Erfahrung mit Querlenkern (Allgemein achslagerung9 bei ebay?

VW Vento 1H

Hallo,

ich möchte mir neue Querlenkerlager und Achslager hinten einbauen, da meine nun langsam aber sicher das zeitliche segnen.

Nun meine Frage: beim allseits beliebten Online Auktionshaus gibt es Querlenker mit Lagern schön für ca. 20 Euro pro Seite, auch der Raperatursatz für die Hinterachslager liegt bei ca. 25 Euro mit Schrauben.

Unterscheiden sich diese Teile von den Originalen? Gibt es Probleme beim Einbau und sollte ich in diesem zug gleich noch andere Teile wechseln?

Ich habe einen 1Z TDI

Gruß

Benni

23 Antworten

Im Auktionshaus gibts die für 67,35 incl. eingepressten Lagern, Traggelenke mit Montagesatz liegen bei 39,61 und Hinterachslager mit Schrauben bei 50,75

Alles von Febi/Bilstein

Was wiegt eigentlich die Hinterachse? Kann man die mit einem Mann halten?

Meine Preise hast ja gesehen, aber die mußt fast täglich neu recherchieren. Ich denke die Investition in die Febis VA+HA wird sich auf lange Sicht lohnen.

Die Hinterachse kriegst nur dann allein runter, wenn Du Sie unter den Trommeln gut abstützt bevor Du die Schrauben der Dämpfer löst. Gleiches gilt für die Schrauben am Achslager. Hol Dir besser einen Kumpel dazu.

Ich glaube an der Hinterachse lasse ich es lieber machen. Das wird mir irgendwie zu heikel 🙂 Ein Beakknter von mir lässt da mit einer Kiste Bier sicher mit sich reden.

Ja, das einpressen ist nicht ohne. Raus kriegst die Lager mit Sicherheit recht schnell, Achse runter und wieder dran, ist auch kein großes Ding, aber das einpressen.. das ist heikel.
Mindestens das einpressen werd ich wohl auch in einer Freien machen lassen.
Der Freundliche will 80€ dafür

Ähnliche Themen

Schade eigentlich, der Werkstatt wo ich arbeite, haben wir Handpressen und Hydraulische Pressen bis 150 Tonnen. Aber leider keine Hebebühne...

ich hab die montage und demontage der Achse auch alleine geschafft. Geht auch.

Hebebühen brauchst nicht um die Hinter-Achse wegzumachen. Das geht ganz gut am Boden wenn Du Ihn nur hinten hochbockst (sehr gut absichern), Dann hast auch keine Probleme das die Achse tief runterfällt. Hab auch schon von einem gelesen der die Räder drangelassenn hat. Dann kommt die Hinterachse auf den Rädern zu stehen, sobald die Dämpfer ab sind.

Mickie_23 hats alleine gemacht, dann wirds bei Dir auch klappen.
mußt eben gut abstützen bevor Du die Schrauben aufmachst/abflexst .

Zu zweit ists zweifellos besser, aber kein Hinderungsgrund wenn sich Deine Schmale nicht die Fingernägel abbrechen will 😁

genau wenn ich das schaffe, dann schafft das jeder andere auch ^^

Naja gut, wenn ihr das sagt, werde ich mich da auch mal rantrauen. Ich habe mir das neulich schonmal verinnerlicht, als ich an den Bremsen meiner Mutter saß, da kommen einem schon einige Ideen wenn man mit dem Brenner unterm Auto liegt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen