Erfahrungen mit E-Gas Anlagen

Hi,

hab endlich nen Umrüster gefunden, den ich mein Auto anvertauen möchte. Dieser möchte mir in meinen Astra GTC eine E-Gas Anlage verbauen. Ich weis es kommt mehr auf den Umrüster an, als auf die Anlage, aber ich habe bis jetzt noch nie was von E-Gas gehört. Jemand Efahrung damit?

mfg

19 Antworten

Also unter "E-Gas" verstehe ich die elektronische Ansteuerung der Drosselklappe, also den Entfall der mechanischen Verbindung Gaspedal -> Drosselklappe, die z.B. Grundvoraussetzung für den Einbau eines elektronischen Tempomaten ist.

Du meinst wohl Erdgas-Umrüstung? Ist die als Nachrüstlösung nicht sehr teuer im Vergleich zur Autogas-Umrüstung?

Es handelt sich um eine LPG Anlage, steht auch so auf dem Angebot. Hab davon noch nie was gehört, darum dieser Threat. Laut dem Umrüster 1A-Autogas haben sie damit sehr gute Erfahrungen, insbesondere bei Turbo und Kompressor Motoren.

mfg

Kennt jemand die Homepage von dem Hersteller?

http://www.e-gas.it/nqcontent.cfm?a_id=1

Ähnliche Themen

Hallo
E-gas Anlagen gibt es von der Firma Zeicom in Regensburg. Super Firma, Gasanlage wird einmal eingestellt und dann bekommt sie über OBD-Stecker Daten vom Benzinsteuergerät und reagiert dann mit einer Feineistellung.
Gruß
msin

Die Anlage arbeitet gut. Hatte noch kein Fahrzeug mit E-Gas bei dem die Motorleuchte wegen einer Einstellung oder sonstiges brannte!
Werde nächsten Monat die Anlage in mein neues Auto verbauen falls es schon da ist.
Einbaubetriebe dafür gibts z.B. hier http://www.bi-fuel.de/

Die Jungs in Regensburg sollen sehr sehr sauber und ordentlich die Anlage verbauen. Da ist man auch nicht in 1 Tag raus sonder das Fahrzeug wird bestens in 2 Tagen umgebaut. Ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Moin.
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, hoffe ich das ihr mir weiter helfen könnt.

Zum Thema E-Gas Anlagen kann ich sagen, das diese sehr sauber und gut arbeiten.
Ich hab vor kurzen einen Wagen mit dieser Anlage gekauft.

Jetzt kommt der Haken, der Wagen kommt aus den Ausland, aber es sind an der Anlage überall E nummer angebracht (Steuergerät, Verdampfer, Tank und Muktiventil usw.).
Um den Wagen in Deutschland zu zulassen, brauch man ein Abgasgutachten zu der E-Gas anlage.
Habt ihr eine Idee, wo man ein Abgasgutachten noch herbekommt?

Mit besten Grüßen.
Alex

Hallo Alex,
AGG benötigst du erst ab "echte" (ab Werk) E2!
Hast du bei deinem Bj. 93 bestimmt nicht.
LG Franzi

Zitat:

Original geschrieben von Franzi66


Hallo Alex,
AGG benötigst du erst ab "echte" (ab Werk) E2!
Hast du bei deinem Bj. 93 bestimmt nicht.
LG Franzi

Hi,

das ist Abhängig vom TÜV oder Dekra Prüfer, die meißten wollen ein AGG oder
eine Rückstufung auf Euro 1 😁. Andere wieder nicht.

Kleiner Tip von mir. Ich würde nur weit verbreitete Anlagen verbauen. E-Gas ist bestimmt nicht schlecht. Aber gibt es genug Umrüster in der Gegend falls mal einer in Rente geht oder sonst irgendwie ausfällt? Was kosten Ersatzteile?

Gruß

Ciwa

Zitat:

Original geschrieben von Franzi66


Hallo Alex,
AGG benötigst du erst ab "echte" (ab Werk) E2!
Hast du bei deinem Bj. 93 bestimmt nicht.
LG Franzi

Ich habe vergessen zu erwähnen, das es sich jetzt um meinen neuen Zweitwagen handelt 😁

der hat Ez. (03/1998) und Euro 2

Also ich hab heute, leider sehr schlechte Nachrichten bekommen....

Für meinen Ford hab ich vor 5 Wochen das Gutachten für die E-G@s Anlage beantragt und bezahlt.
heute kam die Rückmeldung von Firma Zeicom:

"leider habe ich schlechte Nachrichten für Sie. Aufgrund einiger neuer Regelungen erhalten wir leider keine Abgasgutachten für die Fordmodelle.

Die italienischen Gutachten werden hier von den Behörden nicht mehr anerkannt. Nach längerem Hin und Her haben wir es bei allen möglichen Stellen versucht – leider ohne Erfolg, da die Übergangsfristen für die Gutachten abgelaufen sind und ohne Referenzmessungen in Deutschland können keine Gutachten ausgestellt werden. Der Aufwand eine solche Messung durchzuführen steht leider in keinem Verhältnis."

Auf gut Deutsch, ich kann das Steuergerät und den Verdampfer rausschmeissen und gegen ein neues Steuergerät + Verdampfer (z.B. KMW) und dem passenden AGG ersetzten.
Ich hoffe wenigstens, ich kann die beiden Matrix Injektoren Rails weiter verwenden...
Der Tank ist ein Stako Tank, wo ich bei Stako schon ein Tankgutachten bekommen hab, wenigstens eine Baustelle weniger.

Das tauschen der Teile sollte nicht das Problem sein, viel mehr macht mir die Neu-verkabelung zu schaffen, schliesslich kenn ich die Farbliche Belegung des E-Gas Kabelbaum nicht. Denn den Kabelbaum komplett zu tauschen, wäre eine sau arbeit bei einem Ami; zudem wurde der Einbau sehr sauber und schön verlegt 😉

Wie gesagt, wenn mir jemand ein AGG erstellen kann oder jemand kontakte hat, wo ich ein AGG für eine E-G@s Anlage beantragen kann, wäre ich super zufrieden.

ein AGG sollte bei Zeicom knapp 175€ kosten;
ein neues AGG mit neuem Steuergerät und zubehör von einem anderen Hersteller, würde für einen 8 Zylinder bestimmt 550€ aufwärts kosten....

MfG. Alex

Edit: Rückgabe geht ja nicht, da bereits gebraucht gekauft und verbaut.

Den Tank kannst du drinlassen, beim Frontkit keine Chance. Das Geld fürs Gutachten forderst du natürlich zurück.

Ja Geld für Gutachten gibts zurück, aber trotzdem ärgerlich, Bauteile mit E-Nummern nicht benutzen zu dürfen....

Das Steuergerät und den Verdampfer kann ich ja noch als Ersatzteil verkaufen, wenn jemand solche eine Anlage schon betreibt.

Ich besorg mir am besten eine Belegung des alten Kabelbaums, dann kann man das neue Steuergerät schneller anschliessen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen