Erfahrungen mit Handyadaptern
Nachdem ich mit meinem Sony Ericsson W810i und dem originalen Handyadapter
am Verzweifeln bin (Telefonbuch wird nicht vollständig synchronisiert),
bin ich nun auf der Suche nach einem anderen Gerät, das in Verbindung
mit der passenden Handyschale einwandfrei funktioniert.
Wäre für Empfehlungen und eigenen Erfahrungen sehr dankbar.
21 Antworten
Moin!
@audi_tts:
Bitte benutze die Suchfunktion - habe (aus meiner Sicht) reichlich über das rSAP-Modul berichtet, auch über die Funktionsweise. Natürlich nutzt das rSAP-Modul die Außenantenne!
Gruß
vello
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Hallo Cossor,Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Das würde mich auch interessieren, da ich im TT(S) ebenfalls das Nokia 6300 die nächsten Jahre (habe noch ein weiteres originalverpacktes 6300) nutzen möchte.wie bereits in diesem Thread geschrieben, bin ich mit der Kombination Nokia 6300 mit Adapter und RNS-E zufrieden, die Sprachqualität ist "in beide Richtungen" gut. Grund für mich, daß 6300 zu wählen, waren hauptsächlich das gute Display (in meinem biblischen Alter mit entsprechend schlechter werdenden Augen ist das ein wichtiges Kriterium), daß rSAP-Profil, das Edelstahlgehäuse und die Organizerfunktion für die Verwaltung von theoretisch 1000 Kontakteinträgen, die das RNS-E leider auf 500 reduziert. In komplett schwarz sieht das Teil dann auch solo und im Fahrzeug recht nett aus.
Was vermisse ich (komme vom A6 4F mit MMI)? Vor allem die Übertragung von SMS auf das RNS-E. Wenn ich meine Kunden besuche, bleibt das Handy im Fahrzeug. Nach Rückkehr ins Fahrzeug möchte ich aber wissen, ob und was auf der Mobilbox aufgelaufen ist. Dies war beim MMI sehr gut gelöst, daß RNS-E hat diese Funktion leider nicht (es ist auch ansonsten stark veraltet hinsichtlich Funktionen, Reaktionszeiten, Displayqualität etc etc.) und somit muß man sich entweder den Kopf verrenken oder das Handy aus dem Adapter nehmen. Leider gibt es im Leben nur selten 100%.
Schönes Wochenende
Grüße aus Schleswig-Holstein
Walter
Danke für Deine Antwort.
Da ich den TT(S) privat fahren würde, ist mir das mit den MMS nicht wirklich wichtig und das Handy würde ich auch in der Schafe nicht im Raodster liegen lassen. Hauptsache ich kann den anderen Gesprächsteilnehmer gut verstehen und er mich.
Für mich langt das 6300 vollkommen aus – denn ich telefoniere eh damit nur. Da ich von dem Telefon so überzeugt war und es noch bin, habe ich mir gleich ein 2tes als Reserve geholt.
Das Handy ist auch schon „veraltet“ wie das MMI im TT(S); aber es langt für meine Zwecke aus.
Ich bräuchte nicht das neue Navi von BMW oder VW, wo man eine Festplatte für Musiktitel hat; nur die schnellere Navigation bzgl. der Festplatte und der neuen Prozessoren wäre evtl. interessant. Ich brauche keine „POI“ und keine 3D-Grafik; mir langen die Hinweise von Tankstellen (die zeigt das MMI Plus doch an, oder nicht?)
Gruß
Cossor
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
mir langen die Hinweise von Tankstellen (die zeigt das MMI Plus doch an, oder nicht?)
Hi Cossor,
ja das macht das RNS-E (Navi+).
Du kannst danach suchen und/oder es in der Karte darstellen lassen.
semu
Zitat:
Original geschrieben von semu
Hi Cossor,Zitat:
Original geschrieben von Cossor
mir langen die Hinweise von Tankstellen (die zeigt das MMI Plus doch an, oder nicht?)
ja das macht das RNS-E (Navi+).
Du kannst danach suchen und/oder es in der Karte darstellen lassen.semu
Muss ich danach "suchen" oder zeigt mir das MMI+ die nächste Tankstelle(n) auch automatisch an?
Ähnliche Themen
Man kann per Häkchen in den Einstellung die Dinge anwählen, die das Navi anzeigen soll - ua. eben auch Tankstellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Man kann per Häkchen in den Einstellung die Dinge anwählen, die das Navi anzeigen soll - ua. eben auch Tankstellen 😉
Ui, danke. Super Sache.
Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen.
Inzwischen habe ich mit zwei geliehenen SE-Handys K750i und W800i das gleiche Problem.
Wenn ich die Koppelung mit der Schale vornehme, werden nicht alle Kontakte bzw. auch
teilweise nicht alle Rufnummern in die FSE (RNS-E) übertragen.
Hat Jemand ähnliche Probleme?
Grüsse bricco