Erfahrungen RCD 510 Media In
Hallo
Ja ich weiß ihr steinigt mich jetzt und werft mich aus dem Forum...aber muss sein^^
Ich habe das 510er und wirklich viel Musik (ca. 70 GB). Eine Media In Buchse habe ich erstmal nicht mitgeordert. Was meint ihr wie ich am besten meine Musik übertragen bekomme? Via USB und Festplatte? Kann ich dann dort durch die Ordner scrollen? Oder muss ich mir wirklich nen IPod zulegen?
Das Radio kann ja auch SD Karten lesen. Das käme für mich nur in Frage wenn auch 16GB oder gar 32GB gelesen werden könnte und Ordner angezeigt werden könnten.
Wäre nett wenn ihr euch mal zu den einzelnen Möglichkeiten äüßern könntet.
Vielen Dank
darkmaroonwaeller
25 Antworten
wenn meine 16Gb Speicherkarte schnell genug laufen würde, dann wäre ich auch schon längst ruhig😉 Ist aber ein guter Reminder: ich geh mal eben raus und lade wieder ein paar Ordner drauf. Bisher ist 1 Gb drauf und sie ist nicht langsamer geworden als mit lediglich 8 Titeln drauf.
werde es jetzt mal mit ner 32GB Karte probieren und hier berichten wies läuft.
Habe mich für die hier entschieden.
32 GB Karte
Sind die Klasse 6 Karten denn auch zwangsläufig schneller als beispielsweise ne Klasse 6 Karte?
Zitat:
Original geschrieben von rocco_lover
Wie schnell findet man einen Titel etc.
Ich warte zwar gerade auf einen Polo, aber überlege mir auch noch das RCD510 zu holen. Wollte eigentlich nur eine SD Karte verwenden (so um die 16 GB max.) und lese schon ewig wie die Lese-/Ladezeiten damit sind. Hab deswegen gestern beim 🙂 im Scirocco auch mal das Thema Titel suchen getestet. Mein vorläufiges Fazit: Das kann man vergessen. Hatte dazu eine 16GB SDHC mit 9GB Musik dabei. Paar Ordner drauf und hab dann mal versucht Titel zu finden. Insgesamt war das sehr schwer, weil man wissen muss in welchem Ordner das Lied ist. Und wenn man mal mehr Lieder als man normal auf ner CD findet, wird es wirklich schwierig an die richtige Stelle zu srollen. Sowas wie eine Textsuche o.ä. hab ich vergebens gesucht. Also glaube, vor allem wenn man mal davon ausgeht dass man normal im Auto sitzt und fährt, da nebenher noch einen bestimmten Titel suchen unmöglich wird... leider...
Was ich bis heute auch nicht rausfinden konnte ist ob das aktuelle RCD510 (Modelljahr 2011) die SD Karte beim Motor starten neu einliest. Hab mir dann den Schlüssel zum Scirocco geben lassen. Wenn die Zündung an ist, man die Karte einsteckt wird sie eingelesen (vielleicht 15 Sekunden). Dann also Zündung aus, Zündung an - Musik spielt praktisch sofort weiter, das hat alles gepasst. Hab dann noch bisschen ohne Schlüssel rumgespielt und das Radio nur so an und aus gemacht. War soweit das gleiche Verhalten, bis auf einmal als ich das Radio vielleicht 5 Minuten ausgelassen hab. Als ich es dann nochmal angemacht hab hat es die Karte wieder neu eingelesen (also wieder 15 Sekunden). Könnte aber auch sein dass es noch ein MJ2010 war, das konnte ich so nicht feststellen.
Hat jemand vielleicht ein MJ2011 und kann dazu etwas sagen?
Ähnliche Themen
gester habe ich mal wieder etwas mehr auf die Karte drauf gespielt, so dass jetzt ca. 2 Gb drauf sind. Ordnerstruktur ist Interpret/Album/Titel, drei Interpreten und jeweils 4-5 Alben mit jeweils rund 10 Titeln. Jetzt geht wieder gar nix mehr: beim Einlesen rödelt er sich zu Tode. Habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit nach 8 Minuten Warten entnervt aufgegeben😠 Aus irgendeinem Grund mag er die 16Gb Class 6 Karte nicht😕 Werde die dann jetzt wohl in meine Digicam packen (da läuft sie 1A und sauschnell) und wieder die 4Gb Class2 Karte aus der Cam ins Auto wechseln. Die lief wenigstens immer und brauchte beim Einlesen ca. 15-20 Sekunden, wenn sie randvoll war.
Also ich habe ne 16GB SDHC Class10 Karte von Extrememory im meinem RCD510.
Habe die Karte zu ca. 60% beschrieben.
Sind einige Ordner incl. Unterordnern vorhanden.
Das Laden der Titel dauert so ca. 20-25 Sekunden (bei jedem Starten).
Zitat:
Original geschrieben von Cobra_81
Das Laden der Titel dauert so ca. 20-25 Sekunden (bei jedem Starten).
Und welches Modelljahr hast du?Konnte das leider in deinem Profil nicht erkennen. Ich meine nämlich gelesen zu haben dass teils wohl neue RCD510 (ob an der Hardware was geändert wurde oder es Firmware Updates gibt weiß man ja irgendwie nicht so genau) nicht jedes mal beim Starten die Karte neu einliest.
Also ich habe nun seit ca. 1,5 Jahren mein RCD510 mit MediaIn und habe schon vieles gestestet.
Ich nutzte nun eine 320GB "My Passport"-Festplatte am USB-Anschluss. Die Festplatte ist ca. zur Hälfte voll. Als Ordnerstruktur habe ich das Alphabet (A-Z) als oberste Ebene und darunter die Alben abgelegt. Super schneller Zugriff. Man sollte nur vor dem Ausschalten der Zündung wieder auf Radiobetrieb umschalten, da ansonsten das RCD510 vergisst, wo es war und wieder mit dem aller ersten Titel auf der Festplatte anfängt. Passiert nicht immer, aber ab und zu. Wenn ich dagegen vor dem Ausschalten auf Radio umschalte und dann nach dem Starten wieder auf Media, spielt er dort weiter wo er aufgehört hat. Als SD-Karte habe ich ein 8GB SDHC von Sandisk. Funktioniert auch, aber die Zugriffszeiten sind mir einfach zu lang.
Zitat:
Original geschrieben von usfalcon7
Und welches Modelljahr hast du?Konnte das leider in deinem Profil nicht erkennen. Ich meine nämlich gelesen zu haben dass teils wohl neue RCD510 (ob an der Hardware was geändert wurde oder es Firmware Updates gibt weiß man ja irgendwie nicht so genau) nicht jedes mal beim Starten die Karte neu einliest.Zitat:
Original geschrieben von Cobra_81
Das Laden der Titel dauert so ca. 20-25 Sekunden (bei jedem Starten).
Mein RCD510 habe ich seit März 2010.
Habe ich bei meinem 🙂 gegen Aufpreis gegen das RCD310 tauschen lassen.
ich hab mir so eine tasche zugelegt
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...
da hab ich so 8
8 GB karten drin
alles in musikrichtung aufgeteilt
(1 karte mit pop, klassik, mehrerere karten mit electro, dj mixe usw.)
da ich abwechslung bei der musik mag
bin voll zufrieden