Erkennt man mich mit offenen Visier?
Hallo zusammen,
Brauche dringend ein Rat.
Ich war unterwegs auf einer Landstraße
Bin die ganze Zeit einem hinterher gefahren der ziemlich schnell war .
Bis wir geblitzt wurden von einem mobilen, in dem Zeit Punkt war aber mein visier offen .
Erkennt man mich da trotzdem?
Und wurden wir beide geblitzt oder nur der Autofahrer vor mir, war ziemlich nah am in VL.so 4meter
46 Antworten
Möglich ist das bei Außenaufbau der Messanlage und "zu langsamem" Bike. Bei den Anhängern eher nicht. In BY und BW sind allerdings Doppelfotoaufbauten gängig, die dann auch von hinten aufnehmen. Da braucht man dann gute Argumente gegen die Messung oder die Identifizierung.
Wenn die im Auto / Bus sitzen , beobachten die dann die ganze Zeit den Verkehr bzw. wenn der Blitzer auslöst ?
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 29. April 2023 um 10:39:45 Uhr:
Wenn die im Auto / Bus sitzen , beobachten die dann die ganze Zeit den Verkehr bzw. wenn der Blitzer auslöst ?
Was ist daran so schwer?
Vielleicht tun die das auch nicht die ganze Zeit. Aber sie können den Verkehr beobachten. Und damit können sie auch ein Nummernschild notieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 29. April 2023 um 10:39:45 Uhr:
Wenn die im Auto / Bus sitzen , beobachten die dann die ganze Zeit den Verkehr bzw. wenn der Blitzer auslöst ?
Naja, es gibt bestimmt auch welche, die Zeitung lesen, und nicht mitbekommen würden, wenn man den Blitzer klaut. 😉 Aber den Verkehr beobachten ist eine Aufgabe, die man auch nebenbei machen kann.
Man sollte meinen, das wäre ihr Job. Ich bin allerdings auch schon einmal davongekommen, als ein begleiteter Blitzer ausgelöst hat.
Falls es kein Kennzeichen gibt wird es es bei den Ordnungsämtern keine Kenneichen gibt gibt es keine Bescheide.
.... je nachdem wie laut die Brülltüte vom Moped war, wurden sie vielleicht auch geweckt......
Bzw die Aufmerksamkeit wurde geweckt😉
Solch ein Engagement ist m.E. durchaus vorhanden.... 😁
Ich glaube mich doch an einen Fall in der Presse erinnern zu können, wo der Geblitzte die Blitzer- Kontrolleure beim Schlafen gefilmt hat und damit erfolgreich gegen das Bußgeld angegangen ist.
Auch bei Blitzerfotos werden die "begleitenden" Polizeibeamten als Zeugen angegeben.
Wenn diese schlafen, nun ja...
Wenn das Kennzeichen zum Fronfoto notiert oder mit fotografiert wird, ist der Fahrer noch lange nicht identifiziert.
Die OWI wird man höchstwahrscheinlich dem Halter des Motorrads aufdrücken, aber eventuelle Konsequenzen für den Führerschein erfordern, dass der Fahrer konkret identifiziert werden kann.
Ein offenes Visir muss dafür nicht ausreichen. Viel sieht man da auch mit den heutigen biometrischen Verfahren nicht.
Erst mal abwarten, was kommt.
Vor über 20 Jahren gab es diese „heutigen biometrische Verfahren“ auch nicht.
Wie schon geschrieben, der Vater meines Kumpels war eindeutig zu erkennen.
Das Foto des Helmausschnittes war gestochen scharf und auf DIN A4 skaliert.
Das Nummernschild wurde von den Beamten notiert.
Die Technik der Fotografien war in den 90ern schon extrem gut.
Da war ein Einspruch damals völlig zwecklos und wurde erst gar nicht versucht.
Ich kann mich deshalb so gut an den Vorfall erinnern weil es Thema am Gartentisch war, eben weil das Foto so gut und so groß war, dass alle überrascht waren als er es uns zeigte.
Steven, ich kenne weder das 20 Jahre alte noch das aktuelle Bild.
Habe das vorhin im Spiegel ausprobiert. Üblicherweise fahre ich mit Gesichtsmaske und Integralhelm sowie Brille. Da erkennt man bei offenem Visir keinesfalls genug für eine Strafverfolgung.
Ohne die Maske sieht man etwas mehr, aber dass man mich ganz selbstverständlich und eindeutig identifizieren könnte, sehe ich nicht.
Eine pauschale Aussage ist daher nicht möglich.
Ich wurde auch schon mit geschlossenem Visier aber recht hell abgelichtet. Sogar auf dem Schwarz weis Foto hab ich mich problemlos erkannt.