Erfahrung mit WW Breite 2.30 m oder 2.50 m

Hallo zusammen,

ich habe da so einige Fragen.

Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht mit einem WW von 2.30 oder 2.50 m Breite.

Ich hatte letztlich einen WW gemietet dieser war 2.30 Breit und ich muss schon sagen in manchen Situationen war es schon recht eng.

Z.B.
1 Maut Stelle , hier kommt man sicherlich nicht mit einem 2.50 m WW durch, also LKW Spur nutzen richtig ?.

2 Baustellen , da wird es manchmal auch richtig eng richtig ?.

3 Beim überholen von LKW die nicht so richtig wissen welche Spur Sie nutzen sollen ( mit dem Linken Reifen auf der Line fahren ) dann wird es auch richtig eng.

4 Schwerlaster, denke ich dann wird es auch manchmal richtig eng richtig.

Über Erfahrungen von Euch würde ich mich freuen, da ich beabsichtige mir nächste Jahr einen eigenen WW zu kaufen.

Ich würde mir gerne einen 2.50 zulegen, habe aber eben bedenken wegen den Einschränkungen.

Erfahrungen von Euch im Bezug auf diese Fragen wäre ich dankbar.

Gruß
FPalm

Beste Antwort im Thema

Nach meiner Einschätzung gilt: lieber 50 cm länger als 10 cm breiter - wenn es ums Fahren geht! Beim Wohnen sind die 2,50 natürlich nur ein Vorteil.
Nach meiner Erfahrung wird man als einigermaßen trainierter Fahrer auf der Autobahn und den ausgebauten Fernstraßen keine Probleme bekommen. Mautstellen kann ich nicht sagen, war bisher mit Wowa nur in D und Richtung Skandinavien unterwegs. In Baustellen musst Du so oder so auf die rechte Spur, Im normalen Verkehr ist das Überholen von LKW auch eher kein Problem. Eng wird es in den Städten, in Ortdurchfahrten und sogar auf diversen Campingplätzen. Da muss man halt mit viel Aufmerksamkeit und auch etwas Geschick fahren, vor allem auch hinnehmen, dass man hinter sich nicht nur gute Freunde hat, sondern so manch einer auch von dem Scheckenhaus da vor ihm genervt ist. Nicht ganz zu vernachlässigen ist dabei übrigens auch das Zugfahrzeug, je höher die Sitzposition und breiter der Zugwagen, desto besser die Übersicht über die gesamte Fuhre.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend



Zitat:

Original geschrieben von stier1980


Wenn ich mich recht erinnere war das auch die LKW-Spur.
Gruß Chris
Is zwar egal - sieht aber zumindest für so aus:
Bei einer LKW-Durchfahrt sind die Kartenausgaben/-Eingabe
auch immer in 2 - 2,5 m Höhe 😁
Sonst kommt der Fahrer nur mit Aussteigen an den Schalter 😰

Hmmmmm... Auch wieder wahr....

Keine Ahnung... Egal...

Fakt is aber , das man da selber wissen muß was man sich und seinem Zugfahrzeug zumuten kann und will. An meinen A6 möcht ich keinen 2,5m breiten Wowa ranhängen...
Und so ein Honda CRV is nicht wirklich breiter als ein A6. Letztendlich muß man das für sich selber entscheiden. Kommt ja auch aufs Urlaubsverhalten an. Fährt man in Urlaub und lässt ihn 3 Wochen stehen, oder wechselt man alle 2 Tage den Platz? Wie oft fährt man damit weg?
Will damit sagen: Wenn man einmal im Jahr für n paar Wochen in Urlaub fährt und die ganze Zeit aufm gleichen Campingplatz steht, kann man schon nen 2,50er nehmen, fährt ja nur hin und dann wieder heim. Andererseits stellt sich mir dann die Frage ob man wegen einem Urlaub im Jahr wirklich so einen breiten Wowa braucht, oder ob nicht auch n kleinerer reicht.

Ich möcht keinen mit 2,5m. Bin der Meinung 2,3m reicht völlig.

Is aber nur meine Meinung...

Gruß Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen