Erfahrungsaustausch zwischen BS4 Fahrern

Brilliance BS4 BS4

Hallo miteinander,
habe vorher im Thema „Brilliance Fahrer“ geschrieben, möchte aber jetzt ein neues Thema eröffnen in welchem sich Briliance Fahrer gegenseitig austauschen und evtl. Kleine Tipps geben können.
Z.B. wie tausche ich die Türlampe, unten an der Ecke, etc.
Weiterhin bitte ich von solchen Sachen wie: Chinesischer Sondermüll und ACAC Tests,
Abstand zu nehmen.
Hier sollen nur die etwas schreiben, loben oder kritisieren, die wirklich einen Brilliance fahren und wissen wovon sie reden. Also ich fahre einen B4 , 1,8L 15000 Km Vollleder, Klimaautomatik, E-Schiebedach, Leichtmetallfelgen etc. und bin zufrieden. So kleine Sachen, daß das Handschuhfach innen aus reiner Plastik (Bin lernfähig: Kunststoff) ist und selbst ein kleiner Schlüssel furchtbar klappert, habe ich dadurch gelöst, daß ich einfach etwas Nappaleder von meinem alten Ledermantel eingeklebt habe. Dieses ganze „Dummgeschwätz“ von mangelnder Verarbeitung will ich auch nicht hören, denn alle Leute die sich meinen Brilliance angesehen haben konnten davon nichts feststellen.
Möchte auch nicht unerwähnt lassen das sich darunter viele Stern und BMW Fahrer befinden, die vorher gesagt haben : kauf dir was wir fahren.
Also dann ich bin gespannt.
NOCHMAL: KEINE::: POLITIK, VORGEFASSTE MEINUGEN SONDERN NUR
ERFAHRUNGN.

Danke wenn Ihr euch daran haltet.

obeer

Beste Antwort im Thema

Dann stell doch den Link hier nicht rein und erwähne das man sich eine halbe Studne Zeit nehmen soll, wenn man sich dann hier nicht äußern darf!!!

Ansonsten verstehe ich das du hier kein Müll haben willst, aber wie gesagt dann stell den Link wo anders rein!

438 weitere Antworten
438 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosmo-Maddin


Ausbaubügel gibt es bei 2DIN Radios normalerweise nicht. Habe mir ein Navi Radio in meinen BS4 eingebaut. Du musst die Blende und die mittleren Lüftungsdüsen sowie viele kleine Schrauben entfernen dann kann das Radio nach vorne herausgezogen werden sofern nicht angeschraubt. Für einegeübte Handwerkerperson ist das in ner Viertel Stunde erledi

[/quote

Hallo @ Shinnoc,
bisher habe ich an jedem Auto selber ein anderes Radio ohne Probleme einbauen können (beim Opel Omega und Vectra und den Hyundai i30 gab es ja jede Menge Anschauungsmaterial im Netz).
Bei meinem BS4 habe ich aber ein paar Bedenken, da unbeabsichtigt etwas kaputt zu machen... Könntest Du mir bitte ein paar Tips (am besten mit Foto, falls möglich) geben, wie ich die Blende heile rausbekomme um an das Radio zu kommen?

Gruss Martin

Hi Maddin,

kann ich die Tage mal in Angriff nehmen. Sieht alles kompliziert aus, ist aber eigentlich nur halb so wild! 😉
Melde mich wieder, bis bald! 🙂

@Maddin:

Hi,
Fotos hab ich jetzt zwar nich keine gemacht, aber eigentlich sollte es auch so gehen:
Als erstes den silbernen Rahmen um die Mittelkonsole abziehen, der ist nur aufgesteckt. Am besten von unterhalb des Aschenbechers anfangennach vorne rauszuhebeln.
Dann lachen Dich bereits zwei Schrauben an die ab müssen sowie zwei weitere hinter der blende auf der Beifahrerseite (Beifahrertür öffnen und den schwarzen Deckel abhebeln).
Die Blende dann mit Gefühl Stück für Stück abhebeln (ist mit Plastiknasen eingesteckt die aber leicht abbrechen, also etwas Vorsicht walten lassen!) 😉

Dann noch die Schrauben um die Lüftungsdüsen entfernen und die Struktur nach vorne rausziehen. Jetzt ist das Radio zugänglich!

Viel Erfolg! 😉

Der Ausbauvorgang erinnert mich stark an den beim BMW E46, um das Radio herauszubekommen. Da wird die Verwandtschaft zu BMW beim BS4 ja doch noch deutlich! 😁

@ shinnoc

BESTEN DANK!!
Operation gelungen. Ist ja n riesen Aufwand, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Der Klang ist doch um Welten besser als mit dem ollen Roadstar Radio. Und das geilste ist ja mal die perfekte Anpassung der Farbe des Radios. Man kann alle beliebigen Farben (separat für die Schrift und die Hintergrundbeleuchtung) dort wählen. Poste die Tage mal n paar Fotos. Für mich ist das das perfekte Radio für den BS4. Passt dort spitzenmässig rein.

Noch nen schönen Abend, Gruß Maddin

Ähnliche Themen

Das würde ich auch gerne mal sehen 🙂 ... Habe heute wieder den BS4 der hier manchmal rumfährt gesehen, ist ja seltener als ein Rolls Royce so ein Brilliance 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cosmo-Maddin


@ shinnoc

BESTEN DANK!!
Operation gelungen. Ist ja n riesen Aufwand, aber hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Der Klang ist doch um Welten besser als mit dem ollen Roadstar Radio. Und das geilste ist ja mal die perfekte Anpassung der Farbe des Radios. Man kann alle beliebigen Farben (separat für die Schrift und die Hintergrundbeleuchtung) dort wählen. Poste die Tage mal n paar Fotos. Für mich ist das das perfekte Radio für den BS4. Passt dort spitzenmässig rein.

Noch nen schönen Abend, Gruß Maddin

Freut mich 🙂

Wenn Du das ein Paar Mal gemacht hast dann geht das aber Z Z! 😉

Ist schon Irre was ein anderes Radio alles ausmachen kann, gell? 😉

Hallo,

also die Kosten für neue Boxen Gespart?
Hatte schon Angst meine Ohren machen Schlapp ;-)))

obeer

Zitat:

Original geschrieben von obeer


Hallo,

also die Kosten für neue Boxen Gespart?
Hatte schon Angst meine Ohren machen Schlapp ;-)))

obeer

Jau, die Kosten gespart. Is echt Wahnsinn was ein gutes Radio alles ausmacht 😉

Hallo,

habe endlich was Neues über H7 Lampen.
Meine Werkstatt hat gesagt, da gibt es was von Osram und die geben 3 Jahre Garantie,
bei ATU hat man mich ausgelacht: Glühlampe mit Garantie :-)))
ABER:Hier der Link zu der Lampe
Gibs jetzt im Doppelpack bei Amazon Amazon für 15,49 €.
Jetzt kann man nur hoffen, das Osram es mit der Garantie ernst nimmt.

obeer

gibt es schon ewig!
Wer sich den spaß macht soll mal die theoritsche Lebenszeit solcher Ultra Life zu der hoch gelobten nigth breaker auf osram .de zu erforschen!

Zitat:

Original geschrieben von obeer


Hallo,

habe endlich was Neues über H7 Lampen.
Meine Werkstatt hat gesagt, da gibt es was von Osram und die geben 3 Jahre Garantie,
bei ATU hat man mich ausgelacht: Glühlampe mit Garantie :-)))
ABER:Hier der Link zu der Lampe
Gibs jetzt im Doppelpack bei Amazon Amazon für 15,49 €.
Jetzt kann man nur hoffen, das Osram es mit der Garantie ernst nimmt.

obeer

Hallo obeer,

bin auch mal wieder da. Ist ja toll zu hören das es wieder neue BS4 Fahrer gibt 🙂
Also bin den Lampen stehe ich irgendwie auf "Kriegsfuss". Es ist immer ein Gewaltakt die Birnen selbst zu wechseln 🙁 Klar die Chienesen haben vielleicht kleinere Hände, aber ist schon ein gefummel.
Hast Du sie schon mal persönlich gewechselt? Wer hat es schon mal hin bekommen, gibt es einen Kniff???
Müssen die einrasten oder kommt der Gummiproppen einfach hinten nur so drauf und hält alles???

Ansonsten bin ich bzw. wir sehr zufrieden mit unserem 1,6 Comfort. Klar läuft nur 200 km/h, und würde mir gerne mal einen 1,8er anschauen, aber sonst alles ok. Habe jetzt 20000 km in einem Jahr geschafft ohne irgendwelche Probleme!!!

Hat die Felge ein 57er Mittelloch???

Liebe Grüße

200 reicht doch allemal! Mein Passat 2.0 TDI läuft auch nur mit ganzzzzz viel Anlauf 220, seitdem der Turbo schächelt fahre ich nur noch 140, ich bereue es fast garnicht, entschleunigt schön und ist viel entspannter, wann fährt man schonmal 200 😉 ...

Die Birnen zu wechseln ist kein Brilliance Problem, das ist grundsätzlich eine Arbeit für Frauen, mit meinem Händen komme ich in die Scheinwerfer auch nur schwer rein. Von welcher Firma sind die Brilli-Scheinis? Bei VW müssen die Birnen einrasten, es gibt auch andere die muss man drehen.

Hallo,

also die Lampen passen nur an genau einer Stellung und müssen einrasten.
Mein Tipp: mit einen Stück Kreide einen Strich an der Fassung anbringen. (nach Abnahme der Gummikappe)
Sollte man nämlich die Fassung um 180° verdrehen passt nichts mehr.

obeer

Hallo, habe jetzt mein erstes Problem. Das Licht lässt sich nicht mehr einschalten, d.h. hinten geht gar nichts, vorne nur rechts. Wenn ich am Schalter ein- und ausschalte, geht es manchmal an und ich höre auch das Geräusch eines Relais, welches flattert. In der letzten Zeit war das nur gelegentlich, jetzt dauernd. Bevor ich zum Bosch-Dienst (alter Fussballkollege von mir) fahre, will ich selbst mal Sicherung und/oder Relais kontrollieren. Kann mir da jemand Tips geben.
Im Übrigen bin ich immer noch sehr zufrieden. Habe jetzt 35.000 km runter seit September 2011 und will den Wagen weiter leasen. Habe das zunächst nur auf 2 Jahre angelegt (100 € netto im Monat).

Grüße von der Saar

Zitat:

Original geschrieben von joheckmann


Hallo, habe jetzt mein erstes Problem. Das Licht lässt sich nicht mehr einschalten, d.h. hinten geht gar nichts, vorne nur rechts. Wenn ich am Schalter ein- und ausschalte, geht es manchmal an und ich höre auch das Geräusch eines Relais, welches flattert. In der letzten Zeit war das nur gelegentlich, jetzt dauernd. Bevor ich zum Bosch-Dienst (alter Fussballkollege von mir) fahre, will ich selbst mal Sicherung und/oder Relais kontrollieren. Kann mir da jemand Tips geben.
Im Übrigen bin ich immer noch sehr zufrieden. Habe jetzt 35.000 km runter seit September 2011 und will den Wagen weiter leasen. Habe das zunächst nur auf 2 Jahre angelegt (100 € netto im Monat).

Grüße von der Saar

Finanziere ihn lieber, hast du auf Dauer mehr von 😉 ... Mehr Tipps zum Licht kann ich leider auch nicht geben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen