Ersatz für Punto 188 bis 3000 Euro gesucht
Hallo,
unser Zweitwagen, mit dem ich hauptsächlich in die Arbeit fahre schafft den TÜV nicht mehr, der Schweller zerbröselt vollkommen und es sind noch weitere Baustellen vorhanden. Es ist ein Punto 188, 1.2 16V ELX Speedgear. Nun muss ein Ersatz her.
Budget habe ich mal bis 3000, max 3500 angesetzt. Es muss ein 5 Türer sein, da ab und zu auch die Kids mitfahren. Die Haupstrecke in die Arbeit sind ca 20km AB, bei denen ich in der Regel mit max 140 unterwegs bin. Das hat der Punto ganz gut gemeistert 🙂
In der näheren Auswahl habe ich bereits Peugeot 207, Punto EVO/Grande Punto - die gibt es immer mal wieder in der Suche auf den Portalen. Wie ich hier so mitbekomme, sollte man sich aber bei diesen Budget nicht auf eine Marke+Modell festlegen und eher das beste für das Geld wählen.
Bin mir noch unschlüssig mich auf bestimmte Laufleistung und EZ festzulegen. Automatik ist kein muss, macht alles nur schwieriger.
Das Auto sollte jedenfalls mehr als 2 Jahre (1x TÜV) überleben 😉
Gesucht wird im Umkreis von PLZ 84174
Habt ihr noch Tips oder Vorschläge?
Grüße,
Ben
20 Antworten
Moin,
Ich würde den 207 rauslassen - der kann sehr abenteuerlich werden, weil da bei einigen Modellen z.T. rein zufällig die Zentralelektronik zickt und am nächsten Tag funktioniert alles wieder super.
Der GP/Evo ist halt in die Jahre gekommen, ich halte ihn aber für das bessere Auto. Ich würde auch den Fiesta, Clio 3, Yaris und den Corsa berücksichtigen und dem GP vorziehen. Mit etwas Abstand (auf ähnlichem Niveau wie den GP/Evo) würde ich vergleichbare Seat, Skoda und VW ansiedeln (aber den frühen 3 Zylinder mit 62/64 PS meiden).
LG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 12. März 2019 um 12:54:47 Uhr:
Moin,Ich würde den 207 rauslassen - der kann sehr abenteuerlich werden, weil da bei einigen Modellen z.T. rein zufällig die Zentralelektronik zickt und am nächsten Tag funktioniert alles wieder super.
Vielen Dank für den Hinweis - da reicht mir unser Espace JK beim Thema Elektronik 😉
Alternativ zum 207 geht vielleicht auch der 206+,der wurde noch parallel zum 207 gebaut
Optisch oft rausgeputzt,aber kleiner Motor,und einfache Austattung und zuletzt auch recht ausgereift
Der Grand Punto is auch nicht so schlecht, der Corsa kaum besser, viele mögliche Fehler sind durch viele Gleichteile auch gleich,z.b. der recht anfällige und aufwendig zu tauschende Lenkwinkelsensor
Der Skoda Fabia is recht geräumig, immer 5türig mit grossen Türausschnitten und sogar auch als kleiner Kombi noch oft zu finden
Die alten Modelle hinkten in Sachen Technik gegenüber VW immer bisschen hinterher, muss aber auch nicht unbedingt sooo schlecht sein
Die kleinen Motoren gehen sogar noch auf die Zeit vor VW zurück, liefen aber auch
Empfehlen würde ich aber auch immer den Fiesta oder nen älteren Clio,die findet man immer,die laufen auch immer 🙂
Hallo,
gugge mal nach Ford Fusion oder Fiesta.
Gruß, der.bazi
Ähnliche Themen
Käme vielleicht auch eine Tageszulassung / Jahreswagen wie zb Fiat Panda, Hyundai i10, Dacia Sandero usw. in Frage?
Ich weiß, das die das Budget deutlich sprengen, aber mit denen hätte man für einige Jahre Ruhe ...
Wär nur so eine Idee von mir. Kommen ja doch ein paar Km zusammen ...
@Lumpi3000 In der Richtung überlege ich mittlerweile auch schon. Beobachte jetzt 2-3 Wochen den "Markt" und bin mir sehr unschlüssig... Müsste mich mal parallel schlau machen, was hier so in Frage käme. Hier und da gibt es ja verschiedene Aktionen und Möglichkeiten.
Moin,
Der 206+ macht dir gleichen elektronischen Abenteuer, da quasi die gleiche Zentralelektronik verbaut wurde. Ist alles toll, dann zickt sie, dann in der Werkstatt ist sie wieder brav 😉 bis es dann Wochen später wieder von vorne losgeht 😉
Der Corsa hat überwiegend die moderneren Motoren, ist meist sparsamer und hat die etwas bessere Crashbox vorne verbaut. Deshalb würde ich den vorziehen. Heißt ja nicht, dass der Punto schlecht wäre.
Bei älteren Clio bittr beachten - beim Clio II ist die Gesamtqualität nicht so beeindruckend - die sind meist komplett verbraucht (Materialien, Verschleißteile) und elektrisch anfällig (speziell recht ordentlich ausgestattete späte Modelle). Da sind der Clio 3 und auch andere genannte klar besser, der Minderpreis für einen Clio II lohnt meist nicht, der Fortschritt zum Clio III ist wirklich sein Geld wert.
LG Kester
Habe hier was in der Nähe entdeckt - einen Octavia 1U mit 1,6l Maschine
https://suchen.mobile.de/.../275315890.html?source=api
Preis vermutlich etwas zu hoch - ist schon ein paar Tage inseriert. Scheckheftgepflegt bezweifle ich etwas, da eben die Heckklappe mit dem Rostproblem betoffen ist, und ja Skoda hier eigentlich Kulant war.
Müsste ich mir evtl genauer ansehen.
Grüße,
Ben
Zitat:
@conduit schrieb am 14. März 2019 um 10:49:04 Uhr:
... Scheckheftgepflegt bezweifle ich etwas, da eben die Heckklappe mit dem Rostproblem betoffen ist, und ja Skoda hier eigentlich Kulant war....
1. wie lange war Skoda da kulant?
Die Kiste ist Erstzulassung 05/2004 = 15 Jahre alt!
2. ich bezweifle "scheckheftgepflegt" allerdings auch - vor allem wenn dieses Stichwort NICHT in der Anzeige steht 😉
Bei so vielen Inseraten die ich ansehe, hab ich dem wohl ein gepflegtes Scheckheft a gedichtet. Bin schon ganz durcheinander 😉
Auf jeden Fall sollte ich mich sammeln und nicht zu Verzweiflungstaten hinreißen lassen 🙂
Sollte ich lieber bei einer EZ 07 o. 08 ansetzen?
Mal ein anderes Extrem - was ist von einem Mitsubishi Colt zu halten?
Bis auf den 3 Zylinder und den fehlenden 14nm Drehmoment zum Punto ansonsten ziemlich identisch von den Daten und sollte mir ja nicht so "müde" vorkommen?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=274545918
Ist auch ganz in der Nähe - hatte Ihn aber wegen 3 Zylindern ausgeblendet...
Der Colt war von Aussen schon nichts, blankes Blech beim hinteren Einstieg und Rost am Schweller...
Heute noch einen Corsa D angeschaut. Aber hat mich nicht überzeugt. Der typische Rost am Falz der Motorhaube inkl derben Lochfras und das Gebläse ging nicht.
Sind meine Ansprüche zu hoch? 😉
Nachstehend zwei Vorschläge. Am Kia wurden schon ein paar Sachen gemacht. Allerdings hat der keine Klima.
Grösser wäre der Mazda 2, nur die Sache mit dem 5-Türer bringt er halt nicht. Wenn Du da Kompromisse machen kannst, wäre die Auswahl gerade im Kleinwagenbereich besser.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kia Picanto 1.1 Vision
Erstzulassung: 09/2009
Kilometerstand: 104.374 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 48 kW (65 PS)
Preis: 2.300 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mazda 2 Lim. 1.3 Impuls Sport 1.Hand Klima Alu
Erstzulassung: 05/2009
Kilometerstand: 112.000 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet
Leistung: 55 kW (75 PS)
Preis: 2.990 €
@Railey Vielen Dank für die Empfehlungen.
5 Türer ist leider ein Muss - da ab und zu die Kids mitfahren, wenn ich gerade nicht den Espace aus der Garage holen will 😉 Der Punto ist aktuell nur 3 Türer und es ist mit dem kleinen schon etwas nervig, immer reinkriechen zu müssen.
Picanto ist erstmal interessant. Zwar keine Klima, aber ich habe den Punto nun auch einen Sommer überlebt - hier wären Kompromisse möglich.