Erfahrungswerte: V50 mit 100 000 km

Volvo C70 2 (M)

Hi Volvo-Freunde,

da mein kleiner Elch (V50 2.0D) almählich
auf 100 000 zugeht :-(,
wollte ich Euch fragen, wie es bei Euch
mit dem Verschleiß aussieht.

Bei mir wurden bis jetzt folgende Sachen gemacht:
1. Die Einspritzpumpe wurde ausgetauscht
(bei etwa 15 000 km)
2. Nach etwa 60 000 km mußten die Räder
vermessen und justiert werden. Der Wagen
zog (leicht) zur Seite. Ich kann mich nicht erinnern, dass
ich einen Brodstein oder Ähnliches erwischt habe.
3. Zweimal mußten die Scheibenwischer ausgetauscht
werden.
4. Die Original Volvo-Fußmatte auf der Fahrerseite ist schon kaputt.
5. Die Fensterdichtungsgummies verrutschen dauernd.
Sie sind zwar dicht, es sieht aber etwas billig aus.

In etwa einem Monat steht die 100 000 km Inspektion an.
An dem Lack und Sitzen sehe ich keine Verschleißerscheinungen. Die Alu-Einlagen
werden aber sehr leicht zerkratzt. Die Geräusche
fehlen. Ab und zu quitscht was in der zweiten Reihe, wenn dort
jemand sitzt.

Am meisten nervt mich der kleine Tank. Ich habe noch kein
einzigers Mal 700 km ohne zu tanken geschafft.
Ich tanke allerdings gleich, wenn das Lämpchen brennt.
Das Abblendlicht ist schlecht, weil es zu kurz ist.

Ich bin insgesamt mit dem Wagen sehr zufrieden.
Was würde ich jetzt anders machen? Ich würde auf jeden Fall
die Türfenster aus Verbundglas und ein Tempomat
bestellen.

Gruss,
Stam

68 Antworten

Hallo,

hat bei euch noch niemand eine neue Lichtmaschine bekommen?
Meine wird nächste Woche ersetzt, sie macht Geräusche. Neue Lichtmaschine nach 39000 km und das 4 Tage nach Ablauf der Garantiezeit.

Hallo,

die Lichtmaschine wurde bei meinem 2.0 D bei ca. 54.000 km getauscht. Das Ding hat furchtbare Geräusche gemacht. War zum Glück noch in der Garantie - die leider seit 4 Tagen abgelaufen ist. An jetzt kostet es Geld.

Ingesamt war der Wagen in den ersten beiden Jahren 13 Mal in der Werkstatt, so schlecht war nicht mal mein altes Fahrzeug (Renault Laguna).

Wird wohl mein erster und letzter Volvo gewesen sein.....

Gruß
Stefan

Hallo,
die Lichtmaschine wurde bei km 28327 am 18.10.06 auf Garantie erneuert.

Grüße
Bernd

Danke, dann bin ich ja wenigstens nicht alleine. :-)

Gruß
Leif

Ähnliche Themen

Hi Volvo-Freunde!

mein Elch (V50, 2.0D) ist jetzt über 2 Jahre alt
und hat etwa 105 000 km drauf.

In den letzten 10 000 km sind folgende zwei negative
Sachen dazugekommen:
1. Die Bremsscheiben und die Bremslötze mußten
getauscht werden (zum erstenmal).
2. Die Klimaanlage hat angefangen, auszufallen.
Ein paar Mal hat sie richtig geheizt, statt zu kühlen.
Jetzt pumpt sie nur die Luft von draußen ohne zu kühlen.
Ich hoffe, dass es noch diese Woche repariert wird.

Ansonsten bin ich weiterhin mit dem Wagen sehr zufrieden.
Der Reifenverschleiß (Continental Premium Contact als Sommerreifen und Pirelli als Winterreifen) ist gut,
ich habe erst jeweils nach etwa 60 000 km tauschen müssen.
Der Dieselvebrauch hat sich bei 6,2 Liter /100 km eingependelt.

Gruss,
Stam

Zitat:

Original geschrieben von Stam2004


Hi Volvo-Freunde!

mein Elch (V50, 2.0D) ist jetzt über 2 Jahre alt
und hat etwa 105 000 km drauf. ...

Der Reifenverschleiß (Continental Premium Contact als Sommerreifen und Pirelli als Winterreifen) ist gut,
ich habe erst jeweils nach etwa 60 000 km tauschen müssen. ...

Gruss,
Stam

Hallo Stam,

wie hast du das denn hinbekommen? 😕

Gruß LuThu.

Zitat:

Original geschrieben von Stam2004


1. Die Bremsscheiben und die Bremslötze mußten
getauscht werden (zum erstenmal).

Das wurde bei mir bei der 80000er Inspektion gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von LuThu


Hallo Stam,

wie hast du das denn hinbekommen? 😕

Gruß LuThu.

Hi,

keine Ahnung. Vielleicht liegt es an den "V"-Sommerreifen?
(bis 240 km/h) und "T"-Winterreifen (bis 190 km/h)?
Ich habe natürlich auch versucht, das die Reifen nie
quitschen. :-) Der Reifendruck wurde
alle zwei Wochen überprüft. Vorne 2,5-2,7 bar,
hinten 2.4-2,6 bar.

Gruss,
Stam

Zitat:

Original geschrieben von Stam2004


Hi Volvo-Freunde!

mein Elch (V50, 2.0D) ist jetzt über 2 Jahre alt
und hat etwa 105 000 km drauf.

In den letzten 10 000 km sind folgende zwei negative
Sachen dazugekommen:
1. Die Bremsscheiben und die Bremslötze mußten
getauscht werden (zum erstenmal).
2. Die Klimaanlage hat angefangen, auszufallen.
Ein paar Mal hat sie richtig geheizt, statt zu kühlen.
Jetzt pumpt sie nur die Luft von draußen ohne zu kühlen.
Ich hoffe, dass es noch diese Woche repariert wird.

Ansonsten bin ich weiterhin mit dem Wagen sehr zufrieden.
Der Reifenverschleiß (Continental Premium Contact als Sommerreifen und Pirelli als Winterreifen) ist gut,
ich habe erst jeweils nach etwa 60 000 km tauschen müssen.
Der Dieselvebrauch hat sich bei 6,2 Liter /100 km eingependelt.

Gruss,
Stam

p.s. Die Klimaanlage wurde repariert.

Der Meister hat gesagt, dass Gas (?) zum Kühlen

entwichen ist. Wurde nachgefüllt, jetzt

ist alles super. Der Meister hat gesagt, das

es nicht schlimm ist, weil der Wagen schon fast 110 000 km drauf hat.

Hi Volvo-Freunde!

mein Elch ist etwas "älter" geworden. Er hat jetzt über 120 000 km drauf.
Ich bin immer noch mit ihm sehr zufrieden und bereue den Kauf nicht.
Allerdings hat er am Anfang mit den Kinderkrankheiten genervt.

Zwischen 100 000 km und 120 000 km
wurden "nur" die Bremsen gemacht.
Dazu sind zwei Glühbirnen vorne (Abblendlicht) kaputtgegangen.
Da ich fast immer mit Licht fahre, ist es nicht so schlimm für etwa 110 000 km.
Außerdem hat es mich zum erstenmal mit Radioproblemen erwischt.
Das Radio hat sich abgestürzt. Das wurde bei mit einem Update
behoben.

Der Wagen macht immer noch Riesenspaß. :-)

Gruss,
Stam

p.s. Ich habe die Klimaanlage vergessen.
Sie mußte nach 110 000 km repariert werden,
da da was entwichen ist und die Anlage nicht mehr richtig gekühlt hat.

Hallo,

Diskussion zu VielFahrern muss man hier glaube ich nicht anfangen.
Ein Mal rechnen und informieren haette eigentlich gereicht.
Ich fahre auch fast 50 TKM im Jahr. Tanke jedoch fuer ca. 50 Cent/Liter (LPG). Verbrauch liegt bei dem 5-Zylinder bei etwa 9,5-11L je nach Fahrweise und Gas-Gemisch. (Habe einen 67L Muldentank). Umruestung hat sich bereits nach 30TKM amortisiert.
Als Vielfahrer fahre ich nur noch mit Michelin. Die Reifen sind einfach genial. Verschleiss ist "minimal".
Probleme hatte ich bisher keine also grossen bei meinem Elch.
100 TKM sind wohl morgen faellig.

Bei der 80er Inspektion wurden Bremsen vorne gemacht. Bei der 100er sind wohl die Bremsscheiben hinten faellig.
Zuendschloss ist mir bei genau 90 TKM kaputt gegangen. Probleme bei der Klimaanlage sind letzte Woche das erste Mal aufgetreten. Hat aber nach ein paar Minuten wieder "normal" funktioniert. Werde ich bei der 100er Inspektion ansprechen. Schauen wir, was der Freundliche sagt.
... sonst der "normale" Verschleiss: Scheibenwischer, Windschutzscheibe durch Steinschlag etc.pp.

Sonst bin ich sehr zufrieden ... auch wenn der Elch wohl naechstes Jahr weg muss ... zu klein fuer unsere groesser werdende Familie 🙁

Alles Gute und schoenen Abend noch,
//**--peter

Hallo,

mein V50 ist Bj März 2005 und hat jetzt etwas über 80.000km.
- Bremsscheiben vorne wurden einmal bei 45.000km und bei 79.000km jedes mal wegen Vibrationen getauscht. Beim zweiten mal wurden auch die Radnaben vorne getauscht da sie auch eine Unwucht hatten.
- nach 2 Inspektionen mußte ich zurück in die Werkstatt weil ein Turboschlauch lose war bzw. sich nach ein paar Kilometern gelöst hatte.
- bei 60.000km gab´s neue Sommerreifen da wegen einer fehlerhaften Spur die alten Reifen auf der Innenseite abgefahren waren.
- dann gabs irgend wann ein kleines Softwareupdate weil die Uhr ständig nachgegangen ist.

Am Rußpartikelfilter wurde bisher nichts gemacht.
V-max: 205-215 km/h mit RPF
Verbrauch: siehe Spritmonitor

Sonst keinerlei Probleme, nicht mal eine defekte Glühbirne.

Hallo,

ich habe das Gefühl, der mein V50 2.0d Motor mit der Zeit etwas lauter wurde und zumindest machmal fällt mir ein leichter Pfeifen auf. Bin mir aber nciht sicher, ob ich mir das nur einbilde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen dürfen?

@ dergerd2005

Das mit dem Reifenverschließ auf der Vorderachse ist auch mit Michelin (bin seit Jahren mit Conti nun doch mal umgestiegen) nicht viel besser geworden. Nach ca. 20tkm war ich dann wieder nehe am Steg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen