Erfahrung Nachrüstung Webasto Standheizung in S60/V60

Volvo S60 2 (F)

Für meinen S60 MY2011 mit Diesel 163 PS Maschine denke ich über die Nachrüstung einer Webasto Thermo TOP Evo 5 Standheizung mit Thermocall nach.
Allerdings bin ich im Forum über verschiedene Aussagen gestoßen bzgl. der Einstellung der Klimautomatik.
So wie ich verstanden habe steuert die Standheizung nach erreichen einer bestimmten Kühlwassertemperatur den Gebläsemotor für den Innenraum an. Temperatur und Klappenstellung der Lüftung werden nicht verändert.

Reicht es nach eurer Erfahrung bei der Stellung Klimaautomatik auf AUTO und Temp. auf 21°C nach 30min Heizzeit für eine eisfreie Scheibe? Wichtig ist mir nur, dass die Frontscheibe eisfrei ist.

Beste Antwort im Thema

CCM-B108587 Motor Luftklappe Entfroster - Fehler Signal/Mitteilung Bus - Mitteilung fehlt ist bei mir abgelegt.

In wieweit das jetzt mit der nachgerüsteten Standheizung in Zusammenhang stehen könnte kann ich aber leider nicht sagen.

Gruß
Ralf

70 weitere Antworten
70 Antworten

Habe es grade mal ausprobiert, leider regnet es gerade, so dass es nicht ganz still ist. Ich konnte da jetzt kein Rückstellen der Klappen nach dem Abschließen hören.

Ich habe noch nicht ganz nachvollziehen können, wo die Sicherung sein soll, im Beifahrerfußraum unterm Teppich im Bereich Richtung Motorraum?

Was heißt denn eigentlich IPCU?

Grüße
Ralf

Zitat:

@T3P4 schrieb am 3. März 2015 um 18:27:24 Uhr:


Habe es grade mal ausprobiert, leider regnet es gerade, so dass es nicht ganz still ist. Ich konnte da jetzt kein Rückstellen der Klappen nach dem Abschließen hören.

Ich habe noch nicht ganz nachvollziehen können, wo die Sicherung sein soll, im Beifahrerfußraum unterm Teppich im Bereich Richtung Motorraum?

Was heißt denn eigentlich IPCU?

Grüße
Ralf

Erstmal Danke T3P4 für deinen Test trotz Regens 🙂

Scheinbar wenn du nichts hörst ist es wohl der Fehler bei mir.

Also die Sicherungen und die IPCU (dafür zuständig wie schnell der Lüfter im Standheizungbetrieb laufen soll das ist auch das Teil was programmiert werden kann und ich gemacht habe)
dies alles befindet sich im Fußraum auf der Beifahrerseit so sollte es sein laut Einbauanleitung, Teppich bisschen vor ziehen und dann zieht man es.

Gruß

Dan

Irgendwie werde ich da nicht so richtig fündig. Ich habe jetzt den Teppich im Beifahrerfußraum weggezogen, eine Sicherung sieht man da nicht. Oder sitzt die auch in dem Kasten, den man da rechts auf dem Bild sieht.

Eigentlich sollte da doch auch die Sicherung für die Hydraulikpumpe des AWD sitzen?

Grüße
Ralf

Img-1143

Zitat:

@T3P4 schrieb am 6. März 2015 um 11:26:49 Uhr:


Irgendwie werde ich da nicht so richtig fündig. Ich habe jetzt den Teppich im Beifahrerfußraum weggezogen, eine Sicherung sieht man da nicht. Oder sitzt die auch in dem Kasten, den man da rechts auf dem Bild sieht.

Eigentlich sollte da doch auch die Sicherung für die Hydraulikpumpe des AWD sitzen?

Grüße
Ralf

Hallo T3P4,

also das was du aufgenommen hast ist wo der Innenraumfilter rein kommt, bzw. den einen Sicherungsblock, da dann weiter rechts sollte die IPCU sitzen, weißen Quadrat mit Schrift und QR-Code drauf, da sind auch 2 Sicherungen, daneben sollte dann noch ein schwarzes Relais sein.
So sollte es sein laut Einbauanleitung, allerdings kann es auch sein da du AWD hast das es anders verbaut wurde.
Ich habe jetzt nach Sichtung der Schaltpläne von Webasto zum an Schluss an den Volvo und den Vergleich zu den Schaltplan für den V70/V60/S60 glaube den Fehler gefunden, ich bekomme immer einen Ausdruck von der Fehlerliste von meier Werkstatt, so bevor ich die SH hatte, war kein Fehler bei der Klima, aber seitdem die drin ist kommen zwei Fehler, einmal Gebläsesteuerung, klar weil die IPCU das steuer bei SH-Betrieb und da scheinbar ein Fehler gelegt wird, nicht schlimme auch egal, aber zweiter Fehler ist Luftmischklappe rechts (sprich für Warm/Kalt), evtl. hast du auch Ausdrucke vom Fehlerspeicher @T3P4 ???
Sollte eher ein Fehler mit der Defroster-Klappe kommen.

Habe mir die Schaltpläne von Volvo angeschaut, dabei stellte ich fest, die Luftmischklappe, hat die gleichen Kabelfarben und dazu kommt die sitzt auch auf der Seite von dem Anschluss für die Defroster-Klappe (die Klappe die Luft zu Scheibe befördert, sollte offen sein wenn Lüftung auf Kopf steht und auch offen bleiben für die SH, ist bei mir nicht der Fall)
Stecker sind auch gleich und der eine Stecker ist oben der andere unten, ich glaube fast die haben bei mir den Falschen Stecker genommen zum klemmen, das heißt bei mir wird nicht die Defroster-Klappe unterbrochen sondern die Luftmischklappe, daher uach der Fehler.

Werde mal nächste Woche das Handschuhfach ausbauen und schauen wo die Kabel hin gehen, als alternative habe ich noch, ich werde mal nacher die Lüftung auf Kopf stellen und dann die Sicherung für die Lüftungsmotoren ziehen dann sollten die Klappen so bleiben, ist aber nur für den Test.
Sonst bleibt mir nur übrig das die in der Werkstatt das mal überprüfen oder ich fahre die Defroster-Kalppe auf und nehme die vom Strom das die nicht mehr bewegt werden kann von der Klima.

Gruß

Dan

Ähnliche Themen

Hallo Dan,

irgendeinen Klappenfehler hatte ich auch im Fehlerspeicher, ist aber schon länger her, von daher weiß ich den genauen Fehlerinhalt nicht mehr und muss ich den Wagen erst an den PC andocken. Das wird aber ein paar Tage dauern, hoffe ich schaffe es am WE.

Gruß
Ralf

CCM-B108587 Motor Luftklappe Entfroster - Fehler Signal/Mitteilung Bus - Mitteilung fehlt ist bei mir abgelegt.

In wieweit das jetzt mit der nachgerüsteten Standheizung in Zusammenhang stehen könnte kann ich aber leider nicht sagen.

Gruß
Ralf

Zitat:

@T3P4 schrieb am 9. März 2015 um 16:36:31 Uhr:


CCM-B108587 Motor Luftklappe Entfroster - Fehler Signal/Mitteilung Bus - Mitteilung fehlt ist bei mir abgelegt.

In wieweit das jetzt mit der nachgerüsteten Standheizung in Zusammenhang stehen könnte kann ich aber leider nicht sagen.

Gruß
Ralf

Perfekt Ralf 😁

Danke für die Info, dann ist es so wie ich es mir denke die haben nicht die Defroster-Klappe angeschlossen sondern die Temperatur-Klappe die unter der Defroster-Klappe sitzt.
Dann heißt es für mich mal Handschuhfach raus, will eh den Innenraum-Filter mal tauschen.

Gruß

Dan

So Liebe Leute,

heute mal das Handschuhfach raus gebaut, man das ist mit 6 Torx-Schrauben und noch 2 Normalen befestigt, das soll wohl für die ganz schwere Sachen sein, egal.
Dann schaute ich und wie es gedacht habe haben die den falschen Stecker mit der Standheizung verbunden 😰, der richtige sitzt drüber, ist auch recht schwer zu erreichen, aber ich habe erstmal als kurzfristige Lösung die Klappe auf Kopf gestellt und dann den Stecker gezogen, somit bleibt die Klappe für Kopf, sprich auch die für Scheibe bei mir dauerhaft offen, wenn es wärmer wird verkabel ich mir das dann richtig, aber heute bei der Kälte und Wind hatte ich auch mangels Verbinder keine Lust zu.

Gleich noch Test gemacht, Auto verschlossen und dann mal die Standheizung an, siehe da Luft kommt nur oben raus 😁
Kleiner Fehler große Ursache, heißt kein Abtauen der Scheibe.

p.s. Wer Schatlpläne brauch für Volvo und Einbauanleitung für Webasto kann sich gerne bei mir melden.

Gruß

Dan

Hallo,

Cool jetzt weiß ich endlich was der Fehler ist CCM-B108587 Motor Luftklappe Entfroster??
Bei wurde auch eine Standheizung nachgerüstet und die Front Scheibe wird nicht wirklich Eisfrei ????Volvo V70 III T6. Wie kann man den Fehler beheben, besser gesagt das Kabel richtig anschließen?

Mit freundlichen Grüßen
Mobyy

Hab ja seit 3 Monaten die Thermo Top E und bin echt zufrieden damit. Welche Einstellungen nimmt ihr denn jetzt bei den derzeitigen Temperaturen?

Der Webasto Partner hat gesagt Heizung auf HI und Lüfterdrehzahl ca bis zur Hälfte. Klappt auch,aber finde es dann schon echt übelst warm.

Derzeit mach ich es: Lüftung auf Scheibe und Oberkörper (Frontal), Lüfterstellung auf ca Hälfte aber welche Temp¿ Was habt ihr da so eingestellt. Ach so und 20 min hab ich als Zeit drin.

Hallo Leute
Ich habe den PTC montiert
Elektrische Zusatzheizung
Dann mit V-Dash aktiviert Der Innenraum heizt sich schnell auf
Hier die Anleitung
https://www.drive2.ru/l/567998362133987448/

Screenshot-20201128-214934-ebay
Screenshot-20201128-214953-ebay
Screenshot-20201122-211433-ebay
Deine Antwort
Ähnliche Themen