Erfahrungen mit Debica Reifen?
Hallo zusammen,
hat jemand erfahrungen mit Debica Reifen in der Größe 195/65 R 15 ? Und kann mir sagen wie sie von der Haltbarkeit, Haftung und Laufruhe sind? Ich überlege sie mir als ersatz für meine Michelin Energy Saver zukaufen mit welchen ich derzeit zufrieden bin.
Die Reifen sollen auf einen Golf Plus 2.0 TDI
Beste Antwort im Thema
Super!! Hier wird mal wieder Michelin in den Himmel gelobt.
Ich kanns echt manchmal nicht mehr hören.
79 Antworten
@galaxy20
X-fach erlebt, aber nur selten geglaubt bekommen:
Unterschiedliche Reifen auf den Achsen verschlechtern die Fahrdynamik. 4x die gleichen Gummis und alles ist in Butter...
Vorne den Debica drauf ist die Lösung und dann immer schön vorne hinten wechseln, damit alle ähnlich verschleißen und kein Teilersatz mehr nötig wird...
Zitat:
@gromi schrieb am 15. Dezember 2018 um 06:47:08 Uhr:
@galaxy20
X-fach erlebt, aber nur selten geglaubt bekommen:
Unterschiedliche Reifen auf den Achsen verschlechtern die Fahrdynamik. 4x die gleichen Gummis und alles ist in Butter...
Vorne den Debica drauf ist die Lösung und dann immer schön vorne hinten wechseln, damit alle ähnlich verschleißen und kein Teilersatz mehr nötig wird...
Naja VA sind die noch gut Continental deswegen habe ich 2x für HA geholt über Reifen vor Ort da habe ich auf Nasshaftung und bewertungen geachtet und wegen der Preisleistungverhältnis auf Debica gestoßen.
Heute auf 2,8 bar HA aufgepumpt VA auf 2,5 bar trotzdem noch Schwammig bei 140 km/h.
Würde es gern reklamieren und auf andere Marke der stabiler ist umsteigen,ist das möglich?
Zitat:
@cdfcool schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:10:21 Uhr:
Natürlich ist der Umstieg möglich. Warum nicht? Wer billig kauft, kauft eben zweimal.
Hmm
teuer ist auch nicht immer gut!!!
Ich achte mehr auf Tests und bewertungen von den Verbrauchern dann Preisleistungsverhältnis.
Ähnliche Themen
Du solltest eher deine eigenen Bedürfnisse analysieren und dann diese entsprechend in die Kaufentscheidung einfließen lassen. Gepaart mit einer guten Beratung durch jemanden, der sich auskennt, könnte am Ende das richtige Produkt rauskommen.
Da du ja mit Conti anscheinend nicht zufrieden warst, hättest du dir einfach ins Bewusstseuin rufen müssen, was dich an denen gestört hat und auf dieser Basis hätte man dann unter Berücksichtigung der Punkte, die du am Conti gut gefunden hast, schauen können, ob es was besseres für dich gibt, bei dem Debica stand vermutlich der Preisunterschied in Verbindung mit guten Erfahrungen diverser ahnungsloser Zeitgenossen im Vordergrund, der dich dann dazu greifen ließ... Sorry, das ist mein Eindruck, der nicht stimmen muss.
@galaxy20
Zieh mal andersrum auf und schau ob das hilft; weiß nicht wie “gut“ die Contis noch sind.
Evtl würde ich die Contis für kleines Geld inserieren und ganz auf eine Marke und ein Modell wechseln. Das verbessert das Fahrverhalten in aller Regel immens!
Ja diese Tests und Bewertungen haben mich zum Kaufentscheidung geführt.
Aber der Reifenhändler hat auch nichts negatives gesagt.
Naja ich warte mal ab ob sich die Erfahrungen und Vorschläge was bringen.
Sowas ist mir zum ersten mal passiert seid Jahren nie sowas gehabt.
Zitat:
@gromi schrieb am 15. Dezember 2018 um 18:54:56 Uhr:
@galaxy20
Zieh mal andersrum auf und schau ob das hilft; weiß nicht wie “gut“ die Contis noch sind.
Evtl würde ich die Contis für kleines Geld inserieren und ganz auf eine Marke und ein Modell wechseln. Das verbessert das Fahrverhalten in aller Regel immens!
Die Contis sind noch gut 5mm Profil sonst hätte ich die auch mit gewechselt.
Ich warte mal ab weil die Debica Reifen ziemlich neu sind 8 Wochen alt laut Hersteller Datum.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 15. Dez. 2018 um 19:13:46 Uhr:
Die Info, was jetzt weg vom Conti führte fehlt dennoch ??
Was hilft das dem Betroffenen in dieser Situation denn weiter?
Er will diskutieren, dann könnte er zumindest eine Diskussionsgrundlage in Form der Info, was ihn dazu bewogen hat, von Conti wegzugehen, liefern....
Zitat:
@cdfcool schrieb am 15. Dezember 2018 um 19:46:51 Uhr:
Er will diskutieren, dann könnte er zumindest eine Diskussionsgrundlage in Form der Info, was ihn dazu bewogen hat, von Conti wegzugehen, liefern....
HA waren die verschlissen und nicht gut gewesen bei Nässe😉. von Anfang an.
Mach dir kein kopf alles wird gut😎
Auf dem Hecktriebler solltest du die Contis doch bis ins Frühjahr hinein runtergefahren bekommen, oder?
Außer die sind dir zu rutschig und es hat massenhaft Schnee bei dir, dann würd ich die wirklich verkaufen und auf einheitliche Reifen umstellen.
Mein Hecktriebler arbeitet mit den Contis astrein, so unterschiedlich können also Fahrstile, Wahrnehmungen etc. sein. Gut, bei mir halten die ohnehin maximal 3 Winter, also härtet da auch nix aus.