Erfahrungsaustausch zwischen BS4 Fahrern
Hallo miteinander,
habe vorher im Thema „Brilliance Fahrer“ geschrieben, möchte aber jetzt ein neues Thema eröffnen in welchem sich Briliance Fahrer gegenseitig austauschen und evtl. Kleine Tipps geben können.
Z.B. wie tausche ich die Türlampe, unten an der Ecke, etc.
Weiterhin bitte ich von solchen Sachen wie: Chinesischer Sondermüll und ACAC Tests,
Abstand zu nehmen.
Hier sollen nur die etwas schreiben, loben oder kritisieren, die wirklich einen Brilliance fahren und wissen wovon sie reden. Also ich fahre einen B4 , 1,8L 15000 Km Vollleder, Klimaautomatik, E-Schiebedach, Leichtmetallfelgen etc. und bin zufrieden. So kleine Sachen, daß das Handschuhfach innen aus reiner Plastik (Bin lernfähig: Kunststoff) ist und selbst ein kleiner Schlüssel furchtbar klappert, habe ich dadurch gelöst, daß ich einfach etwas Nappaleder von meinem alten Ledermantel eingeklebt habe. Dieses ganze „Dummgeschwätz“ von mangelnder Verarbeitung will ich auch nicht hören, denn alle Leute die sich meinen Brilliance angesehen haben konnten davon nichts feststellen.
Möchte auch nicht unerwähnt lassen das sich darunter viele Stern und BMW Fahrer befinden, die vorher gesagt haben : kauf dir was wir fahren.
Also dann ich bin gespannt.
NOCHMAL: KEINE::: POLITIK, VORGEFASSTE MEINUGEN SONDERN NUR
ERFAHRUNGN.
Danke wenn Ihr euch daran haltet.
obeer
Beste Antwort im Thema
Dann stell doch den Link hier nicht rein und erwähne das man sich eine halbe Studne Zeit nehmen soll, wenn man sich dann hier nicht äußern darf!!!
Ansonsten verstehe ich das du hier kein Müll haben willst, aber wie gesagt dann stell den Link wo anders rein!
438 Antworten
Das stimmt so nicht. Günstiger als 100 € geht es kaum für ein neues Fahrzeug und außerdem noch als Geschäftsleasing über die Fa. absetzbar! Und in 2 Jahren gibt es wieder einen neuen.
So aber jetzt wieder zum eigentlichen Thema. Habe das Problem gerade gelöst. Nachdem ich R 3 mit R 4 getauscht habe und dieses Relais dann auch geflattert hat, habe ich die Sicherung gecheckt und festgestellt, daß diese etwas lose in der Halterung saß. Festgedrückt und funzt wieder alles! So long!
Manchmal sind es eben die einfachen Dinge 😉 ... Ein ähnliches Problem hatte ich bei meinem Passat auch mal, Scheibenwischer ging nicht mehr --> Sicherung raus und wieder rein und alles war gut 😉
Hab dieses Forum zufällig gefunden und wollt mal Hallo sagen.
Ich fahre einen BS4 EZ 06/2010 und kann bis auf Kleinigkeiten nicht klagen.
Hab da gleich mal ne Frage, und zwar hat schon mal jemand nen Universal Heckklappen Fahrradträger montiert? Würd mich interessieren ob das geht weil ja der Deckel doch recht klein ist.
Vllt kann ja jemand nen Tipp geben.
Sonnige Grüsse
Ähnliche Themen
Ich finde solche Fahrradträger ja immer recht unpraktisch. Kann man beim BS4 eine AHK montieren? Dann würde ich dir den Fahrradträger für die AHK empfehlen, das ist meiner Meinung nach die beste und sicherste Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich finde solche Fahrradträger ja immer recht unpraktisch. Kann man beim BS4 eine AHK montieren? Dann würde ich dir den Fahrradträger für die AHK empfehlen, das ist meiner Meinung nach die beste und sicherste Lösung.
Hallo.
Ja es gibt wohl so ne Art AHK, aber nur für Heckträgerbetrieb....die kost laut Google scho 1300€ ohne Anbau..... nee das ist es mir nicht wert....
Zitat:
Original geschrieben von FL1973
Hallo.
Ja es gibt wohl so ne Art AHK, aber nur für Heckträgerbetrieb....die kost laut Google scho 1300€ ohne Anbau..... nee das ist es mir nicht wert....
Okay, das kann ich dann verstehen ...
Hallo ich bin neu hier und Heiße Christian. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren fast einen brilliance bs 4 Deluxe 1.8 und wollte auch mal meinen Senf dazu geben :-)
Leider bin ich nicht allzu sehr zufrieden was jetzt in so 3 Jahren alles dran war oder ich habe halt nur Pech. Es fing schon am zweiten Tag an wo ich denn hatte das mir hinten einer im Parkhaus ins stehende Auto reinfuhr. Aber da kann ja brilliance nix für. Ist ne andere Geschichte. Aber ärgerlich nach 2 Tagen schon nen Unfall. Aber wurde ja alles geregelt.
So nun zum eigentlichen. Ein Jahr lief soweit alles Super dann fing es an das er bockte und immer mehr Sprit Verbrauch hatte. Zum Schluss an die 18 l auf 100 km. Stellte sich dann raus das beide Lamdasonden kaputt waren, die aber zum Glück in der 3 jährigen Grantie gefallen sind. Hat brilliance ohne Beanstandung übernommen. Dann kurze zeit später ging die Scheibe hinten Fahrer Seite nicht mehr runter. Auch da musste die Verkleidung ab und stellte sich raus das sie garnicht eingefettet war. Auch dafür musste ich nichts zahlen. Dann merkte ich das kein Wasser aus der Scheibenwaschanlage raus kann oder nur minimal. Na betrachten viel mir auf das der Schlauch viel zu lang war das er in der Motorhaube beim zuklappen eingeklemmt war. Auch das dauerte nicht lange und wurde in meiner Brill Werkstatt gekürzt.
Dann trat wieder kurze zeit ein Fehler auf wodrauf aber nix zu finden war und nur der Fehler ausgelesen und gelöscht wurde. Konnte wohl nicht richtig zünden laut Fehler.
Nach 2 Jahren kamen dann mal Bremsen vorne was aber ja Verschleiß ist. Und jetzt diese Woche ist mir die Lichtmaschine kaputt gegangen die ich leider selber zahlen musste da brilliance nicht 3 Jahre auf orginal brilliance Bauteile gibt, sondern nur 2 Jahre. Also mit allen 500 Euro bezahlt was schon weh Tat.
Achso nach 2 Jahren ging schon das Rückfahrsythem nicht mehr. Was ich jetzt nicht so schlimm finde. Trau mich schon garnicht mehr in die Werkstatt und weis auch nicht ob das mit in der Garantie ist. ?? Bevor ich dafür zahle Brauch ich das nicht. Ich kann gut einparken auch ohne Hilfe ;-)
Und zu guter Letzt ist mir heute aufgefallen das die Linke Scheibe hinten schon wieder nicht runter geht. Was mir auch schon egal ist mittlerweile.
Naja ist ein bissi lang Geworden und so zufrieden bin ich leider nicht. Klar vom fahren und Komfort her tolles Auto aber in 3 Jahren und für einen Neuwagen schon zuviel dran gewesen.
Habe übrigens 7000 Euro vor 3 Jahren bezahlt. Jetzt bin ich mal gespannt nächsten Monat wie er übern TÜV kommt.
Hallo.
Meiner war letzten Monat zum TÜV und zum
letzten Garantie-Kundendienst. Hatte auch meine
bedenken zwecks TÜV, aber bis auf irgendwas
mit der Handbremse ist er ohne Mängel durch-
gekommen, und das mit der Handbremse ging
noch auf Garantie.
Hatte ebenfalls Probleme mit dem Fensterheber
allerdings Fahrerseite vorn, und ich hab bestimmt
nen halbes Jahr auf's Ersatzteil gewartet. Das hat
echt genervt, im Parkhaus und so, an McDrive bin
ich garnicht mehr rangefahren. ??
Meiner hat jetzt 93000 km runter und ich bin
immer noch zufrieden, gut letzter KD mit TÜV und
Zahnriemenwechsel war mit knapp 800€ nicht
geschenkt, aber was solls. Ich hab damals inkl.
Gasanlage, schwarze Scheiben und Anmeldung
9900€ bezahlt.
Ich weiss das mein Brilli jetzt nix mehr wert ist
jedoch war er in der Anschaffung günstiger als
der Wertverlust eines gleichwertigem deutschen
Auto's nach drei Jahren.
Hab übrigens trotz der Laufleistung bisher nur
einmal die vorderen Bremsbeläge wechseln
müssen.
So dann mal allen schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Steini1981
Hallo ich bin neu hier und Heiße Christian. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren fast einen brilliance bs 4 Deluxe 1.8 und wollte auch mal meinen Senf...Scheinst wirklich ein Montagsauto erwischt zu haben. Reparaturen bzw. Mängel an nem neuen Auto sind immer ärgerlich. Ganz fatal wäre aber ein kapitaler Motorschaden o. ä.
Aber Lichtmaschine reicht für den Anfang auch! 🙂Defekte dieser Art können bei ALLEN neuen Autos auftreten. Frag mal passionierte BMW oder Fiatfahrer wie oft die auch am Anfang teilweise wieder in die Werkstatt müssen weil irgendwo geschlampt wurde. Ich finde dazu nimmt sich das nicht viel im Verhältnis.
Zitat:
Original geschrieben von Shinnoc
Ja da hast du schon recht. Kenne auch jemanden der jedes Jahr was dran hat und immer an die 1000 Euro reinstecken muss. 6 Jahre alten Ford Mondeo.Zitat:
Original geschrieben von Steini1981
Hallo ich bin neu hier und Heiße Christian. Ich fahre jetzt seit 3 Jahren fast einen brilliance bs 4 Deluxe 1.8 und wollte auch mal meinen Senf...Scheinst wirklich ein Montagsauto erwischt zu haben. Reparaturen bzw. Mängel an nem neuen Auto sind immer ärgerlich. Ganz fatal wäre aber ein kapitaler Motorschaden o. ä.
Aber Lichtmaschine reicht für den Anfang auch! 🙂Defekte dieser Art können bei ALLEN neuen Autos auftreten. Frag mal passionierte BMW oder Fiatfahrer wie oft die auch am Anfang teilweise wieder in die Werkstatt müssen weil irgendwo geschlampt wurde. Ich finde dazu nimmt sich das nicht viel im Verhältnis.
Und jemanden der hat sich nen Mercedes geholt für 10.000 Euro privat und nach einer Woche Motorschaden. Gehört halt auch Glück zu. :-)
siehste 🙂
Andersrum gesehen sind die Brilliancefahrzeuge im Verhältnis zu anderen Marken schon relativ zuverlässig. Das liegt mitunter auch daran das da im Vergleich zu nem BMW oder TOP Mercedes einfach nicht so viel Technik drin ist. Was nicht drin ist kann also auch nicht kaputt gehen!
Der BS4 ist teilweise in China als Taxi mit 400.000 KM unterwegs und läuft und läuft (gute Pflege natürlich vorausgesetzt).
Aber wie gesagt, auch bei brilliance gibt es Montagsmodelle genau wie bei allen anderen Herstellern auch.
Die Technik ist zwar nicht mehr aktuell, aber früher hat der Hersteller (im Gegensatz zu heute) noch weitestgehend auf Qualität und nicht auf Sollbruchstellen gesetzt!
Ich finde das ist ein Argument was auf jeden Fall FÜR diese Autos spricht. Man kann nun mal keine S-Klasse zum Dacia-Preis fahren. Das ist nämlich genau die Denkensweise derjenigen die dieses Auto immer so schön in der Luft zerreißen! 🙂
Hallo alle miteinander,
wollte mich auch mal wieder melden. Mein Tipp, passt auf den Auspuff auf, der hat wie bei Mitsubishi auch eine Sollbruchstelle: der kleine "Kerl" zwischen Haupt und Endschalldämpfer. Also nicht sofort in die Werkstatt sondern besser in Polen Urlaub machen. (Die können noch schweißen und nicht wie unsere Mechaniker nur Baugruppen wechseln (Ausnahmen ausgeschlossen))
Ansonsten habe ich in 2 Jahren 50.000 Km hinter mir.
Ach so bei dem Hauptverdächtigen EBAY gibt’s Autofernbedienungen für unter 20€, nun meine Frage:
wie komme ich an den Knopf von der Hecklappenverriegelung ran? Ohne das gesamte Armaturenbrett auszubauen, möchte nämlich damit den Kofferraumdeckel aufmachen. (wenn`s geklappt hat stelle ich eine Anleitung hier Online. Ansonsten schönes Wochenende und bis demnächst.
Obeer
Guter Tipp mit dem Auspuff! 🙂 Irgend eine Schwachstelle hat jedes Auto.
Bezüglich des Knopfs glaube ich kommst Du ums Armaturenbrett ausbauen nicht drumrum. Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig interpretiere befindet sich der Knopf für den Kofferraum zusammen mit den anderen Knöpfen auf einer Leiste die von Innen an dem Steuerelement befestigt ist. Dieses ist mit einem Stecker angeschlossen. Oder versuchen die Verkleidung vom Kpfferraumdeckel abzumachen und schauen ob da irgendwo Kabel rumliegen die zum Schloss führen?
Ach übrigens, wenn es interessiert:
Der ganz Linke freie Knopf auf dieser Leiste ist eigentlich für ESP gedacht! Warum die den für den europäischen Markt weggelassen haben weiß ich allerdings auch nicht. 🙂
Hallo, bei mir sind jetzt nach erst 36.000 km bereits die Bremsbeläge runter (auf Eisen) und somit benötige ich auch neue Bremsscheiben (hinten). Normalerweise halten die mind. 80.000 km. Jetzt bin am suchen (werde morgen auch meinen Zubehörlieferanten, gibt nur einen im Saarland) anrufen und nach Preisen fragen. Im Internet habe ich folgende Preise gefunden:
Bremsklötze/Bremsbeläge hinten (Satz) 87,80 €
Für:
- Brilliance BS4 1.6
- Brilliance BS4 1.8
alternative
Alternativ-Teil (Erstausrüster-Qualität) 59,59 €
Bremsklötze/Bremsbeläge hinten (Satz)
Für:
- Brilliance BS4 1.6
- Brilliance BS4 1.8
Bremsscheibe hinten/Stück
[BR002816]
inkl. UST
zzgl. Versand
Bremsscheibe hinten (Stück) 98,20 €
Für:
- Brilliance BS4 1.6
- Brilliance BS4 1.8
bei ebay Bremsbeläge 85 €
Hat jemand andere Preise,diese erschinen mir sehr teuer zu sein. Habe eben gelesen, vom VW-Passat wären die baugleich.
Grüße von der Saar