Erfahrung mit XC70 D5 Automatik?
Hallo
Wer hat Erfahrung mit dem XC70 D5 (Automatik)?
Habe in betracht gezogen nach meinem S80 einen XC70 zu holen.
Da ab Dezember ein Hund ins Haus kommt, und da währe ein Kombi schon nicht schlecht wenn der Hund dann größer ist.
Fragen:
-Wie ist der Diesel mit Automatik?
-Was sollte auf der Ausstattungsliste sein und was besser nicht ?
-Wie ist das Fahrwerk?
Vielen Dank im voraus.
23 Antworten
XC 70 D5 Premium
Hallo!
Ich bin seit fast sieben Wochen stolzer Besitzer eines XC 70 D5 Premium und total zufrieden. Der XC 90 war mir einfach zu wuchtig, obwohl sich dieser auch gut fahren ließ. Es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Das Platzangebot ist super. Ich habe eine große Hündin die sich in dem geräumigen Kofferraum total wohl fühlt. Man muß allerdings aufpassen, wenn man Hunde im Kofferraum hat, dass diese nicht an den Scheiben kratzen wenn sie das Auto beschützen, da dort die Antennen angebracht sind.
Den Motor und das Fahrwerk finde ich sehr gut, der XC 70 liegt gut in den Kurven und der Motor hat ausreichend Power. Die Automatik finde ich auch sehr gut, letzten Freitag hatte ich so einige Staus zu bewältigen und habe die Automatik sehr genossen. Ich finde das Automatikgetriebe auch beim Anhänger ziehen vorteilhaft. Der Verbrauch liegt zwar durch die Automatik etwas höher, aber es kommt natürlich auch auf die individuelle Fahrweise an.
Durch das Premium Paket habe ich eine super Ausstattung. Dazu habe ich noch Standheizung mit Timerfunktion, da ich keine Garage habe eine tolle Sache, kann ich nur empfehlen. Mit dem Telefon und der Navi bin ich auch zufrieden. Mein XC 70 hat hinten abgedunkelte Scheiben, was in Bezug auf Kinder und Hunde zu empfehlen ist (UV-Schutz). Es gibt super tolle Ideen, aber letztendlich entscheidet dann der Geldbeutel über die Ausstattung....
Trotzdem viel Spaß bei der Qual der Wahl
Gruß
Zuppelino
@Zuppelino
Ääääääääääähhhhhhhhh,
sag nur noch der ist kristallgrün,
hat Holzlenker,
hat HU803 DS,
hat Schiebedach,
hat elektr. verstellbaren Beifahrersitz,
hat XENON,
dann wären wir schon mal zwei....
Nein - mich würde interessieren, warum Du im Stau gestanden bist. War das Navi aus? Ich war begeistert, als uns das Navi letzte Woche um zwei Staus herumgeleitet hat. Das hat uns mind. 2-3 Std. Zeit im Stau stehen erspart? TMC ist ne feine Sache.
Du meinst mit Automatik Geartronic, oder?
gruesse
Hallo Holzlenker!
Wir unterscheiden uns leider doch etwas.
Andere Farbe : Silber
Anderes Lenkrad : Leder
Anderes Radio : HU 603
Aber :
Schiebedach
elektrisch verstellbarer Beifahrersitz
Xenon
Geartronic
Also fast gleich!
Na hat Dein XC 70 eigentlich einen Komforttisch im Fond ???
Nun zum TMC, bei dem ersten Stau kam gar keine Meldung, dass lag wohl daran, dass dieser Stau wohl gerade erst entstanden ist (aber nicht nur hinter mir). Für den nächsten Stau bot mir die Navi eine alternative Strecke an, bei der aber meiner Meinung nach der Zeitaufwand für den Umweg nicht im Verhältnis zu der Länge des Staus stand. Was empfiehlst Du als KM-Eingabe für die Umwegberechnung?
Hast Du eigentlich schon Winterräder für Deinen Volvo und wenn ja welche Reifen hast Du genommen?
Gruß
Zuppelino
Winterreifen?
Hallo Zuppelino,
ich hab grad vorgestern meinen XC70 betsellt, dabei hat der Verkäufer ausdrücklich daraufhin gewiesen, daß Winterreifen obsolet wären, da das Fz. mit Alljahresreifen ausgestattet wäre. ???
Viele Grüße
Hartmut
Ähnliche Themen
@Zuppelino: objektive Antwort! Danke
Auf mögliche Stauumfahrungen, die uns das Navi vorschlägt, reagieren wir genau wie Du. Wir schauen uns die Alternativroute im Verhältniss zur Staulänge an und entscheiden pro oder contra. D.h. km-Eingabe für Umwege ist somit für uns sekundär, bzw. wir haben diesem Unterpkt noch keine Beachtung geschenkt.
Heute mittag fahr ich noch auf KA und werde mich damit beschäftigen. Ich melde mich dann per PN.
Wir wohnen zwar am Rand vom Schwarzwald, aber über Winterräder hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich denke die Allwetterreifen in Verbindung mit AWD genügen erstmal. Ich habe noch nie Winterreifen auf meinen Fahrzeugen gehabt bin bis jetzt immer klargekommen.
Nein, ich habe keinen Tisch im Fond.
Ja, ich habe die Alu-Platte hinten !!!!
gruesse
ja, das ist die alte Frage: Winterreifen oder Alljahresreifen - gerade bei Allradangetriebenen Fahrzeugen. Viele Verkäufer empfehlen die bereits montierten Ganzjahresreifen.
Leider ist die Performance eines Ganzjagresreifens mit der eines Winterreifens kaum vergleichbar.
Oder, um es anders auszudrücken: Versuche mal einen Kompromiss aus Sandalen (Sommerschuhe) und Winterstiefeln (Winterschuhe) zu entwickeln und diesen das ganze Jahr zu tragen ;-).
Zu dem gleichen Ergebnis kommt auch die aktuelle Auto Bild Alles Allrad.
Um dabei noch ein weiteres Vorurteil anzusprechen: Winterreifen lohnen sich nicht erst bei Schnee, eine Temperatur unter 7° Celsius reicht schon aus, um auf trockenem Asphalt eklatante Vorteile des Winterreifens (Bremsweg, Handling) auszuspielen.
In vielen Bundesländern wird deshalb dem PKW Besitzer im Falle eines Unfalls im Winter mit Sommerreifen und auch mit Alljahresreifen!!! eine Teilschuld berechnet.
Gruß aus dem kalten Bayern
Bluecraft
also, ich hatte auf dem XC70 erst die Ganzjahresschluffen und dann richtige Winterreifen drauf.
Selbst bei uns in Norddeutschland kein Vergleich. Die winterreifen waren viel besser im Grip. Der letzte Winter war ja knackig genug zum testen.
Fazit: immer wieder Winterreifen, egal wieviel Räder angetrieben werden.
Re: Winterreifen?
Zitat:
Original geschrieben von HB1967XC2004
daß Winterreifen obsolet wären, da das Fz. mit Alljahresreifen ausgestattet wäre. ???
Hartmut
Hallo Hartmut
ich kann mich nur hjp xc70 anschliessen: 1. Winter mit Ganzjahresreifen, 2. Winter mit Winterreifen (Conti).
Absolut kein Vergleich, vorallem auf Schnee (davon hatten wir letztes Jahr genug in der Schweiz), beim Bremsen und in den Kurven.
Zudem hatte mein Ganzjahresreifen (Pirelli ST) ein miserables Bremsverhalten bei nasser Fahrbahn.
Also meine Empfehlung: Auch mit AWD Winterreifen.
Gruss Elmar
XC70 D5
Hallo,
mein Schwiegervater hat sich erst kürzlich einen XC70D5 mit Geartronic gekauft - bereits mit den neuen Felgen, die an den XC90 angelehnt sind. Im direkten Vergleich zum XC90 fällt auf, dass der Diesel mit dem XC70 wesentlich besser umgehen kann und nicht die Anfahrschwäche besitzt. Meines Erachtens ist der XC90 mit dem D5 ohnehin überfordert und man fährt häufig mit hohen Drehzahlen, einfach weil dieser Wagen zu schwer ist.
Der XC70 fährt sich bis dato sehr schön und weich, die Automatik sucht ihresgleichen. Das altbekannte Problem mit dem Brummen bei Tempo 140 (auch wenn es Volvo und seine Händler nicht gerne zugibt) versucht man beim nächsten Werkstattaufenthalt zu beheben.
Bei der Ausstattung ist die Premium-Variante wirklich zu empfehlen, einfach weil das Telefon schon drin ist - das ist etwas was ich bei meinem eigenen Volvo 2.4T absolut nicht missen möchte. Bei der Audioanlage aufpassen. Ab Modelljahr 2003 ist das Audio HU603 nur mit 6 Lautsprechern bestückt, daher unbedingt den externen Verstärker mit 2 Zusatzhochtönern bestellen. Zusammen mit den Hidden Menüs genügt diese Anlage auch hohen Ansprüchen.
Wie dem auch sei, der XC70 ist ein schnelles, leises Reisemobil mit ganz eigenem Charakter, der XC90 ist mir noch zu frisch auf dem Markt.
Probefahrten sind übrigens ohne weiteres bei dem Volvo Händler in FFB möglich, da stehen einige rum.
Gruss,
bende68