Erneutes Problem mit unserem Fahrzeug(inkl. Video)

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

und wieder hat unser Fahrzeug ein Problem. Viele von euch kennen sicherlich unsere Leidensgeschichte, die jetzt seit vier Jahren andauert. Warum und weshalb der Wagen schon knapp 20x in der Werkstatt war möchte ich jetzt nicht nochmal wiederholen, dafür würde ich sicherlich mehrere Stunden benötigen.
Wie dem auch sei macht unser Fahrzeug jetzt seit ca. zwei Wochen komische Geräusche wenn der Motor abgestellt wird. Ich habe das einfach mal auf Youtube hochgeladen und vielleicht kann ja jemand von euch sagen was das evtl. sein könnte.

http://www.youtube.com/watch?v=pccTVyzQCw0

LG Mo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Danke für deinen Beitrag.
Du schießt für mich den Bock des Tages,hehe.
Hifi ist für mich Hifi , Kein Medion. Ist aber nicht schlimm.
Kann ja nicht jeder wissen.

Zum Ohrenarzt werd ich irgendwann mal gehen. Dann wenn meine
hochauflösenden AKGs nicht mehr funktionieren.

Und du hörst das sogar richtig laut? Das Geräusch?! Aber leider ist
es grad echt schwer zu sagen was es ist. Ja das kennen wir.
Ist aber auch nicht schlimm. Hauptsache man postet irgendwas.

Aber die Idee mit dem zum Händler fahren und dem das Video zeigen,
die ist echt Genial. Glückwunsch, bist ne richtige Leuchte.
Ich würd sagen Absoluter Vollpfosten. Aber alles wird irgendwann gut.

Leider machen dicke Kopfhörer noch keinen Hifi-Affinen Experten 😉 Und kaputte Ohren reparieren sie auch nicht.

Und da du ein so offensichtliches Geräusch nicht hörst würd ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Du fällst grad ziemlich tief 🙂

Ich würd einfach den Ton aus dem Video rausschneiden auf CD packen und abspielen, da es sich ja
nicht immer und überall reproduzieren lässt.

Und für 450€, da hol ich mir lieber die schöne 689er von Nubert. Hab ich mehr von.
Abgesehen davon braucht man keinen 25897€ Kopfhörer um das Geräusch zu hören.
Und wer das tatsächlich meint dass er das braucht um dies zu hören, sorry aber, 
dem kann auch ein teurer Hörer nix mehr retten.

Und natürlich kann ich nicht sagen was das Geräusch ist. Ich bin kein Volvo Mechaniker.
Aber da du offenbar genausowenig weisst...schön ruhig bleiben großer. Zieh dir nochmal deine ach so
hochauflösenden super HiFi Hörer rein die dich unfehlbar machen und versuche das Geräusch zu analysieren. 😁

Sorry, aber wer hier reinplatzt einen auf "Isch hab voll krass Hifi, wenn isch nix hören, dann nix sein" macht braucht
sich auch über entsprechende Kritik nicht wundern. Armselig echt. 🙄

Als nächstes schreib ich dann auch "Yo Leute fahr nun nen M3, das macht mich natürlich zum Rennsport-Experten,
wenn ich die Nordschleife nicht in unter 7 Minuten schaffe damit, dann kann das keiner !!" Genauso dämlich.
Und sich dann auch noch darüber aufregen wenn man genau diese großkotzige Art anprangert...Schmerz lass nach.

30 weitere Antworten
30 Antworten

@ TDI-User
Willkommen im Club der AKG Freunde. Meiner ist der AKG K-272 HD !
AKG macht schon geile Hörer.

@ FASchmidt
Mit den Stellmotoren hatte ich auch schon.
Das war bei mir ein leichtes rattern. Allerdings bei mir recht gut zu hören.

@ Third Life
Danke für deinen Beitrag.
Du schießt für mich den Bock des Tages,hehe.
Hifi ist für mich Hifi , Kein Medion. Ist aber nicht schlimm.
Kann ja nicht jeder wissen.

Zum Ohrenarzt werd ich irgendwann mal gehen. Dann wenn meine
hochauflösenden AKGs nicht mehr funktionieren.

Und du hörst das sogar richtig laut? Das Geräusch?! Aber leider ist
es grad echt schwer zu sagen was es ist. Ja das kennen wir.
Ist aber auch nicht schlimm. Hauptsache man postet irgendwas.

Aber die Idee mit dem zum Händler fahren und dem das Video zeigen,
die ist echt Genial. Glückwunsch, bist ne richtige Leuchte.
Ich würd sagen Absoluter Vollpfosten. Aber alles wird irgendwann gut.

@ t3chn0
Mach den Motor aus wenn einer daneben steht und die Haube schon auf ist,
und am besten beim Freundlichen.
Aber lass das Video zu Hause, ;-)

Fränkhart!

Wer dasGeräusch nicht mehr hört, hat sich die Ohren in der Disco verstümmelt oder nur Handy-Boxen🙂😠
Ich finde es sogar irgendwie cool....wenns nur ein paar sec. da ist, warum nicht einfach lassen?🙂

Jau, meiner heult auch immer ein bisschen nach. Ich nenne es "The Intercooler". Kommt wohl von der Klima.

@Fränkhart: Der AKG K272 ist auch ein sehr feiner HIFI Kopfhörer!😉 Der AKG K271 MKII ist ein Geschlossener fürs Studio/Monitoring/Recording, ohne Bass und Höhenanhebung. Klingt halt sehr analytisch ohne jegliche Schönfärberei. Für manch einen 
(vor allem, der ihn nicht gewöhnt ist) zu analytisch. Zum reinen Musikhören kann man den natürlich auch sehr gut nehmen, jeh nach Hörgewohnheiten halt. Allerdings macht es nur bei wirklich guten Aufnahmen Spaß, denn Du hörst echt gnadenlos jeden Murks heraus. Dafür gibt es ihn ja. Wer einfach nur schön (über)hören will, sollte zu einem smoothen Sennheiser oder einem AKG aus der HIFI Sektion greifen.

Zum Thema:
Ich würde den Motor laufen lassen. Einen Mechaniker rausbitten, Motrorhaube öffnen und dann vorführen was beim abschalten passiert.

Viele Grüße,
TDI-User

Hallo ThreadStrater

Nun noch mein Gehör: Für mich hört es sich wie einen Lüfter an der noch nachläuft und irgendwo gegenreibt!
Also als ob am E-Lüfter vom Kühler noch irgend ein Pflanzenblatt ankommen würde.
Kann natürlich auch ein Kabel sein!

Kommt es denn aus der Region des (Kühler-/s) Lüfters?

Du hast schon lange nicht mehr geantwortet!

@TDI-User ich wollte mir Sennheiser für 450 € Kaufen, dachte die wären besonders Bassvoll!
Kann es sein dass die gutklingenden um die Musik zu (über-)hören gar nicht so weit hoch gehen im Preissegment?
ICh habe Zennheiser für 60 € gekauft, die sind nur bis in die Mitte des Lautstärkenreglers von Youtube mit dem Bass mitgekommen, danach war's duster. :-( (Mittlerweile geklaut 😠)
Dagegen billige 30€ Migros Kopfhörer klange Whoaw!
Ich möchte aber etwas exklusives!

Gruss Howard

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



@TDI-User ich wollte mir Sennheiser für 450 € Kaufen, dachte die wären besonders Bassvoll!
Kann es sein dass die gutklingenden um die Musik zu (über-)hören gar nicht so weit hoch gehen im Preissegment?
ICh habe Zennheiser für 60 € gekauft, die sind nur bis in die Mitte des Lautstärkenreglers von Youtube mit dem Bass mitgekommen, danach war's duster. :-( (Mittlerweile geklaut 😠)
Dagegen billige 30€ Migros Kopfhörer klange Whoaw!
Ich möchte aber etwas exklusives!

Gruss Howard

Hi,

es kommt halt drauf an, was für Musik und wie Du sie hören möchtest. Bei einem Budget bis 450€ sollte man schon etwas finden können.😉 Die teuren KH sind sicherlich sehr gut, aber nicht alle werden nach Deinen Wünschen/Bedürfnissen konstruiert sein.

Kopfhörer haben ähnlich wie LS auch unterschiedliche Leistungen, sprich werden unterschiedlich laut. HIFI Kopfhörer arbeiten in aller Regel mit einer Bass und Höhenanhebung, damit es besser/runder/voller klingt. Dann kommt es noch stark darauf an, wo der KH angeschlossen wird. Unter Umständen kann ein Kopfhörerverstärker einiges bringen. Direkt am MP3 Player angeschlossen wird man nicht das Optimum aus einem High End KH herausholen können.

Techno, Hip Hop und überhaupt laut und knallig? Falls ja, würde ich mir auch mal die DJ-Kopfhörer (oder auch HIFI) von

Ultrasone

(ab ca 180€)näher anschauen. Das sind sehr hochwertige und robuste Teile mit ordentlich Dampf auf der Muschel. Aber Vorsicht, die sorgen trotz einer speziellen Technik zur Gehörschonung bei hohen Pegeln immer noch locker für Ohrenbluten, wenn man es dauerhaft übertreibt!

Ansonsten vielleicht noch den Sennheiser HD 25 II (600ohm, 120 db!!, ca 180 €). Das ist mittlerweile ein sehr angesagter Kultkopfhörer bei DJs. Sennheiser HD 380 (ca150€), HD 280 Pro (ca 100€). Die Sennhheiser haben alle ein "warmes" und angenehmens Klangbild wie ich finde. AKGs werden Dir unter Umständen zu "dünn" und zu "hell" klingen. Ausprobieren ist eigentlich Pflicht! (Oder bestellen, in Ruhe testen und zurückschicken/behalten) Ist wie bei LS auch Geschmacksache und eine Frage der Hörgewohnheit . Es kann auch gut 1-2 Wochen gehen, bis man sich an einen KH gewöhnt hat und seine Vorzüge zu schätzen gelernt, bzw. entdeckt hat. Manche KH klingen beim 1. aufsetzen zum Beispiel "Boah!", doch schon nach kurzer Zeit ist es einfach too much für die Ohren. AKGs z.B klingen im 1. Moment nicht gleich sooo spektakulär wie manch andere, dafür hat man aber auch nach längerer Zeit noch ein gutes Gefühl im/am Ohr, wo man bei anderen schon längst das Gefühl hat Watte in den Ohren zu haben (betäubte Ohren). Auch das Tragegefühl ist bei den

ohrumschließenden

Modellen von AKG ungeschlagen bequem und unaufdringlich.

Viele Grüße
TDI-User

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Danke für deinen Beitrag.
Du schießt für mich den Bock des Tages,hehe.
Hifi ist für mich Hifi , Kein Medion. Ist aber nicht schlimm.
Kann ja nicht jeder wissen.

Zum Ohrenarzt werd ich irgendwann mal gehen. Dann wenn meine
hochauflösenden AKGs nicht mehr funktionieren.

Und du hörst das sogar richtig laut? Das Geräusch?! Aber leider ist
es grad echt schwer zu sagen was es ist. Ja das kennen wir.
Ist aber auch nicht schlimm. Hauptsache man postet irgendwas.

Aber die Idee mit dem zum Händler fahren und dem das Video zeigen,
die ist echt Genial. Glückwunsch, bist ne richtige Leuchte.
Ich würd sagen Absoluter Vollpfosten. Aber alles wird irgendwann gut.

Leider machen dicke Kopfhörer noch keinen Hifi-Affinen Experten 😉 Und kaputte Ohren reparieren sie auch nicht.

Und da du ein so offensichtliches Geräusch nicht hörst würd ich mich mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen.
Du fällst grad ziemlich tief 🙂

Ich würd einfach den Ton aus dem Video rausschneiden auf CD packen und abspielen, da es sich ja
nicht immer und überall reproduzieren lässt.

Und für 450€, da hol ich mir lieber die schöne 689er von Nubert. Hab ich mehr von.
Abgesehen davon braucht man keinen 25897€ Kopfhörer um das Geräusch zu hören.
Und wer das tatsächlich meint dass er das braucht um dies zu hören, sorry aber, 
dem kann auch ein teurer Hörer nix mehr retten.

Und natürlich kann ich nicht sagen was das Geräusch ist. Ich bin kein Volvo Mechaniker.
Aber da du offenbar genausowenig weisst...schön ruhig bleiben großer. Zieh dir nochmal deine ach so
hochauflösenden super HiFi Hörer rein die dich unfehlbar machen und versuche das Geräusch zu analysieren. 😁

Sorry, aber wer hier reinplatzt einen auf "Isch hab voll krass Hifi, wenn isch nix hören, dann nix sein" macht braucht
sich auch über entsprechende Kritik nicht wundern. Armselig echt. 🙄

Als nächstes schreib ich dann auch "Yo Leute fahr nun nen M3, das macht mich natürlich zum Rennsport-Experten,
wenn ich die Nordschleife nicht in unter 7 Minuten schaffe damit, dann kann das keiner !!" Genauso dämlich.
Und sich dann auch noch darüber aufregen wenn man genau diese großkotzige Art anprangert...Schmerz lass nach.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-User



Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



@TDI-User ich wollte mir Sennheiser für 450 € Kaufen, dachte die wären besonders Bassvoll!
Kann es sein dass die gutklingenden um die Musik zu (über-)hören gar nicht so weit hoch gehen im Preissegment?
ICh habe Zennheiser für 60 € gekauft, die sind nur bis in die Mitte des Lautstärkenreglers von Youtube mit dem Bass mitgekommen, danach war's duster. :-( (Mittlerweile geklaut 😠)
Dagegen billige 30€ Migros Kopfhörer klange Whoaw!
Ich möchte aber etwas exklusives!

Gruss Howard

Hi,
es kommt halt drauf an, was für Musik und wie Du sie hören möchtest. Bei einem Budget bis 450€ sollte man schon etwas finden können.😉 Die teuren KH sind sicherlich sehr gut, aber nicht alle werden nach Deinen Wünschen/Bedürfnissen konstruiert sein.
Kopfhörer haben ähnlich wie LS auch unterschiedliche Leistungen, sprich werden unterschiedlich laut. HIFI Kopfhörer arbeiten in aller Regel mit einer Bass und Höhenanhebung, damit es besser/runder/voller klingt. Dann kommt es noch stark darauf an, wo der KH angeschlossen wird. Unter Umständen kann ein Kopfhörerverstärker einiges bringen. Direkt am MP3 Player angeschlossen wird man nicht das Optimum aus einem High End KH herausholen können.
Techno, Hip Hop und überhaupt laut und knallig? Falls ja, würde ich mir auch mal die DJ-Kopfhörer (oder auch HIFI) von Ultrasone (ab ca 180€)näher anschauen. Das sind sehr hochwertige und robuste Teile mit ordentlich Dampf auf der Muschel. Aber Vorsicht, die sorgen trotz einer speziellen Technik zur Gehörschonung bei hohen Pegeln immer noch locker für Ohrenbluten, wenn man es dauerhaft übertreibt!
Ansonsten vielleicht noch den Sennheiser HD 25 II (600ohm, 120 db!!, ca 180 €). Das ist mittlerweile ein sehr angesagter Kultkopfhörer bei DJs. Sennheiser HD 380 (ca150€), HD 280 Pro (ca 100€). Die Sennhheiser haben alle ein "warmes" und angenehmens Klangbild wie ich finde. AKGs werden Dir unter Umständen zu "dünn" und zu "hell" klingen. Ausprobieren ist eigentlich Pflicht! (Oder bestellen, in Ruhe testen und zurückschicken/behalten) Ist wie bei LS auch Geschmacksache und eine Frage der Hörgewohnheit . Es kann auch gut 1-2 Wochen gehen, bis man sich an einen KH gewöhnt hat und seine Vorzüge zu schätzen gelernt, bzw. entdeckt hat. Manche KH klingen beim 1. aufsetzen zum Beispiel "Boah!", doch schon nach kurzer Zeit ist es einfach too much für die Ohren. AKGs z.B klingen im 1. Moment nicht gleich sooo spektakulär wie manch andere, dafür hat man aber auch nach längerer Zeit noch ein gutes Gefühl im/am Ohr, wo man bei anderen schon längst das Gefühl hat Watte in den Ohren zu haben (betäubte Ohren). Auch das Tragegefühl ist bei den ohrumschließenden Modellen von AKG ungeschlagen bequem und unaufdringlich.

Viele Grüße
TDI-User

Hallo TDI-User

Vielen dank für deine tolle Antwort!
Nunja, ich habe mich im geschäft ehrlich gesagt nicht getraut nach zu fragen, da die Kopfhörer ja schliesslich eingeschweisst sind... (Wohl aus dem grunde).
Nun gut, weg sind se allemal. (Auch wenn ich se so oder so weg haben wollte stört mich das allemal dass man sie mir ungefragt genommen hat)

Nein, ABBA, , Ronan Keating, All Saints, Madonna 'n so on.Also weder Hip-Hop & noch Techno!
- Und ganz eigentlich: zum Arbeiten.😛
Wir müssen uns manchmal so Lernvideos anschauen...
Youtube bin ich Mittags ganz gerne mal/man schickt sich links zu. - Und ich bin jetzt so ziemlich der einzige ohne Sound hier.

Gibt es denn keine anderen gescheiten Hersteller als Sennheiser/AKG?
Nichts gegen die, aber falls da noch andere zur Auswahl sein sollten: Immer her damit.🙂

Gruss Howard

Edith: @drittes Leben "armselig" war überflüssig, ansonsten well argued.😉
P.S.: Was bringt dem Mechaniker der Ton? - Kann genau so gut sein dass der darauf das sägende (Hinterachs-)Differential darauf erkennt, wenn er ausblendet dass es aus dem Motorraum kommen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier



Gibt es denn keine anderen gescheiten Hersteller als Sennheiser/AKG?
Nichts gegen die, aber falls da noch andere zur Auswahl sein sollten: Immer her damit.🙂

Gruss Howard

Hi,

schrieb ich doch:

Ultrasone

z.B für gehobene Ansprüche. Aber natürlich auch 

Beyerdynamic

, und eventuell

Audio Technica

sind einen Test wert, um mal ein paar Markennamen zu nennen. Den höchsten Tragekomfort bieten allerdings wirklich die ohrumschließenden Modelle von

AKG

made in Österreich. Ist vielleicht interessant, wenn man den KH länger tragen muß. Wie gesagt, testen ist da eigentlich das einzig Wahre, jeder empfindet anders.

Viele Grüße,
TDI-User

Leute wir sollten nicht vom Thema abweichen.
Hifi ist zwar sehr Umfangreich und schön, aber dazu sollten
,,WIR ,, dann ein anderes Thema  aufmachen.

@ Third Life

Irgendwie hast du Absolut nix verstanden, was mich jetzt nach
dem posting von dir nicht groß wundert.
Den eigentlichen Affen gibst du zum besten. Übertrieben habe ich
eigentlich nicht. Lese dir doch noch mal alles genau durch, und du
könntest es evtl. dann verstehen.  Ein Tipp:

Da der V50 nach dem abstellen tausend Geräusche erzeugen kann,
ist es sehr schlecht den Genauen Grund aus dem Video zu erahnen.
Mit andern Worten ist meiner Meinung nach das Video einfach nur
total schlecht. Wenn man als Eigner ein Problem damit hat, ich mein
mit dem Geräusch, dann sollte man sich mehr Mühe geben.

Da ich grad in deinem Post was von Nubert gelesen habe, gehe ich
jetzt einfach mal davon aus das du nun alles verstanden hast. Denn
wer sich für Nubert Interessiert hat normal nicht nur Luft in der Birne.

Aus dem Fenster hast du dich auch als erster gelehnt, kein Problem
damit. Ich könnte das Stundenlang weiterführen, ist aber nicht meine
Art. Manche sind schon freiwillig gesprungen. Jedenfalls war dein post
ein netter Versuch, ich werde aber nicht weiter auf so einen Müll
eingehen. Keine Chance.

Daher biete ich nun hiermit Waffenstillstand an. Eine Chance sich auf
normaler Volvo-Typischer Form zu unterhalten. Das Forum hier bei MT
ist viel zu Wertvoll für anderweitige Diskussionen.

In diesem Sinne,

Fränkhart!

Hallo zusammen,

nochmal zurück zu dem Geräusch,welches ich übrigens deutlich raus höre😉

Eine Möglichkeit wäre das EGR-Ventil, welches sich nach abstellen des Motors noch
ein paar mal hin und her bewegt,um Ruß/Ölreste abzustreifen,um ein "festbacken"
zu vermeiden.Sollte zwar nicht so laut sein,aber man weiß ja nie..

Ich würde mal,wie schon gesagt,Motorhaube vor dem abstellen öffnen,Motorabdeckung
entfernen und evtl mit nem 2. Mann versuchen zu orten wo es denn herkommt.

Muss sich ja finden lassen,da provozierbar.

Viel Glück Philipp

Moin.
Meine Güte. 10 Beiträge nur Müll!😠 Jetzt habe ich meine ach so kostbare Zeit verschwendet diese zu lesen und auch noch diesen nutzlosen Beitrag verfasst. Vielleicht könnten wir jetzt warten bis sich der Themenersteller wieder zu Wort meldet!? Danke.

schweed
 
Hallo zusammen,

nochmal zurück zu dem Geräusch,welches ich übrigens deutlich raus höre😉

Eine Möglichkeit wäre das EGR-Ventil.

Also jetzt bin ich auch raus.
Endgültig. Meine Nerven sind am Ende.
Wie gerne würde auch ich deutlich was raus hören, aber es geht nicht.
(heul)

Themenstarter melde dich. Bitte.

Fränkhart!

Klingt wie ein E-Rasier. Oder hat jemand nen Vibrator in Deinem Motorraum vergessen? 😉 So klingt es jedenfalls für mich auf meinem Laptop ohne AKG Gedöns.

Keine Ahnung was das sein könnte *achselzuck...klingt aber in der Tat wie ein Stellmotor. Würd ich tippen.

Grüße

Also zu dem Geräusch.
Es ist echt schwierig dieses im Motorraum zu lokalisieren. Eindeutig reibt irgendwas. Ich würde fast auf irgendwas tippen (Motorlüfter?!?) das erst nach längeren Fahrten (Motor ist dann warm) aktiv wird.
Um das besser herausfinden zu können, solltest du wirklich mal das von vielen schon angesprochenene tun: Eine 2. Person mit dazu nehmen, die sich mit ner Cam dahinstellt und anfängt zu filmen, bevor der Motor ausgeht und auch direkt in die Richtung schwenkt von wo das Geräusch kommt. Am besten sogar mit geöffneter Motorhaube, um eventuelle Geräuschdemmungen zu minimieren, damit auch jeder hier im Forum was hören kann.

LG Puhdy

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Also zu dem Geräusch.
Es ist echt schwierig dieses im Motorraum zu lokalisieren. Eindeutig reibt irgendwas. Ich würde fast auf irgendwas tippen (Motorlüfter?!?) das erst nach längeren Fahrten (Motor ist dann warm) aktiv wird.
Um das besser herausfinden zu können, solltest du wirklich mal das von vielen schon angesprochenene tun: Eine 2. Person mit dazu nehmen, die sich mit ner Cam dahinstellt und anfängt zu filmen, bevor der Motor ausgeht und auch direkt in die Richtung schwenkt von wo das Geräusch kommt. Am besten sogar mit geöffneter Motorhaube, um eventuelle Geräuschdemmungen zu minimieren, damit auch jeder hier im Forum was hören kann.

LG Puhdy

Hallo Puhdy

Genau wie ich es auch schon sagte.
Schon mal bei laufendem Motor über den Motor gebeugt?
Kann auch sein dass, wenn der E-Lüfter langsamer wird, dann die Rotorblätter nicht mehr schön gerade sind (Fliehkraft) und dann an etwas reiben.
Der E-Lüfter springt auch nur sporadisch an!

Gruss Howard

Deine Antwort
Ähnliche Themen