Erfahrungswerte: V50 mit 100 000 km

Volvo C70 2 (M)

Hi Volvo-Freunde,

da mein kleiner Elch (V50 2.0D) almählich
auf 100 000 zugeht :-(,
wollte ich Euch fragen, wie es bei Euch
mit dem Verschleiß aussieht.

Bei mir wurden bis jetzt folgende Sachen gemacht:
1. Die Einspritzpumpe wurde ausgetauscht
(bei etwa 15 000 km)
2. Nach etwa 60 000 km mußten die Räder
vermessen und justiert werden. Der Wagen
zog (leicht) zur Seite. Ich kann mich nicht erinnern, dass
ich einen Brodstein oder Ähnliches erwischt habe.
3. Zweimal mußten die Scheibenwischer ausgetauscht
werden.
4. Die Original Volvo-Fußmatte auf der Fahrerseite ist schon kaputt.
5. Die Fensterdichtungsgummies verrutschen dauernd.
Sie sind zwar dicht, es sieht aber etwas billig aus.

In etwa einem Monat steht die 100 000 km Inspektion an.
An dem Lack und Sitzen sehe ich keine Verschleißerscheinungen. Die Alu-Einlagen
werden aber sehr leicht zerkratzt. Die Geräusche
fehlen. Ab und zu quitscht was in der zweiten Reihe, wenn dort
jemand sitzt.

Am meisten nervt mich der kleine Tank. Ich habe noch kein
einzigers Mal 700 km ohne zu tanken geschafft.
Ich tanke allerdings gleich, wenn das Lämpchen brennt.
Das Abblendlicht ist schlecht, weil es zu kurz ist.

Ich bin insgesamt mit dem Wagen sehr zufrieden.
Was würde ich jetzt anders machen? Ich würde auf jeden Fall
die Türfenster aus Verbundglas und ein Tempomat
bestellen.

Gruss,
Stam

68 Antworten

Liebe Kollegen,

Euer Kraftstoff-Verbrauch scheinen mir ziemlich hoch.
Mit meinem nagelneuen V50 2.0D (neue Modelle) bin ich jetzt schon 4000Km gefahren und mein Mittelwert schwingt zwischen 5.8 und 6.3L/100km.

Vor 3 woche bin ich nach Baden-Baden gereist und habe manchmal 160km/h erreicht (mit 3000 Drehzal/ min). Mit dieser Geschwindichkeit, brauchte mein Volvo ung. 7.3 L/100km (aktueller Verbrauch, kein Mittelwert), bei 120 km/h --> 6l/100km.
Meine Klimaanlage war eingeschaltet.

Sonst generell, fahre ich ziemlich ruhig (keine verruckte Beschleunigung !) und benutze
der 6-Gangschalter optimal.

Freundliche Grüsse

Hi,

@T136
Frag mal bei deinem Freundlichen nach, es hat wohl eine Reihe von Turboladern gegeben die nicht so der Hit sind, werden wohl 3 Jahre lang von Volvo getauscht, ich bekomme meinen in zwei Wochen.

Ich konnte ein Pfeifen bei so 2300-2800 rpm hören, hatte ich von Anfang an und hatte das auch schon angemerkt, aber vor 1 1/2 Jahren war das wohl noch normal bis Volvo entdeckt hat da stimmt vielleicht was nicht.

@all
- neue Lichtmaschine bei 34000 km
- ständige Probleme mit Standheizung
- Kilima-Probleme im 1. Jahr (behoben)
- Display vom Navi klappte nicht mehr auf
- Motor einmal ins Notprogramm gesprungen (ohne Meldung)
- Turbolader und Kabelbaum (Tür) kommen in 14 Tagen
- neue Feder für das Kupplungspedal (quietscht wenns warm ist)

Auch wenn sich da doch einiges angesammelt hat bin ich zufrieden, vor allem mit meinem Freundlichen. Letztendlich hält mich nur der extrem hohe Preis von meinem nächsten Volvo ab.

--Michael

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von chuck-hitman


Nach etwas mehr als 80.000 km kann ich das folgende Resümee ziehen:

- Türdichtungen mussten mehrfach erneuert werden. Sie waren undicht und es wurde etwas feucht im Innenraum.
- Der Dachhimmel musste ausgebaut und ein neuer eingebaut werden.
- Der Fahrersitz wurde wegen Geräuschen mehrfach repariert. Bis heute keine Besserung.
- Das Kupplungspedal wurde dreimal wegen Geräuschen gewechselt. Fehler bis heute behoben.
- Das Abgasrückführungsventil musste fünfmal gewechselt werden. Der Fehler wird wohl wieder kommen.
- Der Turbolader wurde zweimal getauscht.
- Der Nockenwellensensor musste mehrfach getauscht werden.
- Bremsscheiben werden nun zum sechsten Mal getaucht. Diagnose: Alle vier Achslager sind defekt.
- Steuergeräte für Temp.anzeige und Klimaanlage mussten gewechselt werden.
- Türschloss auf der Beifahrerseite wird zum dritten Mal gewechselt. Tür lässt sich nicht mehr öffnen.
- Tank musste wegen eines Defekts getauscht werden.
- Tempomat ist mehrfach ausgefallen.
- Xenon ist zu tief eingestellt.

Unterm Strich ein tolles Auto. Wenn ich mir überlege wie oft ein Kollege mit seinem Benz in die Werkstatt musste würde ich mir doch glatt wieder einen Volvo kaufen...

Moin, ich wäre bei der Anzahl unterschiedlicher Defekte aber anderer Meinung u. hätte die Nase gestrichen voll.
Wenn sich jeder Hersteller an der miesesten Qualität eines anderen orientieren würde dann hieße es, daß es immer schlechtere Produkte zu immer höheren Preisen gäbe.

Gute Fahrt. Gruß

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Stam2004


Hi Volvo-Freunde!

mein Elch (V50, 2.0D) ist jetzt über 2 Jahre alt
und hat etwa 105 000 km drauf......

.....Ansonsten bin ich weiterhin mit dem Wagen sehr zufrieden.
Der Reifenverschleiß (Continental Premium Contact als Sommerreifen und Pirelli als Winterreifen) ist gut,
ich habe erst jeweils nach etwa 60 000 km tauschen müssen.
Der Dieselvebrauch hat sich bei 6,2 Liter /100 km eingependelt.

Gruss,
Stam

Moin,
wie jetzt? Gesamt 105Tkm u. trotzdem jeder Reifensatz 60Tkm, das verstehe ich nicht.
Ist aber auch nicht wichtig, hauptsache, Du bist zufrieden. Gruß
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VolV40



Zitat:

Moin,
wie jetzt? Gesamt 105Tkm u. trotzdem jeder Reifensatz 60Tkm, das verstehe ich nicht.
Ist aber auch nicht wichtig, hauptsache, Du bist zufrieden. Gruß

Hi,

ich habe mich falsch ausgedrückt.
Nur die Sommerreifen wurden nach etwa 60 000 km getauscht.
Die Winterreifen haben etwa 50 000 km gehalten.

Gruss,
Mischa

mathe -5-

setzen. :-(

Hallo Volvo-Freunde,

ich wollte mich mal nach einer langen Pause melden und berichten, dass mein Elch (V50, 2.0D)
bereits 170 000 km drauf hat. Die letzten 50 000 km waren
einwandfrei. Außer Inpektionen und Bremsen (zum zweiten Mal insgesamt, einfache Abnutzung)
habe ich nichts machen lassen.

Ich bin immer noch total zufrieden mit meinem Wagen! :-)

Gruss,
Stam

Na dann melde ich mich auch mal:
V50
2,4 mit GT
Baujahr 2004
96.000 km

Zündschloss und Pumpe für Scheibenwasser ausgetauscht (noch in der Garantie).

Der Wagen macht einfach Spass!

V50 2.0D Bj 2004
100000 km

Fahrersitz machte Geräusche, wurde schließlich nach diversen Nachbesserungsversuchen erneuert. Ich habe den immer in der letzten Raste stehen, der Werkstattmeister ist ein wenig kleiner und hat den Sitz vorgeschoben und nie etwas bemerkt, bis ich das mal angemerkt habe.
Dichtung am Turbolader war defekt - ständig Abgase im Innenraum
Bremsbelag hinten getauscht bei 60000 ca, vorne schon eher. Bei 90000 km keine Leistung - Turboschlauch defekt.

Seit kurzem ist der Sitzbezug am Fahrersitz eingerissen, sowas hatte ich vorher noch bei keinem anderen Fahrzeug.
Seit Anfang an stören Vibrationen aus dem Anstriebsstrang, merkt man besonders bei mittlerer Drehzahl und Vollgas.

Für sportliche Fahrweise ist das Serienfahrwerk eine Katastrophe, daher wurde ein H&R Gewindefahrwerk eingebaut. Komfort ist natürlich weg aber das Fahrverhalten sehr viel berechenbarer.
An Reifen hatte ich bislang Conti Spoco 2 (10000km vorne) Bridgestone Turanza 300 (auch um die 10000 auf der VA), danach jeweils von vorne nach hinten gewechselt. Im letzten Jahr kamen Winterreifen dazu - Dunlop M3 (sehr empfehlenswert und günstig) und 8x17 Alus mit Michelin Bereifung (hatten schon ein paar tausend auf einem anderen Fahrzeug gelaufen das ich verkauft habe), sehr viel Grip auch auf nasser Fahrbahn. Auf Ebay werden Ronal R31 zu einem günstigen Preis angeboten, ich werde daher im Frühjahr auf 8x18 wechseln, darauf kommen dann Star Performer (Chinesen Reifen die aber gute Kritiken auf reifentest.com bekommen haben), kosten in 225-40-18 um die 70 Euro.

Vor dem Volvo bin ich meist mit VAG Fahrzeugen unterwegs gewesen, die waren i.d.R. sehr viel zuverlässiger. Da mir neue Autos mittlerweile viel zu teuer geworden sind, werde ich den Elch garantiert bis 200000 km weiterfahren und auch danach generell nur etwas ältere Fahrzeuge kaufen.

Die Preisinflation haben wir in allererster Weise den "Dienstwagen" zu verdanken, jetzt wo es wegen der allgemeinen Krise bei den Firmen nicht mehr so rundläuft, brechen die Verkaufszahlen ein aber das ist eine andere Geschichte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen