Erfahrungen mit sportauspuff beim 3.2 benziner

Opel Vectra C

hallo opel freunde.

ich suche für meinen vectra c 3.2 benziner z32se einen sportauspuff ab kat aus edelstahl den man nicht eintragen muss. nachdem man auf dem markt viel schmarn auch kaufen kann wollt ich mal euch fragen wer mir einen empfehlen kann der auchnen guten sound macht (vielleicht hat jemand ein sound an seinem fzg gemacht den er schicken kann). ich hatte an remus gedacht. aber gibt ja auch noch magnaflow friedrich......... uws.

danke ich vorraus

Beste Antwort im Thema

Habe die Friedrich Anlage ab Kat zwar auf dem Astra, aber ich kann nur eines sagen:

Lass dich ja nicht verleiten, die billigere Stahlversion zu nehmen. So gemacht vor 2 Jahren, mittlerweile ist das Rohr von Mittel- zu Endtopf unbrauchbar.

Ich habe zwar in deinem Beitrag von Edelstahl gelesen, aber sicher ist sicher...damit du ja nicht auf die Idee kommst am Material zu knausern, wie ich damals 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Meine Bastuck hat ABE 🙂 und ich hab die ovalen Endrohre wenn du ein Bild brauchst.

Habe die Anlage im Zuge meiner Umbaumaßnahmen die letzten 6 Tage (insgesamt ca 55 Stunden geschraubt, inkl. Sonntag u. Feiertag 9-23 Uhr). Morgen muss ich noch vermessen, hab auch alle Gummilager ersetzt.

Mit Powerflexgummis hängt die Auspuffanlage sehr viel stabiler, als mit den originalen Gummis! Allerdings denke ich das sie sich immer noch so brutal längen wird unterm fahren, bei 250 über 25km ist das so viel das sie hinten ansteht, wenn man die Töpfe so anbringt das sie im lauwarmen Zustand recht bündig mit der Stoßstange Richtung Fahrzeugmitte sind. Bastuck hat halt riesige Töpfe und der obere Teil steht dann hinten an den Metallaufnahmen an. Das sind leicht 3-4cm von kalt zu warm.

Klangänderung hats jetzt auch etwas durch.. Gewichtsreduktion im vorderen Bankbereichen ;-). Ist aber bisher (hatte das Fahrzeug noch nicht auf der Bahn da Hinterachse komplett verstellt) nicht groß lauter als davor.. etwas brummiger und außen klingt er definitiv nach mehr.

Außerdem habe ich entgegen der Auflage meinen Mittelschalldämpfer jetzt mit der Nummer nach oben gedreht und seitdem passt die Anlage viel besser und der Mitteltopf steht auch nicht mehr 15cm unterm Auto raus..

Firegum nicht vergessen.

PS: Ich hab natürlich gleich die nächsten Baustellen gefunden.. beide Bremssättel sind in den Führungshülsen hinten soviel Korrosionsglump das fast die Imbusschrauben nicht mehr durchgehen und beide hintere Radläufe haben beginnenden Rost.

Ein bekannter hat auch eine Bastuck Anlage an seinem 3.2er Vectra. Die klingt einfach Klasse! und ist auch mit ABE soweit ich weis.

hier gibt es die Bastuckanlagen in einer schönen Darstellung, da sieht man was dabei ist:
http://dein-sportauspuff.de/bastuck+opel-vectra-c-3-2-v6.html

Hi.

Also wenn du es laut willst würde ich dir von der opc Anlage abraten. Ich selbst fahr nen vectra opc und der is alles andere als laut. Mir is er sogar etwas zu leise. Wenn ich mir da andere 6 Zylinder anhöre, Golf r32 zum beispiel, gefällt mir der klang da besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen