Ersatz ist bestellt: E300T BlueTec

Mercedes E-Klasse W212

Mein aktueller Leasing - Vertrag läuft kommenden April aus und so habe ich bestellt:

E300 BlueTec T

040 schwarz
858 Leder Nappa kristallgrau / schwarz
B18 Brillenfach
P44 Parkpaket
P49 Spiegelpaket
R38 18" Avantgarde Felgen
U09 Teilumfang Exclusiv
228 standheizung
23P Fahassi Paket
260 Wegfall Typen
275 Memory
409 Multikontur
414 Schiebedach
513 Verkehrszeichen
527 Comand
550 AHK
628 Fernlicht Assi
642 ILS
810 Harman Kardon
840 schwatte Scheiben
873 Sitzheizung
915 80l Tank
954 Avantgarde

Freu mich total auf das Auto und bin gespannt auf die Unterschiede zum Vor - Mopf.

Vermissen werd ich den Haubenschmuck und den Keller im Kofferraum.

Unterschiede zwischen dem neuen und dem alten Auto:

Der Neue hat kein Sportpaket, da mir die Felgen nicht so zusagen. Dadurch leider keine Mischbereifung.
Der 250er war ausreichend schnell, mir aber zu laut.
Die beheizte Wischanlage habe ich weggelassen, da emotional ich auf irgendetwas verzichten wollte.
Das Lugano hat sich wirklich wie Kunstleder angefühlt.
Rückfahrkamera hat mir echt gefehlt.

Lange habe ich mit den Zierleisten mit mir gerungen: die schwarzen sind sehr schön, aber empfindlich und ich wollte was anderes. Mal sehen wie es live wird. Die hellen sitze werde ich auf alle Fälle pflegen müssen...

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich könnte das Fahrzeug nun gestern in Empfang nehemen und bin bisher 250km gefahren. Das ist im Vergleich zu den 156tkm im VoMopf zwar nix, aber folgendes ist mir aufgefallen:

- Kofferraum durch den Adblue - Tank leider für mich viel schlechter nutzbar
- kein Stern auf der Haube
- getönte Scheiben waren beim VorMopf etwas dunkler
- Dreh/ drückschalter beim ntg 5.1 haptisch schlechter
- Fernbedienung der SH ist zwar schicker, aber auch riesig

+ 9g Tronic schaltet viel weicher und hält das drehzalniveau beim normalen fahren fast auf standgas Drehzahl.
+ Fahrwerk (Avantgarde plus 18"😉 ist wesentlich direkter und vermittelt ein besseres Feedback. Auto fährt viel handlicher.
+KI ist viel übersichtlicher.
+ Heckklappe schließt besser
+ Fahrassi ist endlich eine Unterstützung und keine Ablenkung mehr

Zum Thema Entfeinerung: ich habe sowohl das kartennetz im beifahrerfussraum, die filzeinlagen in den türfächern und auch der Knopf für die Kopfstützen hinten. Einzig die unteren Gummileisten unter den Türen sind weg.

NTG 5.1
Da habe ich echt Glück gehabt, dass meiner erst so spät gebaut wurde. Ein Schritt in die richtige Richtung:
Endlich hat das HK auch den Namen soundsysrem verdient. Im Modus Equilizer können nun auch die Mitten eingestellt werden und Rock kommt nun voller.
Die Steuerung ist leicht anders und bedarf einer Eingewöhnung.
Emails vom Blackberry werden nun empfangen und können vorgelesen werden.
Eindlich geht ds Ding auch online und zwar zu Hause auch über wlan
Navigation scheint auch besser zu sein (erst eine Fahrt) aber frühere Ansagen

Zum 300er:

Leistung kann nie genug da sein. Auch ein 350er ist im Vergleich zum M550d lahm. Aber die Souveränität, die Leistungsentfaltung und der Klang des 6 Enders sind ein Traum. Die ganzen Assistenten und der ganze Luxus ist zwar schön, aber beim AutoFAHREN ist doch der Motor immer noch mit am Wichtigsten!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Platypus schrieb am 30. November 2014 um 12:11:55 Uhr:


Verbrauch vom 350er ist etwas geringer und die Nachfrage beim Wiederverkauf sicher auch höher.
Das relativiert den Mehrpreis.
Rein rational betrachtet macht der 250er mehr Sinn. Meine subjektive Meinung als 300er Fahrer.
Habe aber übrigens noch die 7G+ Schaltung.

Also der Wiederverkauf spielt für mich beim Kauf eines Fahrzeugs überhaupt keine Rolle mehr. Da wird immer von tollen Restwerten erzählt und wenns dann wirklich so weit ist gibt es ohnehin nur noch lächerliche Beträge als Angebot vom Freundlichen. Der Restwert ist imo nur beim Leasing eine zu beachtende Größe da er sich da eben direkt auf die mnatlichen Raten auswirkt.

Zu den Motoren: Bin nun alle Varianten schon häufiger gefahren und komme zu folgender völlig subjektiver Einschätzung: 250er und 300er geben sich in den Fahrleistungen nicht wirklich viel. Der 300er läuft allerdings merklich ruhiger, dreht etwas gefälliger hoch und fühlt sich insgesamt souveräner/angenehmer an. Wobei ich das Gefühl habe das der 250er im Mopf besser gedämmt ist und nicht mehr so aufdringlich "dieselt" wie noch im Vormopf. Der 350er kann alles spürbar besser als der 300er. Im direkten Vergleich wirkt der 300er etwas zugeschnürt wobei man beim 350er das Gefühl hat das der Motor endlich frei durchatmen kann und souverän nach vorne marschiert.
Also 250 auf 300 bedeutet für mich in erster Linie ca.3.000€ Komfortzuschlag, beim 350er bekommt man zusätzlich noch ein gutes Plus an deutlich spürbarer Mehrleistung.

Wenn es darum geht was man braucht, was ohnehin eine unsnnige Betrachtung ist, würde ich sagen das ein 220CDI ausreichend ist. Mit dem Motor ist der E brauchbar motorisiert und auf der Autobahn auch auf der linken Spur immer gut dabei. Der 250 kann alles noch ein gutes Stück flotter und dürfte auch auf längeren Etappen von keinem besser motorisierten Auto abgehängt werden.
300 und 350er sind eigentlich Luxusmotorisierungen. Brauchen tut die niemand aber haben ist eben besser als brauchen. Insofern eine Sache die man sich einfachen gönnen wollen möchte.

Vielen Dank nochmal für die konstruktiven Hinweise.

Ich habe nun noch die beiheitze Waschanlage, das Fondssicherheitspaket und das beheizte Lenkrad nachbestellt.

LG

Hallo!

Ich könnte das Fahrzeug nun gestern in Empfang nehemen und bin bisher 250km gefahren. Das ist im Vergleich zu den 156tkm im VoMopf zwar nix, aber folgendes ist mir aufgefallen:

- Kofferraum durch den Adblue - Tank leider für mich viel schlechter nutzbar
- kein Stern auf der Haube
- getönte Scheiben waren beim VorMopf etwas dunkler
- Dreh/ drückschalter beim ntg 5.1 haptisch schlechter
- Fernbedienung der SH ist zwar schicker, aber auch riesig

+ 9g Tronic schaltet viel weicher und hält das drehzalniveau beim normalen fahren fast auf standgas Drehzahl.
+ Fahrwerk (Avantgarde plus 18"😉 ist wesentlich direkter und vermittelt ein besseres Feedback. Auto fährt viel handlicher.
+KI ist viel übersichtlicher.
+ Heckklappe schließt besser
+ Fahrassi ist endlich eine Unterstützung und keine Ablenkung mehr

Zum Thema Entfeinerung: ich habe sowohl das kartennetz im beifahrerfussraum, die filzeinlagen in den türfächern und auch der Knopf für die Kopfstützen hinten. Einzig die unteren Gummileisten unter den Türen sind weg.

NTG 5.1
Da habe ich echt Glück gehabt, dass meiner erst so spät gebaut wurde. Ein Schritt in die richtige Richtung:
Endlich hat das HK auch den Namen soundsysrem verdient. Im Modus Equilizer können nun auch die Mitten eingestellt werden und Rock kommt nun voller.
Die Steuerung ist leicht anders und bedarf einer Eingewöhnung.
Emails vom Blackberry werden nun empfangen und können vorgelesen werden.
Eindlich geht ds Ding auch online und zwar zu Hause auch über wlan
Navigation scheint auch besser zu sein (erst eine Fahrt) aber frühere Ansagen

Zum 300er:

Leistung kann nie genug da sein. Auch ein 350er ist im Vergleich zum M550d lahm. Aber die Souveränität, die Leistungsentfaltung und der Klang des 6 Enders sind ein Traum. Die ganzen Assistenten und der ganze Luxus ist zwar schön, aber beim AutoFAHREN ist doch der Motor immer noch mit am Wichtigsten!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Töff, muss leider noch 3 Wochen warten, bis ich meinen in Sindelfingen abholen darf und nach Deinem ersten Fahreindruck steigt meine Vorfreude noch mehr.

Viele Grüße,

Michael

Ähnliche Themen

Na dann, herzlichen Glückwunsch zum neuen. Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Gruß Sascha

Anbei mal ein paar Impressionen:

Image
Image

Zitat:

@Hustler_Jackson schrieb am 27. April 2015 um 21:25:03 Uhr:


Anbei mal ein paar Impressionen:

Sehr nett!

Nochmals Gratulation,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen