Erfahrungen GLE 350d SUV ab Modelljahr 2016

Mercedes

Hallo Zusammen,

wie sind eure Erfahrungen/Eindrücke beim GLE 350d SUV ab Baujahr 2016?
Wir sind aktuell am überlegen einen zu holen. Leider Liest man hier fast ausschließlich vom Coupe.

Für eure Erfahrungen/Meinungen zum SUV wäre ich Dankbar.

Gruß Markus

26 Antworten

Hi, ich habe leider jedes Jahr schlechte Erfahrungen mit meinem GLE Coupé gehabt.
Bj 2016 nov.
Der erste Sommer war mal eine Katastrophe, war davor beim Check und man hat mit versichert das ich in Ruhe in den Urlaub fahren kann. Horror Sommer hat gleich am
Ersten Tag angefangen!
Route: Wien - Tirol - Venedig - Dubrovnik - Tirana - Ohrid - Wien

In Wien Richtung Tirol hat es angefangen, Motorzeichen in rot blinkt, die Geschwindigkeit wurde gleich vom Auto automatisch gedrosselt - Autobahn 130 - ICH 100
wurde daraufhin in die nächste Ortschaft bei einem
Mercedes Partner geschickt. Irgendwo in Wels an einem Dorf half man mir dann und man hat am Auto ein Restart gemacht.
Daraufhin hat man mir vergewissert das alles passt und ich unbesorgt weiter fahren
kann.

Alles prima alles gut, plötzlich Venedig das Motorzeichen blinkt wieder rot und die Geschwindigkeit gedrosselt.(da sonst mehr Motorschäden entstehen)
Wieder zu einer Werkstatt in Venedig geleitet die haben wieder einen restart am Auto geführt und haben mir wieder vergewissert das ich unbesorgt in den Urlaub fahren kann.

Gut gut, in Ohrid angekommen selbes Thema.. das Problem.. kein Mercedes Werkstatt weit und breit um ein restart durchzuführen, Mercedes angerufen die haben gesagt das ich das Auto öfters starten solle und sparsam tanken soll...
Urlaub abgebrochen und in die Werkstatt nach Wien gefahren... Resultat : Diesel Partikel Filter war falsch verbaut und mein Urlaub war dahin.. warum.. weil ein € 100.000.- Auto von Mercedes nicht verlässlich zusammen gebaut wurde wie es sein sollte.

Jahr 2020 das Auto 3 Jahre und plus alt knapp 29.000 km .. beim fahren verspüre ich leichtes Rückeln auf der rechten Fahrer seit.. (kann man so vergleichen als würde man alle 5 Meter in ein kleines Loch fahren) beim rauf/abfahren stottert er bisschen falls er Gang wechseln muss... neues Update gemacht plötzlich schluckt er 14,2 l!!!

Hatte einen Mercedes e 350 Cabrio (2,5 Jahre und Nie Probleme!

Das Update war das glorreiche Motorupdate um Nox zu reduzieren, den Spritverbrauch um 20% zu erhöhen und Adblue 50% erhöht....

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 15. Januar 2020 um 22:12:59 Uhr:


Das Update war das glorreiche Motorupdate um Nox zu reduzieren, den Spritverbrauch um 20% zu erhöhen und Adblue 50% erhöht....

Echt jetzt? Ist das auch bewiesen? ??????

bei mir wurde ein zwangs motorsoftwareupdate durchgeführt. ergebnis 1.5l/100km mehrverbrauch, adblueberbrauch verdoppelt!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Simpson666 schrieb am 15. Januar 2020 um 23:27:34 Uhr:


bei mir wurde ein zwangs motorsoftwareupdate durchgeführt. ergebnis 1.5l/100km mehrverbrauch, adblueberbrauch verdoppelt!!

Hast du den gleichen? gLE 350 Coupé?
Das kann doch nicht wahr sein..!!! Ich merke auch das die Drehzahl höher schlägt bevor es schaltet..

Hallo,

Habe vor einen GLE 350d 4 matic zu kaufen, das Fahrzeug hat 186000km Bj.2016 unter dem Fahrzeug ist ein Öl Wasser leck, war aber laut Verkäufer nur ein kaputter stutzen. Hab viel von undichten Ölkühlern bei Mercedes gelesen, was meint ihr dazu?

Lg

Hilft nur zum tüv oder Mercedes fahren und fragen. Das kann im Zweifelsfall 1000-2000€ kosten

Hallo zusammen,

was meint ihr – würdet ihr euch heutzutage noch einen GLE 350d aus dem Baujahr 2016 zulegen?

Ich finde das Modell auch nach fast 10 Jahren immer noch richtig attraktiv und habe deshalb am Freitag eine Probefahrt geplant.

Es geht um einen GLE 350d (BJ 2016) mit Vollausstattung – sogar inklusive Massagefunktion. Der Wagen hat aktuell 140.000 km auf dem Tacho und soll 33.000 Euro kosten.

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen! 🙂

Zitat:
@Vu_man schrieb am 8. August 2025 um 20:42:29 Uhr:
gen hat aktuell 140.000 km auf dem Tacho und soll 33.000 Euro kosten.

Ich würde nie 33 ausgeben, wen er nur 25 wert ist.

Gle

Dieses Budget wäre ebenfalls mein Ziel gewesen. Inwiefern man mir preislich entgegenkommt, wird sich noch zeigen.

Leider orientieren sich viele Verkäufer an den mobile.de-Preisen – und dort gilt das Fahrzeug aktuell bereits als „Guter Preis“.

Nehmen wir an, der Preis würde auf 25.000 € gesenkt werden:

Wäre das für euch dennoch interessant?

Oder sollte man sich zu diesem Preis eher nach einem jüngeren Modell umsehen – oder sogar grundsätzlich die Finger von diesem Modell lassen?

Mir ist bewusst, dass es viele Faktoren zu beachten gibt:

  • Wurden alle Wartungen und Inspektionen durchgeführt?
  • Handelt es sich um einen Diesel, der überwiegend Langstrecke gefahren wurde?
  • Steht beim Luftfahrwerk bald ein Wechsel an?

Aktuell macht das Fahrzeug auf dem Papier einen guten Eindruck. Ein Gespräch mit dem Verkäufer und vor allem eine Probefahrt werden aber sicher mehr Klarheit bringen.

Nimm jemanden mit, der eine Xentry hat.

Dan beliben dir einige überaschungen erspart.

Der Preis ist völlig okay wenn der Wagen gut ausgestattet ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen