Erneutes Problem mit unserem Fahrzeug(inkl. Video)
Hallo zusammen,
und wieder hat unser Fahrzeug ein Problem. Viele von euch kennen sicherlich unsere Leidensgeschichte, die jetzt seit vier Jahren andauert. Warum und weshalb der Wagen schon knapp 20x in der Werkstatt war möchte ich jetzt nicht nochmal wiederholen, dafür würde ich sicherlich mehrere Stunden benötigen.
Wie dem auch sei macht unser Fahrzeug jetzt seit ca. zwei Wochen komische Geräusche wenn der Motor abgestellt wird. Ich habe das einfach mal auf Youtube hochgeladen und vielleicht kann ja jemand von euch sagen was das evtl. sein könnte.
http://www.youtube.com/watch?v=pccTVyzQCw0
LG Mo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fränkhart
Danke für deinen Beitrag.
Du schießt für mich den Bock des Tages,hehe.
Hifi ist für mich Hifi , Kein Medion. Ist aber nicht schlimm.
Kann ja nicht jeder wissen.Zum Ohrenarzt werd ich irgendwann mal gehen. Dann wenn meine
hochauflösenden AKGs nicht mehr funktionieren.Und du hörst das sogar richtig laut? Das Geräusch?! Aber leider ist
es grad echt schwer zu sagen was es ist. Ja das kennen wir.
Ist aber auch nicht schlimm. Hauptsache man postet irgendwas.Aber die Idee mit dem zum Händler fahren und dem das Video zeigen,
die ist echt Genial. Glückwunsch, bist ne richtige Leuchte.
Ich würd sagen Absoluter Vollpfosten. Aber alles wird irgendwann gut.
Leider machen dicke Kopfhörer noch keinen Hifi-Affinen Experten 😉 Und kaputte Ohren reparieren sie auch nicht.
Und da du ein so offensichtliches Geräusch nicht hörst würd ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Du fällst grad ziemlich tief 🙂
Ich würd einfach den Ton aus dem Video rausschneiden auf CD packen und abspielen, da es sich ja
nicht immer und überall reproduzieren lässt.
Und für 450€, da hol ich mir lieber die schöne 689er von Nubert. Hab ich mehr von.
Abgesehen davon braucht man keinen 25897€ Kopfhörer um das Geräusch zu hören.
Und wer das tatsächlich meint dass er das braucht um dies zu hören, sorry aber,
dem kann auch ein teurer Hörer nix mehr retten.
Und natürlich kann ich nicht sagen was das Geräusch ist. Ich bin kein Volvo Mechaniker.
Aber da du offenbar genausowenig weisst...schön ruhig bleiben großer. Zieh dir nochmal deine ach so
hochauflösenden super HiFi Hörer rein die dich unfehlbar machen und versuche das Geräusch zu analysieren. 😁
Sorry, aber wer hier reinplatzt einen auf "Isch hab voll krass Hifi, wenn isch nix hören, dann nix sein" macht braucht
sich auch über entsprechende Kritik nicht wundern. Armselig echt. 🙄
Als nächstes schreib ich dann auch "Yo Leute fahr nun nen M3, das macht mich natürlich zum Rennsport-Experten,
wenn ich die Nordschleife nicht in unter 7 Minuten schaffe damit, dann kann das keiner !!" Genauso dämlich.
Und sich dann auch noch darüber aufregen wenn man genau diese großkotzige Art anprangert...Schmerz lass nach.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Puhdy
Also zu dem Geräusch.
Es ist echt schwierig dieses im Motorraum zu lokalisieren. Eindeutig reibt irgendwas. Ich würde fast auf irgendwas tippen (Motorlüfter?!?) das erst nach längeren Fahrten (Motor ist dann warm) aktiv wird.
Um das besser herausfinden zu können, solltest du wirklich mal das von vielen schon angesprochenene tun: Eine 2. Person mit dazu nehmen, die sich mit ner Cam dahinstellt und anfängt zu filmen, bevor der Motor ausgeht und auch direkt in die Richtung schwenkt von wo das Geräusch kommt. Am besten sogar mit geöffneter Motorhaube, um eventuelle Geräuschdemmungen zu minimieren, damit auch jeder hier im Forum was hören kann.LG Puhdy
Hallo Puhdy
Genau wie ich es auch schon sagte.
Schon mal bei laufendem Motor über den Motor gebeugt?
Kann auch sein dass, wenn der E-Lüfter langsamer wird, dann die Rotorblätter nicht mehr schön gerade sind (Fliehkraft) und dann an etwas reiben.
Der E-Lüfter springt auch nur sporadisch an.
Ist denn das Geräusch jedesmal, wenn du das Auto abstellst?
Versuch's mal nach einer ruhigen Überlandfahrt (80 - 90 Km/h), gleich bei einem Bauernhof.
Der E-Lüfter sollte dann eig. nicht arbteiten.
Wann gehst du denn in die Werkstätte?
Schon mal die selbige Gewechselt?
Aber hören tun sie's schon auch schon, oder?!?
Ansonten soll der Werkstattchef mal dein Auto mit nach Hause und zurück zur Arbeit nehmen.
Evt. hört er dann ja das Geräusch!
Gruss Howard