Erfahrungen mit EBC Turbo-Groove o. Black Dash Sportbremsscheiben!?

Audi TT 8J

Hi Folks,

bei meinem TTS-Roadster steht bald ein Bremsenwechsel an!?

Und da man bei dem Modell ja nicht viele Wahlmöglichkeiten im Aftermarket hat, wenn man die Bremse etwas standfester haben möchte,
wäre ich an Erfahrungsberichten aus erster Hand zu den o.g. Sportbremsscheiben vom EBC-Brakes interessiert.

Es wäre auch interessant zu erfahren, welche Beläge Ihr zu den jeweiligen Scheiben kombinieren würdet!?

Von Interesse sind:

- EBC - Turbo Groove Disc Typ: 1LK, 1LM (340x30mm vorne & 286x12mm hinten)
EBC-114184 (VA) EBC-113086 (HA)
- EBC - Black Dash Disc Typ: 1LK, 1LM (340x30mm vorne & 286x12mm hinten)
EBC-114185 (VA) EBC-114183 (HA)

Eigentlich wäre mir ja ne Brembo-Scheibe lieber! Nur habe ich da noch nichts in der passenden Größe gefunden, so das die Serienanlage (Sattel, etc.) beibehalten werden kann. Es geht also nur um den Eins-zu-Eins-Tausch der Serienscheiben und -beläge und nicht um eine komplett neue Bremsanlage à la AP-Racing und Co.!

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

Greetz

der OZ

PS: Ne' günstige Bezugsquelle ist natürlich auch immer willkommen!

Beste Antwort im Thema

Frag mal bei Ralf Schmitz an

http://shop.at-rs.de/index.php?page=contact

Wolfram

21 weitere Antworten
21 Antworten

Frag mal bei Ralf Schmitz an

http://shop.at-rs.de/index.php?page=contact

Wolfram

@ Wolfram: Thankx a lot!

Hat ansonsten noch jemand einen Tipp, ob und wo es auch etwas Passendes von Brembo bzw. eine andere qualitativ hochwertige Alternative gibt!?

Greetz

der OZ

Bei BREMBO 🙂

Yes, Comsi!

Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen!
Nur gibt's auf deren Website neben einer kompletten GT-Anlage für die Hinterachse nicht wirklich was für meinen TTS zu finden!? Zumal ich über 3.000,- (T)Euronen nur für die Hinterachse nicht wirklich als preiswürdiges Angebot empfinde! Wenn ich ein solches Investment ins Auge fassen würde, wäre meine Wahl eher ne komplette Bremsanlage von AP-Racing oder Willwood. Allerdings bin ich dafür mit meinem Roadster nicht häufig genug auf der Rennstrecke unterwegs...

Ich suche halt schlicht und ergreifend ne alltagstaugliche Alternative zur Serie mit besserer Performance und evt. sportlicherer Optik. Letzteres steht dabei allerdings nicht an erster Stelle!

Und von den zahllosen Angeboten zu "Zimmermann"-Bremsscheiben halte ich aus eigener leidvoller "Brösel"-Erfahrung einfach mal grad gar nix!

Greetz

der OZ

Ähnliche Themen

Zitat:

Und von den zahllosen Angeboten zu "Zimmermann"-Bremsscheiben halte ich aus eigener leidvoller "Brösel"-Erfahrung einfach mal grad gar nix!

Zustimm 🙂

Hey Folks,

hat denn Niemand ein paar einschlägige Erfahrungen mit den Dingern!?

Von den unterschiedlichen EBC-Bremsbelägen liest man ja häufiger mal was...

Ich bräuchte dringend ein paar Real-life-Erfahrungen bzgl. Bremsverhalten, Formstabilität und Haltbarkeit - gerade auch im Hinblick auf diese seltsamen Beschichtungen!?

DANKE!

Greetz

der OZ

die EBC sind nicht wärmebehandelt. die Tarox Zero zb schon. gibts für Deinen wagen für vorder- und hinterachse eintragungsfrei.

habe mir auch mal ein Angebot unterbreiten lassen mir wurde das hier vorgeschlagen.

EBC Turbo Groove Bremsscheiben
Zulassung: mit ABE
EBC Turbo Groove Bremsscheiben
Zulassung: mit ABE
ATE Ceramic Bremsbeläge
Einbauort: Vorderachse
Bremssystem: ATE
Zulassung: eintragungsfrei
ATE Ceramic Bremsbeläge
Einbauort: Hinterachse
Bremssystem: Lucas
Zulassung: eintragungsfrei
EVOLITY Brakes Stahlflex-Bremsleitungen (die Stahlflex sind obligatorisch wollte ich)
im Set für Vorder- & Hinterachse
Zulassung: mit ABE
ATE Bremsflüssigkeit Typ: Super Blue
Racing DOT 4 - 1,0
Bitte beachten Sie das
Sicherheitsdatenblatt!
Zulassung: eintragungsfrei

Meine Vorraussetzung waren Längere Standzeit der Scheiben(WICHTIG!) und auch Beläge(dies aber nicht zwingend) und ein gleiches oder besseres Bremsverhalten.

Werde das set up auch so kaufen.

Tolle Beratung und darauf vertraue ich jetzt mal.

Grüße
Sinned

genau das lasse ich nächsten montag auch einbauen. nur vorne tarox scheiben und hinten die normalen ate. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MaV3RiX


genau das lasse ich nächsten montag auch einbauen. nur vorne tarox scheiben und hinten die normalen ate. 😁

hasst du schon erfahrung mit Tarox bezüglich standzeit etc. ?

ne, sind meine ersten. aber sollen ja sehr robust sein und qualitativ machen sie schon mal einen guten eindruck.

Ich kann nur auf den alten Thread verweisen:

http://www.motor-talk.de/.../...cheiben-2-0-tfsi-bwa-t3666786.html?...

Hab' seit Ende 2011 auf der Vorderachse die EBC Turbo Groove Discs mit Redstuff Belägen.
Bissiger sind sie ; jedoch konnte ich die Standfestigkeit noch nicht testen.
Ende März oder Anfang April geht's erst in die Eifel.

Kannst ja auch mal nach ein paar Monaten im obigen Thread berichten.

Na, also!

Wußte doch, auf Euch ist Verlaß...!

Vielen Dank für die Tipps!

Hatte bzgl. Tarox auch schon bei Sandtler geschaut aber nix Passendes für den TTS gefunden!

Und die Tarox sind mir als wärmebehandelte Scheiben auch lieber - zumal mir diese farbige Optik der EBC-Scheiben etwas suspekt ist. Aber jetzt kann ich ja zumindest mal noch ein wenig gezielter auf die Suche gehen!

Also, nochmal besten Dank

Greetz

der OZ

Die Beschichtungen sind auf den Scheiben nach der 3. Ampel fott 😉
An der Nabe noch leicht grün/golden.

Bin mal auf Eure Erfahrungen gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen