Erfahrungen V50 2.0 Benzin

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

ich möchte mir im nächsten Jahr einen gebrauchten V50 kaufen und bin bislang beim 2.0 Benziner mit R Design hängen geblieben.

Hat hier jemand diesen Wagen und gute/schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Ist der Motor zu empfehlen?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus?
Muss ich auf ein bestimmtes Baujahr achten (wegen evtl. Probleme etc.)?

Ich freue mich über jede Information.

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Acid Green


Nö nö, passt schon.
Bei mir siegt wohl auch eher die Vernunft. 😉

Hier noch mal ein paar Verbrauchsdaten zur Unterstützung Deiner Entscheidung:

Motor    Stadt Ländl. Mix
V50 2.0:  10,2  5,7  7,4
V50 2.4i: 12,4  6,6  8,5
V50 T5:   12,5  6,4  8,7

HTH, Maik' würde mich wieder für diesen Motor entscheiden.🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ich musste heute leider erfahren, dass ich am Freitag nur den 2.0 und den 2.4 mit nur 140ps bekommen kann.
Da werde ich dann wohl nur den 2.0 testen.

Was meint ihr welche Ausstattungsserie (Kinetic, Momentum etc.) wäre in einem Jahr beim 2.0 für ca. 18-20.000€ drin?
Kilometerstand sollte irgendwo um die 60.000km liegen.
Nur mal so über den Daumen gepeilt?

Gruß,
Thomas

Du findest schon auch mal einen Momentum in der Preisklasse. Der könnte dann aber vielleicht einige 100 KM weiter weg sein.

Nach einem Jahr haben die wenigsten schon 60.000 KM runter.

Schau doch auch mal nach Autos ab etwa Mitte 2007, da beginnt das 2008er Modelljahr (Facelift).

Danke für die Info.
Gibt es irgendein markantes Detail woran ich das Facelift erkenne?
Denn oft steht im Internet beim Baujahr nur das Jahr ohne Monatsangabe oder die Erstzulassung.

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Acid Green


Danke für die Info.
Gibt es irgendein markantes Detail woran ich das Facelift erkenne?

Neu ab MY08

Innen: Chromringe an den großen Bedienknöpfen, neuer Handbremshebel
Außen: Kühlergrill Schwarz, Rückleuchten durchgehend (Siehe mein Avatar)

ciao, Maik

04082008791
Ähnliche Themen

MJ 2008 erkennst du ganz einfach vorne am schwarzen Kühlergrill und hinten an den anderen Rückleuchten (weniger weiß). MJ 2007 hatte einen Chromgrill.
MJ 2009 hat im Vergleich zu MJ 2008 noch einen breiteren VOLVO Schriftzug an der Heckklappe.

Ihr vergesst das GESAMTE Facelift. Also: Scheinwerfer die leicht "angewinkelt" stehen, die Wulst usw.

-> Facelift: http://www.autobild.de/ir_img/57619560_93a2476e67.jpg
-> Vorfacelift: http://www.theautochannel.com/news/2008/01/07/074536.1-lg.jpg

Ja, Scheinwerfer und Stoßfänger wurden unter anderem auch geändert.
Allerdings kann dein Bild vom Vorfacelift jetzt irritieren, da der Chromgrill fehlt. Außerdem gab es vor MJ2008 auch kein Modell welches unten lackiert war. Das gab es erst ab 08 und Momentum. An diesem hier sind irgendwelche Anbauteile.

Hier ein besseres Beispiel 😉
http://www.novodono.com/anuncios/l/219287401.jpg

Finde ich nicht. Man sieht die Modelle OPTISCH im Vergleich. Es geht dabei nicht um den Grill, denn da gibt es beim V50 Vor-FL in 3 verschiedenen Versionen 😉 (Wabengrill, Chromgrill, Lattengrill). Es geht dabei einfach nur um die FORM der Front 😉 Denn die ist das wichtigste Merkmal des Faceliftmodells -> Facelift -> Gesichtsänderung -> Front! 😉

Naja ok ich finde den halt nicht so repräsentativ.

So,
ich durfte dann gestern den v50 mit dem 2.0 Motor Probe fahren und bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht worden.
Der Wagen an sich (Innenraum, Design etc.) ist wunderbar und ich habe mich endgültig in den Wagen verschossen.

Der 2.0 Motor hat mir jedoch leider zu wenig Biss.
Man hat mir angeboten den 2.4i mit 170ps Probe zu fahren sobald sie einen rein bekommen.
Ich hoffe inständig das mir der Motor mehr zusagt, denn ich möchte mir diesen Wagen kaufen!

Nun habe ich u.a. in diesem Forum viel über Verbrauchsvergleiche vom 2.0 zum 2.4i gelesen und bin etwas verwirrt.
An einer Stelle lese ich, dass der 2.4i angeblich genauso viel verbraucht wie ein 2.0, dann wiederum lese ich, dass der 2.4i im Gegensatz zum 2.0 sehr schluckfreudig ist.
Kann mir dazu jemand mal eine Information geben?
Ich gehe doch mal davon aus, dass der 2.4i etwas mehr schlucken wird.
Die steuerliche Mehrbelastung hält sich ja anscheinend in Grenzen (ca. 40€ mehr).

Würdet ihr mir zum Kauf des 2.4i raten?
Habt ihr noch Tipps für mich?
Schwachstellen auf die ich achten muss?

Gruß,
Thomas

Der 2,4i ist ein "Schlucksprecht". Es gibt Bereiche, da hat man die Rosa-Rote Volvo Brille nicht aufgesetzt, sondern die ist eingewachsen, weshalb man dem 2.4i bessere Werte "zuspricht" als tatsächlich erzielt werden können. Zudem, ein Volvo muss immer besser sein als ein Ford 😉

Nun, ich persönlich würde nicht zum 2.4i raten. Zumal 2013 die KFZ-Steuer nach CO2 für alle Fahrzeuge eingeführt wird und nicht nur für Neufahrzeuge sondern auch für Alte und somit wird es doch um einiges Teurer... Und je nach Modelljahr variiert der CO2 Ausstoß laut Volvo Angaben...

Die Entscheidung selbst musst natürlich du fällen. Wir können nur Argumente für und Gegen bringen...

Für 2.4i:
Klang
(Leistung - auch wenn zum Teil behäbig)

Gegen 2.4i:
Verbrauch
Wartungskosten
Steuerbelastung

Das mit der CO² Steuer wusste ich noch gar nicht.
"Schluckspecht" muss auch nicht wirklich sein.
Vielleicht sollte ich mich dann doch eher mit dem 2.0 zufrieden geben.
Zieht immerhin mehr als mein jetziger Wagen. 😉

Jetzt heisst es warten und sparen..

Ich sags mal so...

Vor meinem C30 mit 2.0l Maschine hatte ich ein 204 ps starker 3.0l Reihen 6 Zylinder. 267 nm und ordentlich Bumms waren in dem Motor zu finden. Allerdings, gekoppelt an einer Automatik. Selbst bei richtiges "Hartrannehmen" kommt/kam es nicht an den kleinen 2.0l mit 145 ps ran. Das ist kein Scherz!

So, der Vergleich dann zwischen 2.0l und 2.4i ist nur "marginal". Okay, es sind ca. 40 nm Drehmoment und 25 ps die es mehr hat, aber die merkt man nicht wirklich. Wenn man dann schaut, Ergebnis sind 10 km/h mehr in der Endgeschwindigkeit, höherer Verbrauch, höhere Wartungskosten, höhere Reparaturkosten, höhere Steuern (egal ob mit oder ohne CO2 Steuer), dazu auch höhere Versicherungsbeiträge (aufgrund der Mehrleistung), usw. usf. das alles rechnet sich nicht unbedingt zum Vorteil des 2.4is. Letztendlich noch der Mehrpreis bei Neukauf...

Vielleicht bin ich nur zu "Kostenbewusst" oder denke einfach zu rational...

Nö nö, passt schon.
Bei mir siegt wohl auch eher die Vernunft. 😉
Dann lieber etwas mehr Geld in eine vernünftige Ausstattung stecken.
Ich habe mir jetzt als oberstes Limit 20.000€ (lieber 18.000€) gesetzt und hoffe auf einen 2.0 Momentum mit Leder.
Das ganze mit dem Facelift MJ2008 und ich bin restlos zufrieden!

Gruß,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Acid Green


Nö nö, passt schon.
Bei mir siegt wohl auch eher die Vernunft. 😉
Dann lieber etwas mehr Geld in eine vernünftige Ausstattung stecken.
Ich habe mir jetzt als oberstes Limit 20.000€ (lieber 18.000€) gesetzt und hoffe auf einen 2.0 Momentum mit Leder.
Das ganze mit dem Facelift MJ2008 und ich bin restlos zufrieden!

Gruß,
Thomas

Genau das ist auch mein Gedanke gewesen. Klar wären auch 230 ps des T5 noch schöner, aber dann wäre das Budget an anderer Stelle zu knapp 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen