Erfahrungen Mazda6 mit Vialle oder Icom
Hallo,
ich möchte meinen Mazda6 1.8 auf Autogas umrüsten.
Hat schon jemand Erfahrungen mit Vialle LPI oder Icom JTG gemacht?
Gruß Lidia
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lidia
@ Waldi
den Link von Dir habe ich gelesen, ist sehr ernüchternd.
@ all
wie kann man die Gefahr der Magerverbrennung verhindern? Gibt es Anlagen die da eindeutig im Vorteil sind?
Moin Lidia,
mit diesem Link wollte ich Dich unter keinen Umständen verunsichern oder von einer Umrüstung abhalten. Ich wollte Dir nur auf zeigen, das wenn Du an einen Umrüster kommst der sein Handwerk nicht versteht, so etwas bei raus kommen kann, aber nicht muß, wenn er Dich ordentlich und vernünftig aufklärt.
Dazu gehören eben auch solche negativen Dinge, die man von vorn herein ausschalten kann und logischer weise muß.
Für mich hat die Flüssigeinspritzung, ob nun Vialle oder ICOM, erhebliche Vorteile, z. B. die Innenkühlung, lies bitte auf der HP www.autogastechnik.net nach, dort steht alles sehr gut beschrieben und erkundige Dich auch bei Vialle.
Wenn Du einige grundsätzlichen Dinge beachtest, dann kann meiner Meinung nach wenig passieren. Das Risiko auf Null zu fahren ist naturgemäß schwer, aber man kann es optimieren.
So, ich hoffe, das WIR Dir ein bisschen geholfen haben, uind berichte uns doch bitte wann Du erfolgreich umgerüstet hast.
Übrigens, es haben auch hier schon einige geschrieben, auch Dein Mazda kann erfolgreich umgerüstet werden, wenn DU an einen Umrüster kommst der sein Handwerk PERFEKT beherrscht, dann ist die Anlage ersteinmal 2. Rangig.
Weil aber die Flüssigeinspritzung nun mal bauartbedingt, habe ich oben schon geschriebn, Vorteile hatte, würde ich Dir zu solch einer Anlage raten, vorrausgesetzt, das der Umrüster Dir auch dazu rät. Es kann auch mal sein, dass eine Anlage wriklich nicht zum Fz-Typ passt, ist aber eher die Ausnahme.
Gruß, Walter
Hallo,
Danke für alle Informationen.
Ich werde mich weiter informieren und ein wenig abwarten. Gerüchterweise habe ich gehört, dass der Mazda Importeur am Thema Autogas arbeitet, sie testen mehrere Anlagen und sollten in ein paar Monaten eine Empfehlung geben können.
Bis dahin sollte auch schon Klarheit über die steuerliche Behandlung von LPG und CNG geben.
MfG