinge.
Weil wir aber grad so schön am Bedingungslesen sind, schmökern wir weiter in den Haftpflichtbedingungen und finden (wie gemein!) schon wieder ein Haar in der (wässrigen) Suppe, die du hier kochst:
"Versichert sind Sach- Personen- und Vermögensschäden.
NICHT versichert ist das ABHANDENkommen von Sachen".
Wie gemein diese Haftpflichtversicherer doch so sein können😠
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Gehörte der Lexus zum Betriebsvermögen: Lies dir die Bedingungen deiner Betriebshaftpflichtversicherung durch. War die letzte Fahrt mit dem Lexus betrieblich bedingt? Lies dir die Bedingungen Deiner Betriebshaftpflicht durch.
Genau: Lies, bis du grün und schwarz wirst - das Ergebnis wird aber immer dasselbe bleiben: NICHT VERSICHERT!
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Hausratversicherung, durchlesen, wie das mit der Außenversicherung ist.
Kleiner Tipp am Rande: Lies du dir den ganzen Thread durch - ich hatte nämlich schon etwas zur Hausratversicherung geschrieben.
Aber gern nochmal für dich speziell: NICHT VERSICHERT im Rahmen der Aussenversicherung - warum: Suchfunktion hilft.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Traurig aber war: Wenn du hier solche Fragen stellen mußt, um dann obendrein von Leuten, die das lesen, auch noch ver......zu werden (Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen),
Traurig aber wa
hr: Dein Beitrag ist leider nichts als lauwarme (nicht einmal heisse) Luft und hilft hier in etwa genausoviel, wie die Lottozahlen von vor drei Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Raps
Aber ich finde es einfach nur gemein, wenn jemand den Schaden hat, dann zu lachen und nicht zu helfen.
Zum grossen Glück warst DU ja in diesem Thread eine RIESIGE Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von twelferider
Und was wird er da wohl lesen😕Zitat:
Original geschrieben von Raps
zu den geklauten Sachen Deines Mitarbeiters: Lies dir die Bedingungen deiner PrivathaftpflichtversicherungJenau! Dass die PRIVAThaftpflicht (wie der Name irgendwie vermuten lassen könnte) sich auf den PRIVATbereich bezieht und nicht auf dienstliche Dinge.
Weil wir aber grad so schön am Bedingungslesen sind, schmökern wir weiter in den Haftpflichtbedingungen und finden (wie gemein!) schon wieder ein Haar in der (wässrigen) Suppe, die du hier kochst:
"Versichert sind Sach- Personen- und Vermögensschäden.
NICHT versichert ist das ABHANDENkommen von Sachen".Wie gemein diese Haftpflichtversicherer doch so sein können😠
Gut geschrieben, twelferider.
Wollen wir noch einen draufsetzen? Wie wäre es mit Miete/Leihe/Pacht als weiteren Ausschlussgrund?
Und ich hatte schon ernsthaft überlegt, gleich bei meinem Eingangspost vorsorglich darauf hinzuweisen, dass für die entwendeten Gegenstände ohnehin keine Chance auf Regulierung durch eine Haftpflichtversicherung - welcher Art auch immer - besteht.
Gruß
traumzauber