Erfahrungen mit den neuen EXC-R

KTM

Hallo, hab meine 520er EXC verkauft, weil ich eine neue 2009er 450EXC-F kaufen möchte.

Gibts hier erfahrungen mit dem neien XC4 motor oder allgemein mit den neuen Modellen??

Bin für jeden Beitrag dankbar

Mfg

29 Antworten

Was gab es denn für Probleme??

angefangen hats mit großem Ölverbrauch
sehr schlechtes Startverhalten (Kalt wie Warm)
ständiges Überkochen ( tauschen von Kühlerverschluß,Thermostat, Lüfter, Themoschalter usw )
Kopfdichtung
zammengefallene Batterie
Gabelsemmeringe nicht Dicht nach kurzer Zeit
Lebensdauer der Glühbirne
andere Übersetzung um den einsatz der Kupplung-Wärmeeintrag ins Getriebeöl zu reduzieren
andere Bedüsung
die Pulverbeschichtung an Motorteilen lässt zu wünschen übrig usw das gute dran die neuen Motoren verbrauchen weniger.
Nach vielen Änderungen und Ärger und ein paar € mehr läuft sie jetzt und bin eigentlich Zufrieden wenn s so bleibt .
Gruß Alfred

Des hört sich ja nicht gerade berauschend an.......

was hast na im nachhinein noch ausgegeben???

hi, müst mal nachrechnen aber ich glaub so ca 400- 500 Euronen über das ganze Jahr, und dann noch fast ein tausender auf Sachen wie Akra,Mouse, und sonstiges Zeug was man sich so zulegt und rum Experimentiert !

Gruß A.

Ähnliche Themen

na dann hoff ich mal dass ich diese Probleme mit der 2009er nicht habe

wenn dur dir die üänderungen zum modell 2009 ansehen würdest, dan wüstest du dass sie an fast allen punkten was geamcht haben. einzig was noch fehlt sind die größeren kühler. also wenn du ne 450 exc r 09 kaufst dann sag deinem händler gleich das er sie entdrosseln soll und den vergaser richtig einstellen soll. und er soll die unbedingt nen lüfter einbauen, das kostet nich viel geld und spart dir ne menge ärger.
ich würde persönölich gleich noch ne akra titan komplett anlage anbauen und n paar kleinigkeiten dann is se rennfertig und sollte bei regemäßiger wartung(öl+ventile+luffi) schon recht lange halten ohne das du probleme bekommst.

fazit was ich dir sagen kann: entweder ne 2009er kaufen oder n gutes 2007er modell aber is ja nich die neu also lieber sparen und ne 09er nehmen.
ne 08er ist nich so ausgereift. wer aber nich warten will und wem die 09er zu teur is der kann ja ein jahr übergangsweise ne 09er beta nehmen, die haben ja eh den ktm alten ktm motor mit feinen zusatzbauteilen. ich schwanke noch zwischen 450 exc und 450 von beta. da mit einfahc ne neue 09er ktm zu teuer ist. und ne 08er is so anfällig wenn dann muss schon alles geändert worden sein, sprich lüfter und so... ansonsten sollen die neuen ja funktionieren. einige haben probleme einige nich. also so schlecht sind die nich wie alle immer schreiben.
gruss

Wozu ne komplett Akra Anlage? Wegen dem Sound? Die Leistung von na 450er bekommt man eh nicht aufn Boden. N top Reifen ist das effektiveste Tuning.
Und wegen dem Lüfter.. Wird deine immer zu heiß?
Ich fahre mit meiner 450 SX auch 3std enduros und 3std cross und da hatte ich selbst im hochsommer nie probleme. wenns nach afrika auf ne endurotour geht is klar da is das ding ned verkehrt aber hier in dt...
oder sind die neue motoren da anfälliger?? habe modell 2006

Also, meine 2009er ist bestellt! 450 EXC!
Wird komplett entdrosselt, Fahrwerkseinstellung mit passender Feder, offene Leistungseintragung, unterboden- und Handschutz, etc.....wird komplett "ready to Race" ausgeliefert

Bin total happy und freu mich wie ein schnitzel auf den Frühling =)

Die akra kommt wrsl im laufe des nächsten jahres weil die ja net gerade billig ist und mir der Motorradpreis etc erstmal reicht =)

Zitat:

Original geschrieben von Juliansk8te


Wozu ne komplett Akra Anlage? Wegen dem Sound? Die Leistung von na 450er bekommt man eh nicht aufn Boden. N top Reifen ist das effektiveste Tuning.
Und wegen dem Lüfter.. Wird deine immer zu heiß?
Ich fahre mit meiner 450 SX auch 3std enduros und 3std cross und da hatte ich selbst im hochsommer nie probleme. wenns nach afrika auf ne endurotour geht is klar da is das ding ned verkehrt aber hier in dt...
oder sind die neue motoren da anfälliger?? habe modell 2006

ja sind anders. die neuen sind viel empfindlicher wenn du langsam unterwegs bist

Hallo, ich verliere nach dem ölwechsel an der ablassschraube und am ölfilterdeckel öl....was kann ich machen??? Grüße

Neue Dichtungen nehmen und alles mit dem Drehmoment dass in der Reparatur Anleitung angegeben ist festziehen?

Nein daran liegt es nicht, der vorbesitzer hat das Gehäuse vom ölfilterdeckel kaputt gemacht so das der original und der Zubehör Deckel nicht mehr abdichten...

Also ist Quasi das Motorgehäuse bzw die Dichtfläche beschädigt?
Eventuell kann man da mit Knetmetall oder einem gescheiten 2K Kleber was improvisieren.

Na ich hab mir jetz das diku gekauft

Dirko

Deine Antwort
Ähnliche Themen