Ersatz für Original Rückfahrkamera
Hallo
Die Originalkamera meines KIA Niro Plugin Bj 2020 ersetzte(trübe Linse) ich durch eine neue Kamera aus dem Zubehörhandel. Trotz identischer Art.Nr.95760-95500 ,Verkabelung funktioniert sie nur ca 1sec.(klares Bild) , das Display wechselt gleich wieder zu den Radiodaten. Der Kabelweg ist in Ordnung , die alte Kamera überträgt ein Bild. Muss die neue Kamera angelernt werden ?
Gruss aus Eckental
2 Antworten
Hallo, keine Ahnung. Kann ich mir nicht vorstellen. Normalweise sollte man meinen: Anschließen und gut. Die Kamera selbst liefert nur ein Bild. angesteuert wird sie von einem Steuergerät. Das beschriebene Verhalten würde ich jetzt nicht der Kamera zuschreiben.
Ein paar Tipps hätte ich aber: Im Kia Elektro Unterforum ist die Frage nicht gut platziert. Ich würde es in einem allgemeineren Forum posten, z.B. Kia Niro, oder noch besser Ceed / XCeed / ProCeed. Es sind zwar andere Modelle, aber die Kamera wird überall gleich funktionieren - und da ist die Chance vielleicht etwas höher, dass da jemand mitliest, der da Ahnung von hat oder sogar mal gewechselt hat.
Das Video verwirrt mich etwas: Warum filmt man ein Handy, mit dem das Video gemacht wurde, anstatt das Video direkt hier zu hinterlegen? Und warum wackelt das Bild so, als ob die Kamera garnicht eingebaut wäre? Außerdem kehrt er nicht nach 1 Sek zum Radio zurück, sondern nach deutlich mehr. Viel mehr würde mich stören, warum das Bild auf einmal blau ist. Und während man im Rückwärtsgang ist, dürfte das bei einer vorhandenen Kamera nicht einfach wieder aufs Radio gehen.
Ist übrigens interessant, nach so vielen Jahren mal wieder die alte 3er Kachel-Ansicht zu sehen
Hallo
Mein Beitrag wurde vom Motor Talk Team verschoben. Das Video hat ein Freund über WhatsAp gefilmt , abfilmen war einfacher.
Das Problem liegt vermutlich am PKW.
Danke für die Antwort.