1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. erneute Wandlung

erneute Wandlung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich stehe nach 3,5 Monaten nun kurz vor meiner 2. Wandlunhg die am Montag genehmigt wird.
Mich würde nun interessieren, was mit den alten Autos denn passiert. Laut Aussage DC sollen sie im Werk auf den neusten Stand gebracht werden und somit alle bemängelten Dinge behoben werden.
Falls hier jemand ein E 270 in Tealitblau mit der folgende FIN fährt, bitte bei mir melden. Ich würde gerne wissen unter welchen Bedingungen dieses Auto erworben wurde. Ich kann demjenigen dann dazu auch noch einiges sagen.
Ich habe in Erfahrung bringen können, das am 11.04.2004 eine Batterie gewechselt wurde.
Wer sich also angesprochen fühlt bitzte eine pn an mich.
WDB211216A514631

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter D.


ich tät wieder einen w211 nehmen, aber moglichst simple ausstattung

Einspruch !
Volle Ausstattung.
Alles was in der Peisliste steht und geordert wird, wird auch vom Kunden mit echtem Geld bezahlt.
Wenn DC das nicht einwandfrei liefern kann was angeboten wird, dann sollen sie die Liste der möglichen Zusatzausstattung kürzen.
Mehr als DREI Jahre nach Modelleinführung bietet DC nur ein Trauerspiel an.
Allerdings habe ich gehört, dass DC die PKW-Fertigung sowieso aufgeben will.
In Zukunft sollen nur noch Mähdrescher gebaut und verkauft werden. Die brauchen nur 2 Monate im Jahr zu funktionieren und können anschliessend 10 Monate repariert werden.

Gruß JoHoHa

Ich glaube dies hat mit diesem Thema nichts zu tun .
Die Frage lautete konkret : Was geschieht mit den gewandelten Altfahrzeugen !
Und da kann ich talkwalter nur zustimmen: Wagen reinigen , einem Mercedesvertragspartner verkauft und dem nächsten Kunden verkauft - wie auch in meinem Fall . Diesen Wagen habe ich dann auch wieder zurückgegeben und anfang 2004 einen Neuen gekauft ( Hassliebe ??? ).
Aber jetzt das Beste : Das gewandelte Fahrzeug wurde nach einen Standzeit von über einem Jahr dem nächsten Kunden verkauft , der im übrigen auch auf "Vertrauen gegen Vertrauen" gesetzt hatte .
Und dieser Kunde hat das Fahrzeug wenig später auch wieder zurückgegeben !!!!!!!!!!
Mehr sag ich dazu nicht !!!
Wenn Ihr einen Wagen kauft , dann fordert eine schriftliche Zusage , dass der Wagen nicht aus einer Wandlung ist !!!!
Im übrigen : der neue Wagen ist ok

Zitat:

Original geschrieben von w211-wandler-01


Und da kann ich talkwalter nur zustimmen: Wagen reinigen , einem Mercedesvertragspartner verkauft und dem nächsten Kunden verkauft - wie auch in meinem Fall . Diesen Wagen habe ich dann auch wieder zurückgegeben und anfang 2004 einen Neuen gekauft ( Hassliebe ??? ).
Aber jetzt das Beste : Das gewandelte Fahrzeug wurde nach einen Standzeit von über einem Jahr dem nächsten Kunden verkauft , der im übrigen auch auf "Vertrauen gegen Vertrauen" gesetzt hatte .
Und dieser Kunde hat das Fahrzeug wenig später auch wieder zurückgegeben !!!!!!!!!!
Mehr sag ich dazu nicht !!!

Tut gut, wenn andere das bestätigen. Im Normalfall glaubt einem das ja niemand, daß DC so mit den Wandlungsfahrzeugen (und den vertrauenden Kunden) verfährt!

Es ist unverschämt, wie das Vertrauen von Kunden ausgenutzt wird! Was bedeutet es eigentlich

rechtlich

, wenn jemand wissentlich ein Produkt mit oft wesentlichen, nicht behebbaren (und oft auch sicherheitsrelevanten) Mängeln erneut verkauft, ohne den neuen Kunden darüber vor Kauf aufzuklären?

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Was bedeutet es eigentlich rechtlich, wenn jemand wissentlich ein Produkt mit oft wesentlichen, nicht behebbaren (und oft auch sicherheitsrelevanten) Mängeln erneut verkauft, ohne den neuen Kunden darüber vor Kauf aufzuklären?

Die behaupten einfach, daß das Auto durchrepariert und nun in Ordnung ist...

Die neu auftauchenden Fehler haben dann angeblich überhauptnichts mit der Historie des Fahrzeugs zu tun.

Beweis mal das Gegenteil vor Gericht - das wird schwierig...

Die NL verkauft sogar ihre eigenen zurückgenommenen Fahrzeuge als Jahreswagen nach einer Aufbereitung. VTs tauschen manchmal die Fahrzeuge untereinander aus. Wird sicher über die NL irgendwie laufen.
Macht aber nicht nur MB so, sondern auch die anderen Hersteller.

GAnz wichtig :
Ihr berichtet hier von wieder überholten und überarbeiteten Fahrzeugen !
Also in meinem Fall wurde an dem Fahrzeug nichts aber auch gar nichts überprüft .
FAhrzeug wurde einfach weiterverkauft .......

Zitat:

Original geschrieben von w211-wandler-01


GAnz wichtig :
Ihr berichtet hier von wieder überholten und überarbeiteten Fahrzeugen !
Also in meinem Fall wurde an dem Fahrzeug nichts aber auch gar nichts überprüft .
FAhrzeug wurde einfach weiterverkauft .......

Der Begiff "aufbereiten" ist dehnbar - vielleicht ist ein Wagen, wenn er aus der Waschanlage kommt, schon "aufbereitet" nach DC...

;)

Insgesamt bin ich auch der Meinung, dass man ein Auto vernünftig (Auslegungssache) und nicht mit allen möglichen Gimmicks ausstatten sollte, da die Fehlerhäufigkeit dann erheblich höher ist. Auch wenn es juristisch betrachtet zurecht anders aussieht und das Fahrzeug in jedem Falle mangelfrei sein muss, gibts eben mit vollgestopften Autos mehr Probleme....
Comand und Telefon müssen allerdings perfekt funktionieren....

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Der Begiff "aufbereiten" ist dehnbar - vielleicht ist ein Wagen, wenn er aus der Waschanlage kommt, schon "aufbereitet" nach DC... ;)

Aufbereitet bedeutet, dass der Wagen innen und außen gereinigt wurde. Mehr wird da nicht gemacht.

Danke an alle! Fahre momentan noch Honda, kauf mir aber irgendwann nen gebrauchten Benz! Werde mir schriftlich zusichern lassen, dass es kein Mängel / Wandlungsfahrzeug ist.

Mein damaliger CLK (W208) wurde im Februar 2001 gewandelt. Im Mai habe ich den neuen Besitzer des Wagens per Zufall an einer Tankstelle getroffen. Den Wagen habe ich sofort erkannt, weil er auf dem Armaturenbrett immer noch den Saftfleck hatte den ich nie rausbekommen habe! Ich habe ihn auf den Wagen angesprochen und er hat mir erzählt das er den Wagen bei einem Händler in ca. 50 km Entfernung gekauft hat als NORMALEN GEBRAUCHTEN! Er fragte mich auch gleich ob mir schon aufgefallen sei, dass der Wagen immer wieder durch Elektronikprobleme Ärger macht. Ich sagte ihm, dass ich den Wagen aus diesem Grund gewandelt habe. Der Mann viel wirklich aus allen Wolken! Leider habe ich ihn seither nicht mehr gesehen. Mich hätte wirklich interessiert was er seinem Händler so alles "unter die Nase gerieben" hat.
Gruß Anton

Zwischenzeitlich hat mich Besitzer Nummer 3 angerufen. Auch er hat das Fahrzeug wieder zurückgegeben , da er nicht zufrieden war .Also immer Vorsicht .
Leider hat der Händler auch bei Verkauf Nr. 2 auf die Fahrzeughistorie nicht hingewiesen (muss er ja auch nicht !) . DAs bestätigt leider eure Erfahrungen life.
Wer also Interesse hat : der Wagen war ca.14 Monate im Verkehr , hat 26500km und hat zuletzt 29.000 Euros gekostet . Also nur Mut !!!!!!!!
Ic

Wie wäre es dann mal, wenn endlich einer die Konsequenzen Zieht und mal die Marke wechselt.
Gut Wandlung heißt einen neuen DC. Aber spätestens danach sollte ein DC Produkt doch erst einmal Tabu sein.
Mercedes muß spüren,d aß es so nicht weitergeht.
gruß
neutralo

Zitat:

Original geschrieben von neutralo


Gut Wandlung heißt einen neuen DC. Aber spätestens danach sollte ein DC Produkt doch erst einmal Tabu sein.

Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Wandlung bedeutet nicht "ein neuer DC".

"Wandlung" im Volksmund (als juristischer Begriff nicht mehr existent) bedeutet eine Rück-Abwicklung des Kaufvertrages, d.h. Du gibst den Wagen gegen Kaufpreiserstattung abzlg. Nutzungsentgelt zurück.

Das war's.

War Du danach fährst ist Deine Sache!

Hallo Neutralo ,
das ist richtig . Darum habe ich ja von einer Haßliebe gesprochen.
Das Thema ist nicht: "Wandel eines Fahrzeuges" sondern :"KAUF EINES GEWANDELTEN FAHRZEUGES" .
Und genau darauf möchte ich mit meinen Beiträgen hinweisen: Jeder ist doch nach Rückgabe des gewandelten Fahrzeugs ( der Wagen wurde Ihm ja quasi "angedreht";) gezwungen , wieder einen Mercedes zu kaufen !!!
Und genau dies hat mich veranlaßt , nie wieder eine Verkaufsstelle zu betreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen