Ergänzung zu meiner Vorstellung hier - Bild

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Nachdem Kusi mir netterweise das Bild bearbeitet hat, möchte ich den hiesigen Gepflogenheiten entsprechend handeln und es Euch nicht vorenthalten...

Hier mein XC 90 2.5T, welchen ich nun seit ca. 2 Wochen habe.

Das Auto macht mir unheimlich Spaß, die hohe Sitzposition ist klasse. Die Kiste säuft jedoch wie ein Loch....

Grüße,

Mathias

15 Antworten

Sorry, hier nun wirklich das Bild....

Re: Ergänzung zu meiner Vorstellung hier - Bild

Wirklich ein schöner Elch 😁

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Die Kiste säuft jedoch wie ein Loch....

Wieso, was gönnt er sich denn? Und was für einen Sprit tankst du?

Gruß,
Tom

2,5T mit Geartronic und Klimaanlage im Münchener Stadtverkehr, da gebe ich als Tipp 16-17 Liter Superbenzin ab!! 😁

Gruß Thomas

...meiner säuft gute 17 Liter, allerdings Flüssiggas und hat daher die Spritkosten eines Diesels 🙂

moin, moin,

und weiterhin viel spass im forum.

gewagtes nummernschild 🙂. kleiner tipp, am besten das nummerschlid auf fotos unkenntlich machen.

hast du mal über einen gasumbau nachgedacht. hier fährt auch ein 2.5T mit gasumbau rum.

grüsse sven.

ps: da war doch jemand schneller 🙂

Ähnliche Themen

Re: Ergänzung zu meiner Vorstellung hier - Bild

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Die Kiste säuft jedoch wie ein Loch....

Schöner Großelch, ich möchte mit dem aber nicht wirklich an die Tankstelle müssen 😁.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von xyc1111


moin, moin,

und weiterhin viel spass im forum.

gewagtes nummernschild 🙂.🙂

ob ein Münchener mit dem Hinweis was anfangen kann 😰 😉 ??

Tatsache ist aber das matzhinrichs in seinen Motor -Talk Einstellungen noch M-B zu stehen hat.

Ach ja Glückwunsch zum Großelch ... schicke Farbe!

Die Baustelle im Hintergrund hast doch nicht etwa Du verbockt 😁

Gruß Reb14
(Dirk)

Hi!

Das Nummernschild hat der Volvodealer verbrochen. Im MFS bzw. der Regierung der DDR gab es ja sogar den einen oder anderen Volvo, also passt das schon....

Das M-B.... Schild trägt der Alfa Spider.
Im Winter stelle ich dann hier auf Stasi-Beschilderung um...

Die Baustelle hat die Telekom verbockt. Es wird gegenüber neu gebaut und die Brüder bekommen seit 10 Tagen unser TV nicht wieder hin. Da liest man dann eben mal ein Buch oder fährt mit dem Elch.

Zum Thema Verbrauch: 17l ???? Das habe ich nicht mal auf der letzten Fahrt nach Nürnberg gebraucht und da bin ich mit hauptsächlich Vollgas hoch und nur dreimal vom Gas...
Ich brauche mit dem Auto in der Stadt nach BC 13,9 L, über Land 13,5 L Normalbenzin. Das halte ich schon für recht viel.
Im Tankdeckel steht ja nur "Bleifrei", daher müsste doch Normal o.k. sein, oder?

Ein Gasumbau ist für mich nicht attraktiv, ich fahre viel zu wenig mit dem Wagen, so dass sich das lohnen könnte. Sonst hätte ich ihn gar nicht erst gekauft. Ich hatte mit 12-15 L gerechnet, also muss ich zufrieden sein. Ist aber eben doch eine Umstellung vom Mercedes Diesel mit 7-10 L....

Im Vergleich zum Diesel läuft der 2.5T auch sehr gut, finde ich. Die Leistung reicht für ein SUV gut aus. Nur auf der Autobahn ist man eben nicht mehr bei den Schnellsten mit dabei. Da muss ich jetzt wohl durch.

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Reb14


ob ein Münchener mit dem Hinweis was anfangen kann 😰 😉 ??

Tatsache ist aber das matzhinrichs in seinen Motor -Talk Einstellungen noch M-B zu stehen hat.

Ach ja Glückwunsch zum Großelch ... schicke Farbe!

Die Baustelle im Hintergrund hast doch nicht etwa Du verbockt 😁

Gruß Reb14
(Dirk)

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hi!

Das Nummernschild hat der Volvodealer verbrochen. Im MFS bzw. der Regierung der DDR gab es ja sogar den einen oder anderen Volvo, also passt das schon....

Das M-B.... Schild trägt der Alfa Spider.
Im Winter stelle ich dann hier auf Stasi-Beschilderung um...

Die Baustelle hat die Telekom verbockt. Es wird gegenüber neu gebaut und die Brüder bekommen seit 10 Tagen unser TV nicht wieder hin. Da liest man dann eben mal ein Buch oder fährt mit dem Elch.

Zum Thema Verbrauch: 17l ???? Das habe ich nicht mal auf der letzten Fahrt nach Nürnberg gebraucht und da bin ich mit hauptsächlich Vollgas hoch und nur dreimal vom Gas...
Ich brauche mit dem Auto in der Stadt nach BC 13,9 L, über Land 13,5 L Normalbenzin. Das halte ich schon für recht viel.
Im Tankdeckel steht ja nur "Bleifrei", daher müsste doch Normal o.k. sein, oder?

Ein Gasumbau ist für mich nicht attraktiv, ich fahre viel zu wenig mit dem Wagen, so dass sich das lohnen könnte. Sonst hätte ich ihn gar nicht erst gekauft. Ich hatte mit 12-15 L gerechnet, also muss ich zufrieden sein. Ist aber eben doch eine Umstellung vom Mercedes Diesel mit 7-10 L....

Im Vergleich zum Diesel läuft der 2.5T auch sehr gut, finde ich. Die Leistung reicht für ein SUV gut aus. Nur auf der Autobahn ist man eben nicht mehr bei den Schnellsten mit dabei. Da muss ich jetzt wohl durch.

Grüße,

Mathias

das wär mit dem v8 nicht anders, der ist auch bei 210 abgeregelt 🙂.

grüsse sven

Hallo!

Ja, das habe ich im Elch-Wiki gelesen. Allerdings müsste er offen ein wenig schneller sein.
Das Problem ist nur, dass man immer noch deutlich langsamer reist, als mit einem 70 PS Golf, denn man muss andauernd tanken.

Das ist das einzige, was ich an dem Auto bislang bemängeln muss: der Tank ist deutlich zu klein. In solch einen Wagen gehört ein 120 L - Tank.

Grüße,

Mathias

Hallo,Elchtreiber !

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hi!

Das Auto macht mir unheimlich Spaß, die hohe Sitzposition ist klasse. Die Kiste säuft jedoch wie ein Loch....
...Ich hatte mit 12-15 L gerechnet, also muss ich zufrieden sein. Ist aber eben doch eine Umstellung vom Mercedes Diesel mit 7-10 L....
Grüße,
Mathias

Allzeit Knitter-& Gebührenfreie Fahrt !

Ein D5 sollte es wol nicht sein....?

-sonyericsson-

...gelassen im D5 unterwegs...

Hallo!

Nach 3 großen Dieselkombis in den letzten 6 Jahren habe ich die Nase von der Anfälligkeit der Injektoren, den hohen Inspektionskosten und dem Gestank derart voll, dass ich mich jeden Morgen wieder über den gesitteten Lauf meines 2.5T freue.
Normalbenzin rein und fertig. Keine andauernde Ölkontrolle, kein 2-Taktöl beimischen, um die Einspritzanlage zu schonen u.s.w. Einfach viel problemloser und deutlich besser kalkulierbar.

Ich fahre ohnehin wenig, der Benzinverbrauch an sich juckt mich nicht. Nur auf längeren Strecken hätte ich gerne mehr Reichweite.
Einen D5 würde ich deshalb trotzdem nicht nehmen, denn der Verbrauchsunterschied ist auf Strecke nicht derart signifikant, dass man eine relevante Reichweitensteigerung erreichen würde. In Österreich und Italien braucht der Benziner auf der AB ja auch nur 11 L. Zudem ist der D5 obenherum viel zu lahm. Das ist derselbe Treckermotor wie der 270 CDI bei Mercedes. Nicht mehr zeitgemäss.
Dann doch lieber den V8, aber so einen hatte der Händler, bei dem ich kaufen wollte, leider nicht auf dem Hof....

Grüße,

Mathias

Warum tankst du nur Normalbenzin???

Muss in den Turbo nicht sogar Super-Plus rein oder zumindest Super mit 95Oktan???

mfg
chris

Hallo!

Auf dem Tankdeckel steht "bleifrei". Sonst nix. Keine Oktanzahlen.
Den Wagen gibt es doch auch in den USA, wo man mit 91 Oktan schon das gute Benzin tankt....

Ich werde mal im Handbuch nachsehen. Bei maximal 3.500 U/min und Stadtverkehr wird dem Wagen aber wohl auch mit Normalbenzin nichts zustoßen, denke ich.
Wenn ich längere Strecken auf der Autobahn fahre, tanke ich Super 95. Damit läuft er besser, man muss weniger Gas geben und fährt somit sparsamer. Müsste passen.

Oder weiß hier jemand mehr...?

Grüße,

Mathias

Hallo,Elchtreiber !

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Keine andauernde Ölkontrolle,

Grüße,
Mathias

Das würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen bzw vernachlässigen.

Sollte das Öldrucklämpchen wärend der Fahrt aufleuchten,dann wars das mit dem Motor....

-sonyericsson-

...da war doch was...
Wasser Oel Licht Kraftstoff Elektrik

Deine Antwort
Ähnliche Themen