Erfahrungen mit 195/40 R16 80V Toyo Proxes T1 R
Hallo,
muss mir demnächst neue Sommerreifen zulegen und da wollte ich mal fragen,ob jemand Erfahrungen mit den 195/40 R16 80V Toyo Proxes T1 R gemacht hat???
Sind es gute Reifen oder sollte man lieber die teureren Dunlop Sp 9000 nehmen???
gruß
25 Antworten
Habe mal grade nachgeguckt, habe die T1R in 215/40 drauf,
sind wirklich recht rutschig bei nasser Straße, finde das merkt man vor allem an der Ampel beim losfahren (nein kein Rennen etc., merkt man halt)
@VW_Golf3GTI: Ist ja gut zu hören, dass sie den Fehler behoben haben! Grüße an die Siegener
Also ist der Toyo T1R auf nasser Straße kaum besser als der alte :-(
Wie gesagt, seid dem ich bei Nässe inner Kurve mit den Toyos rausgeflogen bin, ist es mich schon wichtig, daß der Reifen auch bei Nässe gute Bodenhaftung hat, da fallen due Unterschiede zwischen den Herstellern am größten aus...
Bei trockener Fahrbahn sind die unterschiede eher gering, denke ich...
Der Dunlop SP9000 war vor 2 Jahren einer der besten Reifen, leider auch einer der teuersten, das war unter anderem einer der Gründe wieso ich mich damals für Toyo entschieden habe und nicht für Dunlop....
Heute würde ich es anders rum machen, am Reifen spare ich nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
@VW Golf 3 GTI
das ist ja das Problem...
Hatte die Toyos auch, auf trockener Straße super Bodenhaftung, bei Nässe aber sehr schlecht schmierte wie die sau...Bin deswegen vor nem Jahr in ner Kurve rausgeflogen weil mir das heck deswegen weggegangen ist...
Abgesehen davon war das Profil schon nach 7 Monaten nicht mehr das beste....
Hat mich haufen Kohle das ganze gekostet, deswegen, nier wieder Toyo, zu hohe Verschleiß und zu geringe bodenhaftung bei Nässe...Auf trockener Straße tun sich die reifen net viel, aber dafür gibt es bei Nässe manchmal gravierende Unterschiede.
Habe Jetzt Fulda Carat Extremo, mal sehen wie die mal so werden.
Das mit dem Gripp bei nässe ist wirklich ein Problem aber ich glaub wir reden gerade von Zwei Verschieden Reifen, ich rede vom T1R, und der hält auf jeden Fall länger wie 7 Monate.
Zu den Dunlop Sp 9000, also wenn du vor hast dir alle 2-3 Monate ein Satz neu reifen zu kaufen, und ein Wenig Geld zu viel hast, dann nimm die. Den die Dunlops haben (egal wechler) ein sehr hohen Verschleiß, da Dunlop auf eine sehr weiche Mischung setzt.
MFG Lars
@christopher87 gruß zurück an die Siegener von den Fischbacher. (nein nicht Nieder) *g*
Nein, ich habe dich schon richtig verstanden, ich weiß daß du von den neuen Toyos am sprechen warst...
OIch habe mich natürlich, wie du es selbst erkannt hast, von den alten Toyos gesprochen deswegen sagte ich, daß die nach 7 Monaten fertig waren.
Wenn es um Dunlop geht, wundert mich etwas deine Bemerkung da ich bis jetzt nur gutes von dem Reifen gehört habe, auch vom verschleiß her.. naja, sleber kann ich dazu net sagen da ich ihn selbst noch net hatte...
Ich habe dieses Jahr auf einen eher Durschnittlichen Reifen gesetzt Fulda Carat Extremo und hoffe, daß dieser besser sein wird als der alte Toyo Proxess.. Naja mal abwarten. ;-)
Aber mal ne andere Frage, wieviel Bar pumpt man in nem 215/40 R16 reifen?
Ich bin die damals mit 2,8 bar an der Vorderachse gefahren, wegen der 40er Höhe , da ich angst hatte, daß ich bei nem Schlagloch mir die Felge kaputt fahre da der reifen nur 40er Höhe hat und somit net viel braucht um auf der felge aufzusetzen....
Auf der anderen Seite war es mit 2,8 bar schon wirklich sau hart :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mischa Golf 3
echt-ich hatte nicht gedacht,dass Dunlop auch so nen hohen Verschleiss hat?!?😕
das hängt doch eh nach fahrweise ab..
genauso wenn hier einer behauptet das seine toyos nach 7 monaten runter waren, kann ich mir schon vorstellen wir deren fahrstil is... ich fahre meine seit 2 saisons und profil is top!
so schlecht sind weder toyos noch dunlops.. alles fahrweiseabhängig!
gruß markus
Es ist nicht nur einer der behauptet die T1S seien nach 7 Monaten runter 😉
Ich gehöre auch dazu.
Und wenn man nun mal ein Fahrwerk drin hat und nen sportlichen Reifen fährt, dann will ich mein Auto auch nicht um die Kurve tragen müssen.
Klar verschleißen die dann schneller, aber 7 bzw. 8 Monate ist echt zu schnell. Die Decken müßten auch etwas für so eine Fahrweise angepasst sein...
mfg
Kommt auch darauf an, wie du fährst und wo du die Dinger drauf hast. Als ich meinen Golf gekauft hatte waren die Toyos nur hinten montiert und hatten noch gut Profil, trotz ihres Alters von jetzt 6 Jahren.......
Ansonsten kann ich dir noch die Pirelli Pzero Nero empfehlen. Im ADAC Test ham die als besonders empfehlenswert abgeschnitten. Kosten zwar en paar Steine mehr als normal, aber dafür haste mehr Sicherheit.
das ist doch von der Fahrweise unabhängig wenn man es nu auf eine und dieselbe Person bezieht.
Wenn ich Früher z.B. Fulda drauf hatte und die hielten z.B. 2 Jahre und ich danach Toyos hatte und die hielten 7 Monate,
dann kann ich wohl für mich sagen daß dr Toyo halt weicher war und somit das Profil schneller runter war oder net?
Ich wechsle bestimmt net vonm einem Reifensatz zum anderen meine Fahrweise...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Zu den Dunlop Sp 9000, also wenn du vor hast dir alle 2-3 Monate ein Satz neu reifen zu kaufen, und ein Wenig Geld zu viel hast, dann nimm die. Den die Dunlops haben (egal wechler) ein sehr hohen Verschleiß, da Dunlop auf eine sehr weiche Mischung setzt.
Also ich habe meine Dunlop SP 9000 bisher 2 Monate gefahren und der Verschleiß ist kaum zu messen !
Dabei fahre ich am Tag 80-100 km !!!
Meiner Meinung nach ein Top-Reifen !
MfG GT-Driver